friloo hat geschrieben:Hi,
natürlich werden Wölfe im Strassenverkehr getötet. Der größte Anteil an Wildtiertötungen hat der Stassenverkehr.
Nach meiner Überzeugung lernen selbst Igel mit dem Strassenverkehr umzugehen. Man sieht heute noch alle paar Kilometer ( auf Landstrassen) einen überfahrenen Igel. Blos früher war das alle paar hundert Meter. Trotzdem gibt es noch Igel, in jedem unaufgeräumten Garten sind welche. Ergo schließe ich daraus, das es Igelmütter gibt die ihrem Nachwuchs den Umgang mit Autos beibringen. Bei Katzen ist es definitiv so.
Warum sollten Wölfe, als die intelligentesten der heimischen Säugetiere das nicht auch lernen können.
Hey
also, da gab es ja schon die vielfältigsten Untersuchungen und nur wenige Säugetiere, hier bei uns, können sich da anpassen!
dazu gehören kognitive Fähigkeiten, die nur wenige Tierarten haben oder entwickeln können.
I g e l !? eher nicht!
Es gibt sie noch, aber es werden deswegen weniger überfahren - weil es weniger gibt! Wiederum nicht deswegen, weil mehr überfahren werden, sondern weil es nicht mehr soviel geeigneten Lebensraum gibt (Gärten, verwildertes Buschland)
Als Kind waren sie überall, jede Nacht, zw. den Häusern.
Nun sind nicht mehr viel da..... leider!
Den Wolf halte ich da schon ehern anpassungsfahig! Allerdings, auf den bekannten Rennpisten im Wolfsrevier Lausitz - dort, bei Geschwindigkeiten, weit über 100km/h.....er kommt angewackelt, in der Nacht. Binnen 2-3 Sekunden ist ein Auto da, ist auch nicht zu laut - genau da, will er über die Straße,
Die Wahrscheinlichkeit, das es kracht ist sehr hoch - aber nie 100%ig.
Das Einzige, was ihm hilft - er bleibt nicht, wie ein Reh auf der Straß stehen, sondern flitzt eben rüber!
Füchse sind ja auch nur sehr selten betroffen/angefahren - es geht also doch.....?!
Am Rande:die Hohwaldstraße ist eig. keine Rennstrecke!
"Lernen"------- ich wünsche es ihnen schon......!
Auch dem Igel - nur dort glaub ich, ist es unrealistisch, zu hoffen!
Gruß Rudi