Re: Bauernverband zur Rückkehr des Wolfes
Verfasst: 26. Jul 2015, 19:33
Das hatte ich vor meinem Einwand gelesen und das meiner Meinung nach wichtige Wort fett markiert. Haette die taz gefragt 'Wie soll man..." wuerde es juristisch sicherlich einfacher aussehen. Dann haette ich auch nichts gesagt.Richard M hat geschrieben:Hier die Frage und die dazugehörige Antwort des Herrn Jung:Wenn ein offizieller Vertreter eines offiziellen Verbandes auf die oben genannte Frage mit der oben genannten Antwort antwortet dann ist so eine Aussage mehr, als nur die Meinung irgendeines deutschen Michels. Das kann Dimensionen erreichen, aus denen sich schwere artenschutzrechtliche Rückschritte entwickeln können.taz: Herr Jung, der Wolf breitet sich immer weiter aus. Ihre Heimat Brandenburg ist das Bundesland mit dem größten Wolfsrevier. Wie sollte man mit dem Tier umgehen?
Reinhard Jung: Schießen! Sofort schießen! Es gibt in Brandenburg 60.000 Hektar Totalreservate, munitions- oder bergbaugeschädigte Sperrgebiete – das reicht doch für den Wolf. Wenn nicht, haben wir ja noch Potsdam und Berlin, da ist die Akzeptanz am größten (lacht). Bei uns auf dem Land wollen wir ihn jedenfalls nicht haben.
Das hat nichts damit zu tun, wie ich zu dem Gesagten stehe.
Es steht ja auch jedem User hier frei Anzeige gegen Herrn Jung zu stellen. Das kostet nicht einen Cent und steht jedem Buerger frei, der ein Problem mit der Aussage hat. Dann bekommt man schriftlich eine Erklaerung, wie die Justiz die Aussage bewertet.