Seite 2 von 3
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 12:13
				von harris
				Ups, jetzt gehts aber los hier....
Wo habe ich jemanden beurteilt oder die Kopetenz abgesprochen??? Ich habe nur Fragen gestellt (die mir leider noch niemand beantwortet hat), weil es sich ja um einen "Experten" hadelt. Und die werden ja immer in "Frage" gestellt. 
Harris
			 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 12:29
				von Grauer Wolf
				harris hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 07:31...na das ist doch mal eine expertengerechte Aussage!! Aber ich wußte gar nicht, dass der NABU auch Wolfsexperten hat. Man lernt nie aus. Wüßte nur gerne mal wo er seine Lehrgänge, Schulungen und Prüfungen gemacht hat. Oder hat er nur seine eigenen Prospekte gelesen?
 
Man muß nicht unbedingt Lehrgänge, Schulungen und Prüfungen gemacht haben, um in einem Fach Experte zu sein. Viele Jahre Selbststudium reichen auch, aber die Deutschen stehen nun mal auf "Papierchen mit Stempelchen". Leider machen ein paar offizielle Wochenendkurse einen 
nicht zum Experten...
Gleichwohl ist natürlich die Aussage "das sieht aus wie ein Wolf" ein Witz. Die läßt jede Deutung offen: Tatsächlich Wolf, möglicherweise aber auch TWH oder Saarloos... 
Gruß
Wolf
 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 13:02
				von maxa67
				aber die Deutschen stehen nun mal auf "Papierchen mit Stempelchen"
schon lange nicht mehr, wo im öffentlich halbrechtlichen Staatsfunk Leute zu Experten erklärt werden, die irgendwann mal nen lauen Pups zu irgendeiner Thematik haben fallen lassen, ist der Begriff Experte mittlerweile negativ behaftet  
 
 
Zu Bathen kann ich nur soviel sagen, als daß er nicht unser "Feind" ist, das ist ja schonmal was.
Hier ein Beitrag aus der Lokalzeit Duisburg zum Vorfall:
https://www.facebook.com/wdrlokalzeitdu ... 730160521/ 
Der Schäfer ist der Beste, der nimmts pragmatisch und schafft sich im Notfall nen Hund an, bei anderen sind 150 Jahre Aufklärung spurlos, das Bildungssystem in NRW leider nicht ganz spurlos vorübergegangen.  

 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 17:58
				von harris
				imago-lupus.de hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 11:48
Lutra hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 20:46
harris hat geschrieben: ↑21. Feb 2018, 07:31
 Aber ich wußte gar nicht, dass der NABU auch Wolfsexperten hat. Man lernt nie aus. Wüßte nur gerne mal wo er seine Lehrgänge, Schulungen und Prüfungen gemacht hat. Oder hat er nur seine eigenen Prospekte gelesen?
Gruß Harris
 
Du kennst ihn nicht, kannst ihn aber sofort beurteilen. Alle Achtung!
 
Er hat ja schliesslich das "grüne Abitur"...
 
Stimmt... aber deswegen bin ich noch lange kein Wolfexperte, obwohl ich Lehrgänge besucht habe und Selbststudium mache...  
 
   
 
Harris
 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 18:07
				von harris
				Grauer Wolf hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 12:29
Gleichwohl ist natürlich die Aussage "das sieht aus wie ein Wolf" ein Witz. Die läßt jede Deutung offen: Tatsächlich Wolf, möglicherweise aber auch TWH oder Saarloos... 
Gruß
Wolf
 
Genau deshalb bin ich drauf gestoßen...Aber wenn er vom NABU ist, darf ja niemeand etwas in Frage stellen....
Stell Dir vor der gute Herr vom NABU und ein Jäger hätte alle Lehrgänge und "Selbststudien" parallel gemacht und wären auf dem gleichen Wissensstand, weil sie evtl. sogar Freunde sind  
 
 
Dann hätte der Herr Jäger diese Aussage gemacht. Was glaubst du was hier wieder los wäre? Nur  
 
   
   
 
Deshalb mein Post, nur mal zum Nachdenken und nicht zum Draufloshacken. Herrn Markus Bathen spreche ich seine Kopentenz überhaupt nicht ab, so wie manche hier meinen... im Gegenteil!
Harris
 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 18:57
				von Lutra
				harris hat geschrieben: ↑22. Feb 2018, 18:07
Deshalb mein Post, nur mal zum Nachdenken und nicht zum Draufloshacken. Herrn Markus Bathen spreche ich seine Kopentenz überhaupt nicht ab, so wie manche hier meinen... im Gegenteil!
Harris
 
Schön die Kurve bekommen... 
 
   
  
 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 20:03
				von harris
				
			 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 22. Feb 2018, 20:27
				von Lutra
				
Ich hab kein Feindbild, kenne aber Leute, die haben eins, und das heißt NABU. Ich nehme mal an, Du gehörst da nicht dazu, obwohl Dein Posting, auf das ich zuerst reagiert habe, etwas danach klang.
Übrigens, ich kenne den Markus Bathen recht gut.
Dir ebenfalls noch einen schönen Abend! 

 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 8. Mär 2018, 22:59
				von wewahya
				..@ Redux..
bis Duisburg, Ruhrpott, ist er schon mal gekommen, nach Köln ist es nicht mehr weit..
https://www.derwesten.de/staedte/duisbu ... 52817.html
VG
 
			
					
				Re: Wolfssichtung am Niederrhein bei Rees NRW
				Verfasst: 10. Mär 2018, 13:51
				von Redux
				@wewahya ich freu mich. die Ziegen warten gehe Morgen noch al gucken obs da mittlerweile ansatzweise Herdenschutz gibt