Seite 2 von 3
Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 9. Jul 2013, 11:50
von Widukind
@ Sammy
... ah ja, danke !
Aber 7 Welpen in einem Wurf ist auch schon ´ne Adresse. Fleißig, fleißig ...
Vllt. kommt ja noch ´ne Meldung zu den "Bergen´ern"

Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 9. Jul 2013, 13:00
von Gruber
Widukind hat geschrieben:@ Sammy
... ah ja, danke !
Aber 7 Welpen in einem Wurf ist auch schon ´ne Adresse. Fleißig, fleißig ...
Vllt. kommt ja noch ´ne Meldung zu den "Bergen´ern"

unwahrscheinlich und zudem auch nicht wünschenswert, da es sich bei den Tieren um Geschwister handelt! Denke eher das ein Tier weiterzieht und das andere im Territorium bleibt und auf einen geeigneten Partner zur Rudelgründung wartet!
Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 9. Jul 2013, 23:35
von Widukind
Gruber hat geschrieben:unwahrscheinlich und zudem auch nicht wünschenswert, da es sich bei den Tieren um Geschwister handelt!
... ach was ... und in Sachsen nicht, oder
Gruber hat geschrieben:Denke eher das ein Tier weiterzieht und das andere im Territorium bleibt und auf einen geeigneten Partner zur Rudelgründung wartet!
Vllt. solltest Du es mal als Spekulant / Trader an der Börse versuchen. Oder wir lassen doch besser die Tiere selbst entscheiden, was sie machen wollen ...

Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 10. Jul 2013, 09:36
von SammysHP
Welches Paar in Sachsen besteht denn aus Geschwistern? Zudem hat jeder hier ein Recht auf seine Meinung. Deswegen gleich jemanden als Spekulant bezeichnen? Ne ne.

Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 10. Jul 2013, 11:38
von Widukind
SammysHP hat geschrieben:Welches Paar in Sachsen besteht denn aus Geschwistern?
... ja und wer sagt, daß die zwei Bergener Geschwister sind. Hierzu nur folgendes:
Auch der Rüde, der auf dem Truppenübungsplatz Bergen im Juni nach der Auswertung von
Fotofallenbildern bestätigt werden konnte, ist nun genetisch erfasst. Es handelt sich um ein Tier
aus Sachsen-Anhalt.[...] Darüber hinaus bestätigen neueste Fotofallenbilder des
Bundesförsters Jörg-Rüdiger Tilk vom Bundesforstbetrieb Lüneburger Heide nun auch, dass sich
auf dem Truppenübungsplatz Bergen ein weiteres Tier aufhält. Dessen Herkunft ist bislang
ungewiss.
http://www.wildtiermanagement.com/filea ... Woelfe.pdf
SammysHP hat geschrieben: Deswegen gleich jemanden als Spekulant bezeichnen? Ne ne.

... bitte hierzu den Smilie >>>

<<< beachten ...

Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 12. Jul 2013, 09:42
von Widukind
... tja, ich muß mich wohl korrigieren. Offensichtlich sind die zwei "Bergener" doch Geschwister nach neuesten Aussagen vom Wildtiermanagement:
Stand Juli 2013:
[...] Ein weiteres Wolfspaar ist mittlerweile auf dem TÜP Bergen nachgewiesen. Die Tiere sind Geschwister und stammen beide aus Sachsen-Anhalt (Altengrabower Rudel). [...]
http://www.wildtiermanagement.com/wildt ... ersachsen/
Geschwisterpaarungen bei Wölfen
Verfasst: 12. Jul 2013, 10:50
von Sonido
Hallo,
hier steht was zu Geschwisterpaarungen in der Lausitz:
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1025
"... Wölfe haben - wie viele andere hochentwickelte Säugetiere - eine Inzestsperre, die recht zuverlässig verhindert, dass sich in freier Wildbahn Geschwister paaren. Wölfe tun das nur, wenn sie keine Alternativen haben - wie das beispielsweise
in der Anfangszeit der Wiederbesiedlung bei einem Rudel in Sachsen der Fall war:
Dort hatte die erst kürzlich verstorbene Fähe "Einauge" in den Jahren 2005 und 2006 mit einem Halbbruder Junge zur Welt gebracht."
Es waren
Halbgeschwister.
Als Quelle wird der Newsletter Wolf Juli 2008 angegeben. Da steht es auf Seite 5 als Vermutung: "... die Mutterfähe des Nochtener Rudels ist eine Schwester der NeustädterWölfin; im Jahr 2005 und 2006 hat sie vermutlich mit einem ebenfalls aus dem ehemaligen Muskauer Heide Rudel stammenden Halbbruder Welpen aufgezogen."
Gruß
Sonido
PS: Passt ja nicht ganz zum Thema dieses Gesprächsfadens - Sammy, bitte entscheide ...
Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 7. Aug 2013, 12:26
von Widukind
Gruber hat geschrieben:Widukind hat geschrieben:... Vllt. kommt ja noch ´ne Meldung zu den "Bergen´ern"

unwahrscheinlich und zudem auch nicht wünschenswert, da es sich bei den Tieren um Geschwister handelt! Denke eher das ein Tier weiterzieht und das andere im Territorium bleibt und auf einen geeigneten Partner zur Rudelgründung wartet!
... na schön, daß sich Mutter Natur nicht an die "
Wünsche " von uns Menschen hält ...
Cellesche Zeitung vom 6.8.2013
Wolfs-Nachwuchs auch bei Bergen
Ein paar Wochen haben sie sich versteckt, jetzt ist auf dem Truppenübungsplatz Bergen ein Wolfswelpe in eine Fotofalle getappt.
Die Biologin Dr. Britta Habbe, Wolfsbeauftragte der Landesjägerschaft, geht von mehreren Welpen aus.
http://www.cellesche-zeitung.de/S171926 ... bei-Bergen
Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:53
von SammysHP
Re: Niedersachsen: Mindestens 3 Welpen in Munster
Verfasst: 28. Aug 2013, 20:57
von nuno22
Hm, was soll man zu der Aussage des Wolfsberater Bullerjahn sagen in Einschätzung der Situation?
http://www.az-online.de/lokales/landkre ... 80057.html