Seite 2 von 4
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 13:10
von Widukind
Lutra hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 12:54
Dafür wachsen die Großstädte.
Und die nehmen vom Land das Wasser, die Nahrungsmittel, sonstige Rohstoffe und geben zurück das Abwasser und die Müllberge. Na toll !
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 13:20
von Widukind
Grauer Wolf hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 09:30
Ich könnte mir D mit 5 Millionen Einwohnern vorstellen (also ähnliche Verhältnisse wie in Norwegen), dafür mit endlosen Wäldern wie zu Zeiten der Germanen.
Man muß sich doch nur mal die Größenverhältnisse der größten EU-Länder anschauen. Dann merkt man schnell, wie Deutschland verarscht wird.
Frankreich: 643.801 km² | 66.991.000 Ew.
Spanien: 505.970 km² | 46.438.422 Ew.
Italien: 301.338 km² | 60.501.718 Ew.
Polen: 312.679 km² | 38.562.000 Ew.
Deutschland: 357.385,71 km² | 82.521.653 Ew.
Von Schweden und Finnland will ich erst garnicht reden.
Was soll daran gut sein. Vor allem für die Umwelt, hää

Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 13:45
von TheOnikra
feldmärker hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 13:20
Was soll daran gut sein. Vor allem für die Umwelt, hää
Darauf baut Deutschlands Wirtschaft und Renten doch auf und das nicht erst seit gestern.
Vondaher ist jede große Partei für ein Bevölkerungswachtum. Für die Umwelt spielt die Nationalität keine Rolle.
Und was das jetzt mit Wölfen in einem dichtbesiedelten Gebiet zu tun hat verstehe ich nicht. Kannste da mal den Zusammenhang erklären.
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 13:57
von Widukind
Wölfe sind ein Teil der Natur. Und es gibt Leute die wollen lieber mehr Natur als Bruttosozialprodukt. Das ist ein legitimer Wunsch. Übrigens war das mal das Credo der Grünen. Damals hieß es bein denen: Kein Stück Boden weiter verdichten und bebauen. Das war doch eine gute Idee. Damals habe ich sie sogar noch gewählt. Heute lassen grüne Umweltminister Wölfe abschießen. Also was willst Du eigentlich. Geh´doch nach Tokyo, New York, oder LA und leb Deine urbanen Träume aus. Das ist Dir doch unbenommen. Ich jedenfalls (und immer mehr Leute) wollen ihr Land zurück.
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 14:17
von Caronna
feldmärker hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 08:50
Und wenn es nach Merkel, SPD und GRÜNEN geht, sollen noch Millionen hinzu kommen...
Das bedeutet nix anderes, als Mutter Natur in den A***h zu treten. Blöder geht´s nicht...
macht sich die braune souse jjetzt hier auch noch breit?

Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 14:51
von Widukind
Caronna hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 14:17
macht sich die braune souse jjetzt hier auch noch breit?
Wenn Dun schon nix anderes kannst als zu beleidigen, dann bitte in korrektem Deutsch: Also Entweder Soße, oder Sauce

Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 14:53
von TheOnikra
feldmärker hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 13:57
Wölfe sind ein Teil der Natur. Und es gibt Leute die wollen lieber mehr Natur als Bruttosozialprodukt. Das ist ein legitimer Wunsch.
Und genau dieser Gedanke macht den Wolf vielerorts zum Feindbild bestimmter Bevölkerungsgruppen, die mehr Bruttosozialprodukt als mehr Natur wollen. Der mag ein Symbol für die unberührte Natur sein, aber er braucht keine. Von daher würde ich die Wölfe auch mal ganz schnell da raushalten.
Hier geht es auch nicht das was ich will, sondern so wie es nun mal ist. Von den Leuten die ihr Land zurück wollen, wollen auch wieder viele eine Alterspyramide. Sprich mehr und mehr Bevölkerungswachstum. Daher finde ich deine Aussage einfach nur einseitig.
Wenn es dir schon um die globale Natur geht, ist es doch besser Leute herzuholen, anstatt selber die Kinderquote zu erhöhen. So viel mal zu diesen Gedankenaspekt. (Nicht meine Meinung, die bildet sich aus mehreren Aspekten zusammen, dessen Ergebnis sogar dich überraschen würde.)
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 14:58
von Grauer Wolf
Caronna hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 14:17
macht sich die braune souse jjetzt hier auch noch breit?
Mit Politik hat das nichts zu tun. Dieses Land ist
überbevölkert und dann muß man nicht noch Millionen reinholen, gleich, woher sie kommen.
Ich habe die Einsamkeit der skandinavischen Länder kennengelernt (deren krankes Verhältnis zum Wolf ist wieder eine andere Kiste). Ich kann nur sagen: Das hat einen Wert für sich.
TheOnikra hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 14:53Wenn es dir schon um die globale Natur geht,
ist es doch besser Leute herzuholen, anstatt selber die Kinderquote zu erhöhen.
Geht's noch? Siehe oben.
Gruß
Wolf
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 14:59
von Widukind
TheOnikra hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 14:53
Wenn es dir schon um die globale Natur geht, ist es doch besser Leute herzuholen, anstatt selber die Kinderquote zu erhöhen. So viel mal zu diesen Gedankenaspekt.
Für die Rente der Wölfe, oder was. Und um meine Rente mach Dir mal keine Sorgen. Muß ich mich als Freischaffender eh selber drum kümmern.
Re: Wölfe in dichtbesiedelten Gebieten möglich?
Verfasst: 28. Jan 2018, 15:19
von Lutra
Die Wölfe werden wohl in dichtbesiedelten Gebieten eher Probleme mit den Menschen haben als umgekehrt, z.B. Überfahren zu werden.
Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte eines Staates zu nehmen funktioniert da nicht so ganz. Indien mit 312 Einw./km², Bangladesch mit 975 Einw./km² sind für Tiger möglich...