Hmm, von diesem Link aus habe ich mal weitergeklickt:
spiegej online hat geschrieben:...als es aus dem Ortsvorsteher herausbricht: "Man kann ohne Messer nicht mehr in den Wald gehen." Jäger hätten bereits Wölfe gesehen, "die erwartungsvoll mit dem Schwanz wedelnd" auf Menschen warteten. Wenigstens mit Gummigeschossen müsse den Tieren Respekt eingebleut werden.
aus
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,585259,00.html
Ich fass' es nicht...
Bei Odins Wölfen, wenn ich so einen hochkonzentrierten Schwachsinn lese, fasse ich mich nur noch an den Kopf und frage mich, wie ein Mensch seine totale Inkompetenz auch noch öffentlich so laut rausschreien kann... Das Rotkäppchen-Syndrom feiert fröhliche Urständ wie achtzehnhundertpiefendeckel... Jede Wildsau, der man begegnet ist, unendlich gefährlicher...
Aber wie stand schon in der Bibel (Matt. 5.3): Selig die Armen im Geist...
Mannomann, wenn man einem Wolf begegnet, braucht man eine schußbereite
Kamera, um dieses wunderbare Erlebnis festzuhalten, kein Messer. Letzteres dient zum Pilze stechen oder Brotzeit schneiden...
Btw., wenn man selber nichts im Bücherschrank hat außer Grimms Märchen, es gibt öffentliche Bibliotheken, da kann man Bücher leihen, denn die haben ganz viele davon. Die Märchenbücher läßt man bitte links liegen und begibt sich rechts in die Ecke "Aktuelle Fachliteratur über Wölfe". Und wenn nichts vor Ort ist, können Büchereien solche Literatur gegen einen kleinen Obulus auch im Verbund bestellen. 2 € pro Buch sollten einem die Behebung des Zustandes der Unwissenheit doch wert sein oder...? Aber wie stand mal in der Werbung für's Bücherlesen: "Achtung, Lesen gefährdet Ihre Dummheit..." Wie wahr...
