Re: Surplus killing in Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2015, 22:16
Hey
Hier das Statement vom Wolfsbüro Sachsen, also die Damen in Rietschen:
Sehr geehrter Herr Rudi,
vielen Dank für Ihre E-Mail. In der letzten Zeit gab es vermehrt
Übergriffe in dem Raum Rosenthal, wobei gerade die genauen Gegebenheiten
untersucht werden.
Wir werden zu dieser Situation auch eine Pressemitteilung raus geben.
Zu Ihrer Frage zu dem Fall bei Cunnewitz vom 25.08.2015 wurden 13 Tiere
getötet, 2 wurden verletzt und weitere 2 Stück sind verschwunden.
Insgesamt waren es somit 17 Tiere.
Leider wurden in einigen Presseartikeln zum Teil falsche Zahlen als auch
falsche Angaben gegeben.
Es ist auch nicht wie behauptet, der erste Fall mit mehreren toten
Tieren, bereits 2002 als auch in anderen Jahren gab es immer wieder
Fälle wo mehr als 5 Schafe getötet wurden.
Genauere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter
Wolf und Nutztiere - Schadensstatistik:
Leider hat man nur einen geringen Einfluss auf die Berichterstattung der
verschiedenen Medienstellen.
So gibt es immer wieder Berichte wo eindeutig Falschmeldungen angeführt
wurden. Ein Beispiel hierfür ist ein Artikel in der Bild vom 7.8.2015 wo
ein Schäfer angibt, dass sein Hund von Wölfen getötet wurde. Der in dem
Bericht erwähnte und mit einem Bild dargestellte Hund wurde jedoch 2007
in Schweden bereits getötet.
Mit besten Grüßen,
Helene Möslinger
Mitarbeiterin Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz
Zitat Ende!
N u n weiß ich Bescheid!
Meine Frage, wo und wie das Gatter "sicher/unsicher" war, ist hiermit ausreichend beantwortet!
Ja.......doch schon......!
2 Fakten kristallisieren sich heraus, so wie ich ex schon gesagt habe!
1. 2 Schafe fehlen!
2. Es wurde behauptet/gesendet/geschrieben.......die Weide war "geschützt"!
Versteht ihr mich nun, was hier abläuft??????
Gruß Rudi
Hier das Statement vom Wolfsbüro Sachsen, also die Damen in Rietschen:
Sehr geehrter Herr Rudi,
vielen Dank für Ihre E-Mail. In der letzten Zeit gab es vermehrt
Übergriffe in dem Raum Rosenthal, wobei gerade die genauen Gegebenheiten
untersucht werden.
Wir werden zu dieser Situation auch eine Pressemitteilung raus geben.
Zu Ihrer Frage zu dem Fall bei Cunnewitz vom 25.08.2015 wurden 13 Tiere
getötet, 2 wurden verletzt und weitere 2 Stück sind verschwunden.
Insgesamt waren es somit 17 Tiere.
Leider wurden in einigen Presseartikeln zum Teil falsche Zahlen als auch
falsche Angaben gegeben.
Es ist auch nicht wie behauptet, der erste Fall mit mehreren toten
Tieren, bereits 2002 als auch in anderen Jahren gab es immer wieder
Fälle wo mehr als 5 Schafe getötet wurden.
Genauere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter
Wolf und Nutztiere - Schadensstatistik:
Leider hat man nur einen geringen Einfluss auf die Berichterstattung der
verschiedenen Medienstellen.
So gibt es immer wieder Berichte wo eindeutig Falschmeldungen angeführt
wurden. Ein Beispiel hierfür ist ein Artikel in der Bild vom 7.8.2015 wo
ein Schäfer angibt, dass sein Hund von Wölfen getötet wurde. Der in dem
Bericht erwähnte und mit einem Bild dargestellte Hund wurde jedoch 2007
in Schweden bereits getötet.
Mit besten Grüßen,
Helene Möslinger
Mitarbeiterin Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz
Zitat Ende!
N u n weiß ich Bescheid!
Meine Frage, wo und wie das Gatter "sicher/unsicher" war, ist hiermit ausreichend beantwortet!
Ja.......doch schon......!
2 Fakten kristallisieren sich heraus, so wie ich ex schon gesagt habe!
1. 2 Schafe fehlen!
2. Es wurde behauptet/gesendet/geschrieben.......die Weide war "geschützt"!
Versteht ihr mich nun, was hier abläuft??????
Gruß Rudi