Seite 2 von 4
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 25. Mai 2016, 17:40
von northlynx
Sich hier auf Amerika einzuschiessen, bei gleichzeitiger Positionierung eines Herrn Trump in der Zielscheibenmitte, wirkt ein wenig nach dem Motto: "Haltet den Dieb!"
Mal ganz abgesehen von den illegalen Wolfstötungen in Deutschland (SchiessenSchaufelnSchweigen), habe wir ja mittlerweile grüne Politiker, die dies ganz legal veranslassen. Und um einen Vergleich zu den USA herzustellen, reicht die kleine BRD ja wohl nicht aus. Da sollte man schon die europäische Messlatte anlegen. Um nur ein Beispiel aus gerade mal einem Land in der EU anzuführen dürfen wir Europäer uns gerne an die eigene Nase fassen und über die
44 bei der Lizenzjagd im Winter 2015 abgeschossenen Wölfe in Schweden sinnieren. In Frankreich, Italien, Polen, dem Baltikum etc. findet ihr evtl. auch noch Fä(e)lle. Mal ganz abgesehen von der Slowakei. Die Welt ist nun mal kein Ponyhof. Und Europa schon mal garnicht.
Ich fass es ja wohl nicht. Europa - Hort der Gutmenschlichkeit in Reinform

Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 25. Mai 2016, 18:45
von northlynx
Miscanthus hat geschrieben:Sollte der Irre wirklich Präsident werden, hätte sein Sohn, der keinen Deut besser ist (wie auch, der ganze Genpool ist Schrott), ...
Entschuldigung. Aber so eine Aussage. Was soll das werden. Jan Böhmermann für Arme ?
Dass der Typ (Sohn) ein Unsympath ist - völlig d'accord. Ein abgeschnittener Elefanten-Schwanz ist widerlich. Keine Frage. Elefanten sind wunderbare Tiere. (Wie eigentlich jedes Tier. Außer Stechmücken vielleicht)
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 25. Mai 2016, 18:54
von northlynx
Caronna hat geschrieben:wuße ich nicht...
Wenn man etwas nicht weiß, sollte man mit derartigen Festlegungen evtl. etwas sparsamer umgehen
Caronna hat geschrieben: der wird mal wieder Kriege beginnen, auch gegen Menschen! Er wird versuchen Europa da mit reinzuziehen, Europa zu gängeln, ich sage nur TTIP, n dicker Hebel für die USA. Natürlich ist der von der Grundeinstellung ein koruptes Schwein [...] Trumpeltier bleibt Trumpeltier
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 25. Mai 2016, 19:46
von Redux
Was Trump angeht ahne ich leider auch wenig Gutes ist aber verglichen mit Cruz wohl doch noch das kleinere Übel. Habe es trotzdem im Urin daß das zwischen Trump und Clinton ganz eng wird. Nicht nur weil Amerikaner Frauen nichts zu trauen. Clinton kann Massenbegeisterung irgendwie nicht
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 26. Mai 2016, 10:25
von wolfsam
@northlynx: Deinen Hinweis, sich an die eigene Nase zu fassen, finde ich prima. Wir machen vieles ähnlich. Aber es gibt für mich noch einen gravierenden Unterschied: die Amis posieren selbstgefällig, machen Fotos und stellen sie ins Internet. Dabei spielt es schon fast keine Rolle mehr, ob ein Tier oder eine ganze LKW-Ladung mit von der Partie ist. Das finde ich erst recht widerwärtig, unterirdisch und verabscheuungswürdig.
Unabhängig davon, dass ich jede Jagd, ob lizensiert, angeordnet oder illegal, auf Tiere, die wir nicht als Nahrung verwerten, abscheulich finde. Da bin ich ganz bei Grauer Wolf.
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 12. Aug 2016, 13:27
von Redux
Glaube, daß sich das Trump- Problem langsam erledigt hat. Er scheint selbst nicht mehr an einen Wahlsieg zu glauben und verbal- randaliert nun erst recht einmal im Kreis herum. Ob Clinton allerdings deutliche Verbesserungen im Umwelt- Waffenrecht oder der Rohstoffgewinnung durchsetzen wird wage ich zu bezweifeln.
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 13. Aug 2016, 12:57
von TheOnikra
Redux hat geschrieben:Glaube, daß sich das Trump- Problem langsam erledigt hat. Er scheint selbst nicht mehr an einen Wahlsieg zu glauben und verbal- randaliert nun erst recht einmal im Kreis herum. Ob Clinton allerdings deutliche Verbesserungen im Umwelt- Waffenrecht oder der Rohstoffgewinnung durchsetzen wird wage ich zu bezweifeln.
Woher hast du diese Info? Ist nicht erst eine Wahlergebnisverfälschung von Clinton aufgeflogen?
Aber eine Verbesserung unter Clinton bezweifle ich auch.
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 13. Aug 2016, 13:16
von Redux
Die "Info" oder besser Interpretation das Trump selbst an seinem Wahlsieg zweifelt war aus der New York Times wurde aber auch wenn ich mich recht erinnere letzten Sonntag im Presseclub gemutmaßt.
Das mit der Wahlergebnisverfälschung ist natürlich ein dickerer Hund, so mal Clinton Wahlkampf eh nicht kann. Na ja warten wir mal ab.
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 13. Aug 2016, 22:16
von Lone Wolf
NYT und Presseclub vom WDR, beide ausgewiesene Trump-Feinde... Ich denke, so klar ist der Wahlausgang noch keinesfalls. Ich war erst kürzlich in 8 amerikanischen Bundesstaaten unterwegs, mit durchaus reichlich Kontakten zu Einheimischen.
Und im Gegensatz zur üblichen Denkweise, dass man bei Gesprächen mit Amerikanern Politik (und Religion) aussparen sollte, wurden durchaus wir zuerst von Ihnen, bei abendlichen ungezwungenen Unterhaltungen, auf politische Themen angesprochen. Insbesondere der Brexit und wie wir Deutsche darüber denken, war von enormen Interesse für unsere Gesprächspartner. Jedenfalls hatten auch wir so die Gelegenheit, ein paar unrepräsentative Meinungen zu den Wahlkandidaten einzuholen. Die Meisten wurden allerdings vorsichtig, zum einen hatte sich die miese Meinung der Europäer über Herrn Trump bis in den "Wilden Westen" herumgesprochen, zum anderen polarisiert diese Wahl auch in den USA in vorher kaum bekannter Weise.
Trump wird aber offensichtlich vor allem von ärmeren Weißen bis hin zur Mittelschicht favorisiert.
Die Gründe die dafür und gegen Frau Clinton genannt wurden, brauche ich nicht aufzählen, Interessierte können unter folgendem Link nachlesen.Es überdeckt sich zum Großteil.
http://www.heise.de/tp/artikel/48/48653/1.html
Wie auch immer, aber wenn jeder von uns Trumphassern und Trumplästerern mal tiefer darüber nachdenkt, müssen wir zugeben, dass wir alle Informationen zu ihm kampagnenartig in purer schwarz-weiß Malerei aus unseren Leitmedien und neuerdings von unserem Chefdiplomaten ganz undiplomatisch beziehen. Wer sich aber ausschließlich unreflektiert sowie ohne zu hinterfragen und damit voreingenommen solcherlei einheitlich kolportierte Meinungen unterjubeln lässt, ist grundsätzlich auch anfällig für Manipulationen jeder Art.
Vielleicht ist Herr Trump und seine Familie so wie beschrieben, vielleicht aber auch nicht, letztendlich ist es nicht unsere Wahl und falls er gewählt wird, kann man erst anhand seiner konkreten Taten urteilen. Alles andere sind Vor-urteile.
Ich habe beispielsweise 2008 Friedensnobelpreisträger Herrn Obama mit enormen Vorschußlorbeeren bedacht...Was wohl davon geblieben ist?
Grüße
LW
Re: USA: Was uns mit Trump bevorsteht
Verfasst: 14. Aug 2016, 00:30
von balin
Das darf man da getrost feststellen, es ist das System, was morsch ist, da haben einzelne Personen nicht so arg viel Einfluß. Wir vermuten immer Grundsätze, wo nur Floskeln sind.
In Deutschland haben wir zur Zeit ein anderes Phänomen...das sind nichtssagende Politikerdarsteller, die verschleiern, was sich in den Hinterzimmern der Deutschland AG abspielt. Da haben wir auch keine Wahl in den Personen, wir müssen uns um die Sachen kümmern und zwar selber und mit Nachdruck.
Auf lokaler Ebene mag es noch vorkommen, daß ein gewählter Vertreter bei uns noch zu seinem Wort steht. Spätestens in Brüssel ist von solchen Tendenzen aber nichts mehr zu finden. Da herrscht auch das pure System und das ist nicht mehr zu reparieren, weil es sich verselbständigt hat.
So ist das eben mit großen Organisationen.
