Seite 2 von 5
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 15. Nov 2012, 16:35
von Miscanthus
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 15. Nov 2012, 17:19
von Grauer Wolf
Eine Glastüre ist auch kein Hindernis für einen Braunbären und wenn drinnen was Eßbares (z.B. Kartoffeln) liegt, dann riecht der das auch draußen...
Hmmm, ich denke, daß schon einige eifrig die Gewehre putzen und es gar nicht erwarten können...
Gruß
Wolf
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 15. Nov 2012, 23:38
von jurawolf
Grauer Wolf hat geschrieben:Hmmm, ich denke, daß schon einige eifrig die Gewehre putzen und es gar nicht erwarten können...
glaub ich allerdings weniger... weil diejenigen, die ihn wohl gerne erlegen würden das nicht dürfen und dies auch genau wissen (schafhalter und verängstigte anwohner), und diejenigen, die ihn erlegen müssen das aber gar nicht wollen (die professionelle bündner wildhut, die recht raubtierfreundlich ist).
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 11. Jan 2013, 09:50
von Miscanthus
Petition für Schweizer Problembär - Stiftung hofft auf Gnade
Es geht mal wieder um den „Bengel“ M13, besser dessen Zukunft. Vermute mal, dass er gerade Winterruhe hält,
aber bis zum Frühjahr ist es so lange auch nicht hin.
http://eichsfeld.thueringer-allgemeine. ... -855685501
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 11. Jan 2013, 10:34
von jurawolf
ja, M13 hält zurzeit im puschlav, also auf schweizer boden, winterschlaf. da sich sein verhalten trotz dergrämung mit grosser wahrscheinlichkeit nicht ändert (junge männchen reagieren viel weniger sensibel auf die vergrämungen als beispielsweise führende weibchen), ist seine einzige überlebenschance, dass er im frühling nach italien nach italien zurückwandert. denn gemäss schweizer bärenkonzept wird ein problembär, der sich nicht umerziehen lässt, autoamtisch zum risikobär umgestuft und damit getötet. dass er weiterzieht, ist aber durchaus möglich, da er auch vergangenes jahr weit umherzog und sich erst im herbst im puschlav niederliess.
hier noch die direkten links zur petition:
http://naturschutz.ch/news/petition-m13 ... eben/55535
https://secure.avaaz.org/de/petition/Pe ... soll_leben
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 19. Feb 2013, 09:35
von Miscanthus
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 20. Feb 2013, 09:27
von jurawolf
gestern wurde M13 nun getötet, soeben wurde die meldung veröffentlicht:
http://www.kora.ch/news/archiv/20130220.htm
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 20. Feb 2013, 09:35
von Grauer Wolf
Grauer Wolf hat geschrieben:Hmmm, ich denke, daß schon einige eifrig die Gewehre putzen und es gar nicht erwarten können...
Ich wünschte, ich hätte unrecht gehabt...
Gruß
Wolf
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 20. Feb 2013, 10:01
von jurawolf
ganz so einfach ist es nicht. der abschuss oblag einzig der kantonalen wildhut (ausgebildete profis im staatsdienst), welche betont bärenfreundlich ist.
da wurden keine gewehre geputzt, sondern sie blieben wohl so lange im schrank wie in kaum einem anderen land.
Re: Bären in der Schweiz
Verfasst: 20. Feb 2013, 10:17
von Grauer Wolf
jurawolf hat geschrieben:ganz so einfach ist es nicht.
Es ist auch mehr symbolisch gemeint...
Solche Meldungen
Brosi bestätigte eine Meldung des Onlineportals "Il Bernina", wonach eine 14-Jährige letzten Samstag in Miralago, auf dem Puschlaver Talboden, nach der Begegnung mit dem Bären auf kurze Distanz mit einem Schock ins Spital gebracht wurde. Angegriffen vom Wildtier wurde das Mädchen aber nicht.
Wenn die schlichte Begegnung mit einem Bären einen klinisch relevanten Schock auslöst, dann stimmt was ganz gewaltig nicht. Der "zivilisierte" Mensch hat sich so weit von der Natur entfernt, daß er ihre Gegenwart in Form eines Bären o.ä. nicht mehr erträgt...
Das stimmt mich sehr traurig!
Gruß
Wolf