Seite 2 von 22

Erleichterung über Abschussfreigabe

Verfasst: 3. Feb 2019, 14:53
von Erklärbär
http://m.kn-online.de/Nachrichten/Schle ... 1549106206

Tierhalter mit Problem alleingelassen
Die Tierhalter fühlen sich alleingelassen mit den Empfehlungen, ihre Herden wolfssicher einzuzäunen. «Wir reden hier über kilometerlange Zäune mit vier Litzen, die immer wieder zusätzlich zu den bereits vorhandenen Einzäunungen nicht nur auf-, sondern auch wieder abgebaut werden sollen. Es kann ja niemand aus naturschutzfachlicher Sicht dafür sein, Schleswig-Holsteins Weideflächen permanent in hohe Schutzzäune einzuschließen», beschrieb Kirsten Wosnitza, Sprecherin des BDM in Schleswig-Holstein die Situation.

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:14
von TheOnikra
Das ganze wird ja auch mit den bereits vorhandenen gemacht! Die Wolfssichern Zäune sind nur höher und erfordern eine zusätzliche Litze je nach Zauntyp. Also ganz wie das hier geschildert wird ist es nicht. Mehraufwand ja, aber keine 100% mehr.

Außerdem steht da Tierhalter fühlen sich alleingelassen, das ist ein Unterschied!

P.S. Wollte ja nur auf deinen Fehler aufmerksam machen ;-)

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:16
von SammysHP
Viele sind schon mit einem nicht-wolfssicheren Zaun überfordert.

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:19
von Dr_R.Goatcabin
Gefühlte Realitäten werden seit einiger Zeit ja ohnehin immer wichtiger ... Dem Deutschen fehlt was, wenn er nicht jammern kann. Kein flacher Spruch, sondern fällt unter "isso"!

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:23
von Erklärbär
TheOnikra hat geschrieben: 3. Feb 2019, 15:14 Das ganze wird ja auch mit den bereits vorhandenen gemacht! Die Wolfssichern Zäune sind nur höher und erfordern eine zusätzliche Litze je nach Zauntyp. Also ganz wie das hier geschildert wird ist es nicht. Mehraufwand ja, aber keine 100% mehr.

Außerdem steht da Tierhalter fühlen sich alleingelassen, das ist ein Unterschied!

P.S. Wollte ja nur auf deinen Fehler aufmerksam machen ;-)
Danke, dass Du mich auf so gravierende Fehler aufmerksam machst. LOL. Dann versuche ich mal, das Zitat über die Editierfunktion zu vervollständigen.

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:25
von Erklärbär
Geht leider nicht mehr, das ist eine Schwäche des Forums hier.

Dann muss eben jeder selber den Text lesen und merken, was da steht und was ich geschrieben habe. LOL.

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 15:35
von Redux
Es kann nicht die Aufgabe von Politik sein irgendwelchen Viehaltern das Gefühl von Beistand zu verschaffen. Die bekommen bereits genug Subventionen und Steuererleichterungen oder sogar Direkthilfen. Wer auf Grund solcher schwerwiegenden Probleme wie einem wolfssicheren Zaun nicht in der Lage ist seinen Job zu machen sollte es sein lassen. Die Gesellschaft ist auf diese nicht angewiesen. Und bei den ganzen Subventionen die an die Landwirtschaft gezahlt werden ist die Frage ob man diese nicht ökologisch umsteuert oder ganz streicht und in etwas zukunftsorientiertes investiert.

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 17:27
von Erklärbär
Du hast Recht. Der beste Wolfsschutz sind Stallanlagen, in denen die Tiere eingesperrt sind und absolut wolfssicher verräumt. Diese Landwirte bekommen ihre Subventionen dann wohl zurecht! Prost Mahlzeit!

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 17:28
von Redux
Das habe ich nicht behauptet

Re: Feuer frei: Rodewälder Rüde

Verfasst: 3. Feb 2019, 17:33
von Erklärbär
Auf das läuft's aber hinaus.