Re: Guten Tag Herr Trockenmaurer
Verfasst: 19. Feb 2013, 09:05
@Lars: Jau - alles richtig 
Informationen und Austausch über Wölfe
https://wolf-forum.de/
@ LarsDLarsD hat geschrieben:Hast Du noch immer nicht verstanden ...
... von mir aus. "Er, Sie, Es" sagt nur nüschtSammysHP hat geschrieben: @Vidar
Wollen wir nicht erstmal abwarten?
... der Mann bedient sich tatsächlich der Kriegsrethorik ... wohnt der schon im Bunker ...Offener Brief an die SZ, 16.02.2013
Da kann ich Ihnen in Anlehnung Ihres Rotkäppchen-Spruches nur erwidern: "Wohl als Kind zu oft Bambi geschaut"?
Wir werden uns weiterhin dagegen wehren, daß von einigen blauäugigen Wolfsaktivisten und deren Helfershelfern die Öffentlichkeit bis zur allumfassenden Akzeptanz des Wolfes "sturmreif gebombt" werden soll. Ein Anfangserfolg ist schon erreicht.
Thilo Fleck
Stadt Wehlen/Pötzscha
Ach wie schön, der Wolf als Götze!Widukind hat geschrieben:Neues vom "Trockenmaurer" .
*schmunzel*Widukind hat geschrieben:Im Gegensatz zu der Webseite von Herrn Trockenmaurer gibt's hier keine Vollzitate. -- SammysHP
Der Herr sollte bei seinen Schafen bleiben. Davon versteht er vielleicht was, von Wölfen jedoch, gar von Wolfsbiologie und Wolfsethologie, wie die meisten Wolfsgegner, genau nichts, denn sonst hätte er begriffen, daß "Wolfsscheiße", wie er sich auszudrücken beliebte, mehr als nur wichtig für die genetische Kartierung ist.Und so kommt es, daß gebildete, erwachsene Leute Bäume umarmen, andere hingegen - salopp ausgedrückt - Wolfsscheiße sammeln.
Und er "argumentiert" auch gerne mit Unterstellungen:Lutra hat geschrieben:Der gute Trockenmaurer ist schon ein interessanter Kämpfer:
Die Wölfe wurden und werden nicht angesiedelt (Transitiv! Deutsche Grammatik!), sondern sie kamen von ganz alleine nachhause! Da gibt es auch keine Ausreden "ich hab's anders gemeint". Die Formulierung ist eindeutig!Wer der Wolfsansiedelung in dem geplanten Maßstab das Wort redet, provoziert und nimmt billigend in Kauf, daß diese alten, seltenen Nutztierrassen aussterben!
und der Rest des Sermons ist nur noch "Stuss", wie man im Rheinland sagt. Wohl zuviel Rotkäppchen gelesen? Fast alle gerissenen Schafe waren übrigens unzureichend oder gar nicht gesichert. Da könnte man in Wolfssprache auch gleich ein Schild aufstellen: "Heute Sonderangebot"Reh ist heute aus, dann gibt’s halt Schaf! Oder Schulkind?
Sorry, aber das ist nun wirklich kein Argument und schlicht dummes Zeug. Englisch ist und bleibt nun mal die Sprache wissenschaftlicher Publikationen, sobald sie international verlegt werden. Es gibt auch eine Menge polnischer Literatur über Wölfe, die ich, obgleich lt. engl. Zusammenfassung interessant, nicht lesen kann, aber ich käme doch nie auf die Idee, daß hinter einer polnischen Veröffentlichung böser Wille steckt, damit ich das nicht lesen kann. Wie lächerlich ist denn das? Im Notfall gibt's automatische Übersetzungsprogramme im Web, die zwar oft recht humoristische Wortkreationen erzeugen, aber gewöhnlich den Inhalt erahnen lassen.Wissenschaftliche Erkenntnisse, die entsprechend aktueller Gepflogenheiten oft nicht auf deutsch verfügbar sind, werden beflissentlich ignoriert, wohl in der Hoffnung, daß sie dem gemeinen Volk im Wolfsland unzugänglich bleiben.