Seite 2 von 10
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 8. Okt 2016, 18:50
von zaino
tihi, stimmt, Lutra, so sind die Katzenviecher.
... und ja, es ist tatsächlich schwierig mit dem E-Durchlauf. Wir haben in der Vierergruppe eine Ausbruchs-Expertin - das geht 99 Tage gut, am Tag 100 stellt sie fest, oh, es ist kein Strom auf dem Zaun, und geht stiften (Haflingerin, da ist das genetisch verankert). Da hilft nur säuberlichstes Ausmähen damit der Saft auch läuft. Bei überschaubarer Koppel auf ebenem Gelände kein Ding, aber wehe es geht richtig in den Busch mit dem Zaun....

Und Thema Wildschweine: Die interessiert letztlich NIXXX was andere Tiere abschrecken könnte. Musste schon mancher Bauer feststellen, der am Waldrand Mais anbaute. Das kann piepen, flattern, rappeln, oder Stromstöße verteilen - ist der Wutz wurscht. Und ist das Loch erstmal drin, holt sich der schlaue Wolf halt die zahmen Wollpopos statt der kratzigen wehrhaften Wildsau.
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 8. Okt 2016, 19:20
von gelöscht_1
Hey
ja....wenn kein Saft drauf ist, merken dieTierchen das.Besonders Katzen reagieren extrem sensibel auf Elektromagnetismus. Jeder stromdurchflossene Leiter ist ein solcher........ Mit den Schnurhaaren machen die das.
140cm ist trotzdem ne`gewaltige Sache und für so nen`untrainierten wolf schon beachtlich, ja doch. einem Hund muß man das schon ne`Weile antrainieren.
So, Beitrag ist durch.... grad!
Man fand keine Antwort, ob der Zaun intakt war...Wie immer! Der Zaun war aus Draht, 140cm hoch, stromlos und davor, der stromführende Abweiser......! Mir fehlt der Untergrabschutz! Wenn kein Wildschweinloch, dann unter Garantie, irgendwo untergraben ------- da war nix als Schutz zu sehen. Bin ich mir ganz ganz sicher! Überspringen....glaub ich nicht!
Es war noch ein normaler Zaun, evt. 80cm oder so zu sehen, mit 40cm über dem Zaun ein stromfühtrendes Band ------- sinnlos hoch 7, weil keine Bezugserde und kein Stromschlag! Wer baut so n`Sch--- auf?
Er hat schon voriges Jahr 50 verloren, nun 32 ............was wäre denn, mal 2 Kangal evt. mal anzuschaffen? Klar, unter 700 bis 1.500€ ist nix zu machen, leider!
Wie auch immer, es war nicht perfekt und nicht ausreichend, wie Lutra schon sagt.....die Rosentaler sind sehr fit und nicht umsonst gab ihm die Bild Dresden schon den Klitschko-namen...... Lutra bringt es auf den Punkt, es gibt auch pfiffige Tiere, nicht nur Menschen.
Gruß Rudi
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 8. Okt 2016, 19:48
von Lutra
"Klitschko" ist der Königsbrücker Rüde...
Ich habs auch im "Sachsenspiegel" gerade gesehen. Den "normalen", niedrigeren Zaun habe ich als (stromführendes) Euronetz gesehen mit Flatterband drüber, wie es dem Schäfer voriges Jahr nach seinen Schäden geraten wurde. Damals war ein Wolf drüber gesprungen und nach der Flatterbandmontage war dann Ruhe. Ja, die Springer gibts, wenn auch selten. War schon mal beim Milkeler Rudel so ein Kunde. Damals wurde eine mobile Herdenschutzhunde-Truppe aus der Schweiz geholt, was auch geholfen hat. Was den 1,40m hohen Zaun betrifft, haltet Ihr es für möglich, das der Wolf sich am Zaun aufrichtet auf die Hinterbeine, und wenn er mit dem Kopf drüber gucken kann, dann drüber setzt? Kann ja auch sein, dass der Zaun irgendwo durchhing. Ich könnte mir sowas eher vorstellen als mit Anlauf drüber springen.
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 8. Okt 2016, 22:18
von Grauer Wolf
Lutra hat geschrieben:Was den 1,40m hohen Zaun betrifft, haltet Ihr es für möglich, das der Wolf sich am Zaun aufrichtet auf die Hinterbeine, und wenn er mit dem Kopf drüber gucken kann, dann drüber setzt? Kann ja auch sein, dass der Zaun irgendwo durchhing. Ich könnte mir sowas eher vorstellen als mit Anlauf drüber springen.
Möglich. Ein Wolf ist nochmal größer als mein alter Hovawartrüde mit 72 cm Stockmaß war. Der konnte ganz gemächlich seine Pfoten auf meine Schultern legen (bin 1,76 groß) und mir das Gesicht ablecken...
Gruß
Wolf
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 8. Okt 2016, 22:48
von holsteiner in nrw
Ich denke in diesem konkreten Fall helfen nur noch Herdenschtzuhunde...
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 15. Okt 2016, 20:57
von gelöscht_1
Hey
Was mich immer wieder anko.........man erfährt nix mehr, was mit dem Zaun nun war! Nix!
Immer derselbe Presse-Sche.....!
Aber, ja .....wenn der voriges Jahr schon 50 eingebüßt hat, was hat er unternommen , als Schutz?
Der Zaun, 1,4m, war ohne Strom, nur fest, mit davor Abweiser gegen Überklettern. Was ist mit Unten, Untergraben?!
Herdenschutzhunde, ja, definitiv das beste. Kangals, wenn auch das Stück zu 600 bis 1.500€, 2 müßten reichen.
Jetzt kam ne' MDR-Reportage dazu, da haben die Rumänien gebracht, 3.000 Wölfe, 5.000 Bären! Die gehen dort mit 4 Hunden, ohne Zaun , mit der Schafherde in die Berge, auf die Wiesen. Verlust war das Jahr davor, bei diesem gezeigten Schäfer, 10 Stück, vor Jahren aber auch 2 Hunde! Wenn die im Rudel, links und rechts angreifen, null Chance für die Hunde........leider!
Die haben die Menschen gefragt, ob sie vir dem Wolf Angst haben? Antwort......ungläubige Blicke! Die verstanden die Frage nicht!
Gruß Rudi
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 15. Okt 2016, 23:01
von zaino
... naja, rollofi, die haben noch nicht diese Nulltoleranz wie wir hier gegen "Verluste durch die Natur".
Übrigens ist auch schon mancher Jagdhund früher bei der Baujagd hopps gegangen oder wurde von einem wütenden Keiler in der Dickung aufgemischt.
Natürlich machen die einen taffen Job, die HSHs, wenns leicht wäre, bräuchte man sie ja nicht.
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 16. Okt 2016, 08:58
von TheOnikra
rollofi hat geschrieben:
Jetzt kam ne' MDR-Reportage dazu, da haben die Rumänien gebracht, 3.000 Wölfe, 5.000 Bären! Die gehen dort mit 4 Hunden, ohne Zaun , mit der Schafherde in die Berge, auf die Wiesen. Verlust war das Jahr davor, bei diesem gezeigten Schäfer, 10 Stück, vor Jahren aber auch 2 Hunde! Wenn die im Rudel, links und rechts angreifen, null Chance für die Hunde........leider!
Die haben die Menschen gefragt, ob sie vir dem Wolf Angst haben? Antwort......ungläubige Blicke! Die verstanden die Frage nicht!
Es waren es 2004 sogar 4.000 Wölfe
Ich hab da im anderen Forum auch noch was interessantes gefunden.
http://milvus.ro/Mammal_Conservation/la ... in-romania
Gibs a was aktuelleres?
Domestic sheep are the primary food for wolves.
Das macht nach den Angaben fast 50% des Gesamternährungsanteils aus
Erst mal erschreckend aber zeigt das Jagt dieses "Probelm"
nicht gelöst hat. Vielleicht war auch das Gegenteil der Fall und es hat es nur noch verschlimmert.
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 18. Okt 2016, 15:09
von kangal2
rollofi hat geschrieben:Hey
Was mich immer wieder anko.........man erfährt nix mehr, was mit dem Zaun nun war! Nix!
Immer derselbe Presse-Sche.....!
Aber, ja .....wenn der voriges Jahr schon 50 eingebüßt hat, was hat er unternommen , als Schutz?
Der Zaun, 1,4m, war ohne Strom, nur fest, mit davor Abweiser gegen Überklettern. Was ist mit Unten, Untergraben?!
Herdenschutzhunde, ja, definitiv das beste. Kangals, wenn auch das Stück zu 600 bis 1.500€, 2 müßten reichen.
Jetzt kam ne' MDR-Reportage dazu, da haben die Rumänien gebracht, 3.000 Wölfe, 5.000 Bären! Die gehen dort mit 4 Hunden, ohne Zaun , mit der Schafherde in die Berge, auf die Wiesen. Verlust war das Jahr davor, bei diesem gezeigten Schäfer, 10 Stück, vor Jahren aber auch 2 Hunde! Wenn die im Rudel, links und rechts angreifen, null Chance für die Hunde........leider!
Die haben die Menschen gefragt, ob sie vir dem Wolf Angst haben? Antwort......ungläubige Blicke! Die verstanden die Frage nicht!
Gruß Rudi
An türkischen Herden sind 5 - 8 Schutzhunde UND immer ein oder mehrere Hirten.
2 Hunde sind beim Angriff eines Rudels ein Witz.
Und die Kangals sind von einem anderen Kaliber, als Maremmano und Pyrie.
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/ ... 5443_o.jpg
Re: Rosentaler Rudel schlägt wieder zu....
Verfasst: 19. Okt 2016, 05:22
von gelöscht_1
Hey
Das ist korrekt.....
Ich meinte z.B. 2 Kangals i n einem umzäunten Gebiet. Ein Rudel wird ja nun nicht unbedingt, der Reihe nach durch ein Zaunloch robben oder springen und dann im Rudel jagen. Die 2 Kangals tun dann schon doch abschrecken.
Eine umherziehende Herde.....da reichen 2 Kangals wirklich nicht, definitiv.
Die abgebildeten Hunde sind da schon super Waffe gegen den Wolf und eben die genannte Stückzahl.
Der Schafhalter in der Lausitz, der immer mal in Dokus ist, hatte schon 2002 die Übergriffe und hat dann die Kangals genommen. Seitdem ist Ruhe und das mitten i m Rudelgebiet. Es geht also......
Gruß Rudi