Seite 2 von 2
Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 14:39
von Widukind
Wolfsblut hat geschrieben:Diese flachen freien Flächen: Ich kann damit nix anfangen... Und sicherlich ist es auch nicht notwendig.
Notwendig, was ist schon notwendig ...

Und flach ist es nicht überall ...

Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 14:54
von Wolfsblut
Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 16:56
von Widukind
... also Heide kann ich da aber gar keine erkennen. Und wie kriegt ihr die Schafe da rauf ...

Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 17:11
von Wolfsblut
Wir brauchen keine Schafe.....
Aber mit der Dresdner Heide kann ich durchaus dienen:
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordo ... heide.html
Schafe sind eigentlich nur für die Flutrinne und den Elbwiesen zu was Nütze...

Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 17:23
von Widukind
Wolfsblut hat geschrieben:Wir brauchen keine Schafe.....
Schafe sind eigentlich nur für die Flutrinne und den Elbwiesen zu was Nütze...

... nee, nee, nee ... die machen auch ihren Job ...
Deichpflege: Schafe auf dem Deich schützen rund 4700 km² Land
Insgesamt 270 Schäfereien tragen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein zum Erhalt der Deiche
und damit zum Schutz einer Landesfläche von insgesamt 4700 km² bei.
http://www.schafzucht-online.de/Deichpf ... TQ4MA.html
Re: Schafhalter als Fachleute im Wolfsmanagement
Verfasst: 24. Nov 2015, 17:41
von Wolfsblut
Ich weiß..... Das war nur auf uns bezogen...