Wölfe in den USA

Grauer Wolf

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Grauer Wolf »

Besonders dieser Absatz spricht Bände:
The Economist hat geschrieben:According to the Department of Agriculture’s Wildlife Service, there were 75 confirmed kills in 2010, giving a typical Idaho cow a .0034% chance per year of being eaten by a wolf. (Idaho ranchers claim that last year that wolves killed about 2,600 cattle, though experts doubt this.) Nor, with a couple of exceptions, have elk herds been threatened. “There is no wolf disaster,” says Carter Niemeyer, a biologist who for six years was in charge of the federal wolf-recovery effort in Idaho. “The only disaster is the overreacting politicians.”
75 lächerliche Kühe in einem Jahr berechtigen selbstverständlich, 85% der Wölfe in Idaho abzuschlachten und diese dann mit rein rechnerisch verbleibenden 150 Tieren in die Nähe der genetischen Instabilität zu bringen... In Wirklichkeit dürfte die Population noch viel weiter einbrechen, wenn das konsequent durchgezogen wird. So wie die Amis Wolfs"jagd" betreiben, nehmen die den Zusammenbruch von ganzen Familien und den Tod der Welpen wohlwollend inkauf, weil die ohne Rücksicht auf führende Wölfe die Ernährer abschlachten. Ergo dürfte es über die 85% Quote hinaus noch deutliche Kolateralschäden (ich hasse dieses Wort) geben. Wobei ich bewußt abschlachten schreibe, denn es ist kein "sauberes" Abschießen, das wenigstens einen Wolf nicht leiden läßt.
Nach diesem Link
http://www.thewildlifenews.com/2011/08/ ... mes-final/
der in seiner Aussage keineswegs auf Wyoming beschränkt sein dürfte, machen sich wohl sehr viele den "Spaß", sich gegenseitig in puncto Grausamkeit gegenüber den Wölfen zu überbieten. Offensichtlich will so manch einer Wölfe buchstäblich genüßlich zu Tode foltern. Da kann man wirklich nur noch angewidert ausspeien... :x
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Miscanthus »

Während in Idaho die Tickets schleppend verkauft werden, verkaufen sie sich eine Ecke weiter, in Montana, anscheinend wie warme Semmeln:
http://www.beartoothnbc.com/news/montan ... cakes.html
Grauer Wolf

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Grauer Wolf »

:(
Der Kommentar von Aasheim bringt's auf den Punkt... Frustrierte Jäger, die nicht genug Wapitis zum Schießen hatten...
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von nuno22 »

Das ist Hammer hart, dsas von 1.000 Wölfen in Idaho 800 getötet werden dürfen:

http://www.youtube.com/watch?v=uDM-_L_n ... ture=share

Man sieht hier ganz klar, wer dort Politiker ist! Das Ganze ist ein kleiner Vorgeschmack, was uns in der Lausitz in nicht allzu ferner Zukunft erwarten wird.

Christian
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Wolfsheuler »

Naja, die Deutschen sind keine Idahoer. Und Europa ist keine USA. Die USA ist mittlerweile zur Bananenrepublik verkommen und die Tea Party macht alles noch schlimmer.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Miscanthus »

So geht das bei den Amis! Typisches Beispiel für "shoot on sight":
http://missoulian.com/news/state-and-re ... 002e0.html
Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 153
Registriert: 7. Okt 2010, 05:40

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Joerg »

Über Facebook wird zur nachfolgenden Petition verwiesen.


"PETITION STOPPT DAS BLUTVERGIESSEN DER AMERIKANISCHEN WOELFE"


Link: http://www.thepetitionsite.com/takeaction/361/335/589/


Ich habe mich schon in die Liste eingetragen. Es gibt zur Zeit sehr viele Petitionen für die Wölfe im Internent, auch wenn man nicht weiss, ob mit den Einträgen in die Listen etwas erreicht wird, sollte man die Zeit aufbringen und sich eintragen.
Grauer Wolf

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Grauer Wolf »

Miscanthus hat geschrieben:So geht das bei den Amis! Typisches Beispiel für "shoot on sight":
http://missoulian.com/news/state-and-re ... 002e0.html
:cry:
Tja, jetzt kann der Farmer sich ja selber auf die Schulter klopfen, 10 cm wachsen und sich als Held feiern lassen, der der grausamen Wildnis trotzt, ganz im Sinne der Alten von achtzehnhundertpiefendeckel... :x

Sorry, wenn ich so sarkastisch klinge, aber ein paar Schüsse über den Kopf hinweg und ein energisches "Schleicht euch!" hätten es vermutlich auch getan und den offensichtlich jungen, unerfahrenen Tieren signalisiert: Geht woanders futtern, hier gibt's nichts... Himmel, es war doch dem Text nach nicht mal ein Angriff, sondern eher Neugier...
Joerg hat geschrieben:Es gibt zur Zeit sehr viele Petitionen für die Wölfe im Internent, auch wenn man nicht weiss, ob mit den Einträgen in die Listen etwas erreicht wird, sollte man die Zeit aufbringen und sich eintragen.
Soll was bringen? Bei der Arrogranz bis Aggressivität der Amis gegenüber nichtamerikanischen (und eigenen) Wolfskuschlern", die sogar umsatzfördernde Wolfstouristen aus dem Ausland anpöbeln? Merke: Amis geht die Meinung anderer, erst recht von Naturschützern, die gleich nach der Krätze kommen, weil sie dem heiligen Dollar schaden, am A**** vorbei...
Da haben selbst die Defenders of Wildlife, die über eine starke Rechtsabteilung verfügen und mit hunderttausenden US$ über die Gerichte operieren, einen schweren Stand. Mit ein paar Unterschriften läßt sich nicht die verbohrte Mentalität eines ganzen Volkes ändern, das in Beutegreifern den Teufel schlechthin sieht...
Tut mir leid, wenn ich so resigniert rüberkomme, aber ich habe meine Illusionen verloren, dort irgendwas bewegen zu können. Lies die Geschichte über die "Besiedlung" (= Vernichtung der Natur) Nordamerikas und Du weißt, was ich meine... :(

Unterschrieben habe ich trotzdem. Nützt es nichts, so schadet es auch nichts... Und vielleicht gibt's ja ein Wunder...
timber-der-wolf

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von timber-der-wolf »

Grauer Wolf hat geschrieben:Unterschrieben habe ich trotzdem. Nützt es nichts, so schadet es auch nichts... Und vielleicht gibt's ja ein Wunder...
In dem Sinne, habe auch unterschrieben.
Dem Rest Deines Beitrages kann ich nur zustimmen. Bin leider zzt auch ein wenig pessimistisch / desillusioniert, was die Vernunft der Menschheit betrifft.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Wölfe in den USA

Beitrag von Wolfsheuler »

Gibt doch so einen deutschen Schlager:
"Wunder gibt es immer wieder
Heute oder morgen können sie geschehen."
War das nicht Katja Epstein?
Gesperrt