Die Schwächen der Berichterstattung von Outfox werden nur allzu deutlich, wenn man mal einen Blick in die schwedische Presse wirft.
Hier kann man sich den schwedischen "Ballungsraum", wie Outfox-World den Ort bezeichnet hat, mal auf einem Foto, das die Polizei am "Tatort" zeigt, anschauen.
svt, 29.01.2019: Vargen i Tierp har skjutits: ”Kunde utgöra hot mot människor” https://www.svt.se/nyheter/lokalt/uppsa ... s-av-polis
Was war passiert? Ein Wolf hat ein Beutetier bis an den Rand einer am Wald gelegenen Siedlung verfolgt und in einem Garten erlegt. Der Wolf war auf seine Beute fokussiert und hat die das Anwohner-Paar hinter dem Fenster, das durch Geräusche auf ihn aufmerksam geworden war, nicht beachtet.
Weil die Frau noch nie einen Wolf zuvor gesichtet hat, hat sie die Polizei angerufen und umgehend Fotos an die zuständige Behörde in Uppsala gemailt.
Der Behördenmitarbeiter hat sich darauf auf den Weg gemacht. Er hat die Situation nicht als außergewöhnlich eingeschätzt. Es sei nicht ganz ungewöhnlich, dass sich Wölfe auch mal in Siedlungsnähe aufhalten, wobei das am häufigsten in den Nachtstunden vorkomme. Der Wolf habe mehr Angst vor dem Menschen als umgekehrt. Geplant wurde, den Wolf aus dem Gebiet wieder zu vertreiben und Anwohner anzuweisen, sich dem Wolf nicht unnötig zu nähern.
In der Wissenschaft ist das Verhalten auch beschrieben:
Auch Wolfsbegegnungen am Riss sind für den Menschen in der Regel unproblematisch.[...]
Gegenüber Menschen verteidigen Wölfe ihren Riss jedoch i.d.R. nicht (McNay 2002). Im Einzelfall kann es vorkommen, dass sie nur zögerlich davon ablassen oder nach kurzer Zeit wieder dorthin zurückkehren.
Ilka Reinhardt, Petra Kaczensky, Jens Frank, Felix Knauer und Gesa Kluth: Konzept zum Umgang mit Wölfen, die sich Menschen gegenüber auffällig verhalten - Empfehlungen der DBBW - Seite 13 https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/servic ... ipt502.pdf
Die Polizei hat Beamte zu dem Ort geschickt, die die Bewohner informiert und angewiesen haben, sich dem Wolf nicht unnötig zu nähern, den Bereich nicht mit Hunden aufzusuchen und Kinder zu dem Zeitpunkt dort nicht draußen spielen zu lassen. Das waren rein präventive Vorsichtsmaßnahmen.
Nach schwedischer Rechtslage ist die Polizei berechtigt, eine Entscheidung zu treffen. Der mit dem Riss beschäftigte Wolf wurde nach drei Stunden erschossen. Die Polizei hat dies - als Laien auf dem Gebiet der Beurteilung von Wolfsverhalten - allein entschieden. Die zuständige Behörde wollte keine Bewertung zum Vorgehen der Polizei abgeben.
Die schwedische Rovdjürsförening kritisiert das Vorgehen und sieht weder ein auffälliges Verhalten noch eine von dem Wolf ausgehende Gefahr für Menschen. Nach der Gesetzeslage sei die Polizei aber zu einer deratigen Entscheidung befugt gewesen.
Nach schwedischen Medien ,wie z. B. Expressen, haben vier Privatpersonen den Fall zur Anzeige gebracht.
Expressen, 30.01.2019: Polis som sköt varg i villaträdgård JO-anmäls https://www.expressen.se/nyheter/polis- ... jo-anmals/
Schweden mit seinen Lizenz- und Schutzjagden auf den Wolf wird allerdings hierzulande von den Wolfsgegnern gern als großes Vorbild angepriesen.
Erstens sieht man an der hitzigen Debatte dort, dass die zwischenmenschlichen Spannungen dadurch nicht gelöst und Debatten nicht entschärft werden können. Zweitens wird von den Jagdbefürwortern gern das Argument bemüht, dass mittels der Bejagung die Wölfe "scheu" würden und solchen Situationen wie der aktullen in Schweden eigentlich dadurch vorgebeugt werden könnte. Das Argument hat sich damit selbst widerlegt.
Hier sind auch noch einmal Bilder aus dem "Ballungsraum":
svt, 29.01.2019: Vargen gick till attack på bakgården – Rebecca fick det på film https://www.svt.se/nyheter/lokalt/uppsa ... in-bakgard
Auch in Schweden versuchen Wissenschaftler, die Menschen über das äußerst geringe Risiko durch wildlebenden Wölfe aufzuklären. Seit mehr als 100 Jahren habe es in Schweden keinen Fall gegeben, in dem ein Mensch durch einen wildlebenden Wolf tödlich verletzt worden wäre.
svt, 29.01.2019: Rovdjursforskare: ”Ingen har dödats av vild varg på hundra år” https://www.svt.se/nyheter/lokalt/uppsa ... som-lockar