Seite 2 von 2
Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 25. Aug 2018, 23:54
von Erklärbär
Lutra hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 20:04
Erklärbär hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 15:43
Nutztiere sind dann ein Risiko für die Wölfe, wenn die Nutztierhalter bewaffnet sind. Da bräuchte es nicht mal einen Zaun. Die Wölfe sind sehr schlau und würden schnell lernen. Halte Dich von Menschen und seinen Tieren fern, sonst bist du tot.
Du meinst Behirtung. Geht natürlich auch und ist die traditionelle Form des Herdenschutzes seit Jahrtausenden. Kann sich aber in Mitteleuropa keiner mehr leisten. In anderen Regionen, z.B. Rumänien, wird es noch praktiziert.
Da wäre ich mir nicht sicher. Teichwirte bsp. wenden auch ca. 30 % ihrer Arbeitszeit auf die Vergrämung von Kormoranen. Könnte ich mir bei hauptberuflichen Schäfern auch vorstellen. Andererseits wäre das eine grundlegende Sache und scheint schwer zu händeln, dass Schäfer dann möglicherweisr auf alle wolfsartigen Vierbeiner ballern. Da müssten eher Jäger angestellt werden, was kostet.
Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 26. Aug 2018, 10:31
von holsteiner in nrw
Wenn alle Weidetierhalter 30% der Arbeitszeit für Herdenschutzmassnahmen aufwenden würden, dann würden sich 95% aller Nutztierrisse in Luft auflösen....
Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 26. Aug 2018, 13:50
von TheOnikra
Erklärbär hat geschrieben: ↑25. Aug 2018, 23:48
Solange er im Rudel jagt, was doch eher die Regel ist, lernen die anderen.
Gerade bei Nutztieren ist das anderes. Die sind ohne Herdenschutz so leichte Beute, das ein Wolf locker reicht, oder warum meinst du das in neu besiedelten Gebieten vermehrt zu Rissen kommt.
Hätte das irgenwann mal in Deutschland funktioniert, hätte man den Wolf doch nie ausgerottet. Und das ist eine Wahrheit, die du nicht abstreiten kannst.
Außerdem hast du wohl keine Vorstellung davon wie Behirtung und Herdenschutz aussieht. Wie auch immer. Wölfe erfahren hierdurch immer einen negativen Reiz und wie du selbst sagtest sind sie schlau genug um wirklich daraus zu lernen, egal ob im Rudel oder nicht. Keine beschränkung duruch Jagdtzeiten oder sonst was.
Das klingt für mich alle mal effektiver als deine vorgeschlagenen Methoden, die wie die Vergangenheit und Gegenwart zeigt nirgends funktionieren.
Sogar alle Todesfälle mit Wölfen in den letzten 60 Jahren in Europa und Nordamerika waren in bejagdten Gebieten.
Oder siehtst du es wie die Afd. Das Bejagung mit Ausrottung des Wolfes durch aus funktioniert hat. Na dann vielen Dank auch du Pseudonaturfreund.
Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 26. Aug 2018, 14:46
von Erklärbär
Dann sind wir uns ja mal wieder einig!

Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 6. Sep 2018, 14:30
von Richard M
Wolfsschutz Deutschland zur Situation um das Rodewalder Wolfsrudel:
http://wolfsschutz-deutschland.de/2018/ ... -abschuss/
Sieht so aus, als ob der Niedersächsische Umweltminister sich ernsthaft Gedanken macht, das ganze Rudel umbringen zu lassen.
Re: Neues Rudel bei Nienburg in Gefahr?
Verfasst: 7. Sep 2018, 07:36
von Erklärbär
Hm. Ein Riss im Stall ist freilich eine derbe Grenzüberschreitung. Da besteht die Gefahr, dass die Wölfe einfach mal reinschauen, ob da nicht noch ein leckeres Schaf drin ist. Das war etwas dumm von den Wölfen. Das nächste Mal stehen die Wölfe dann womöglich im Wohnzimmer, in das sich der nicht angeleinte Wuffwuff geflüchtet hat.