SammysHP hat geschrieben:Lämmchen hat geschrieben:Am sichersten sind meterhohe Zäune, die tief in die Erde eingelassen sind, in der Höhe am besten mit Stacheldraht gesichert, oder gleich Natozäune oder solche, wie man sie in Tiergehegen sieht.
Ach quatsch. Klar sind die am sichersten, aber 90 cm bieten meistens einen ausreichenden Schutz, wenn Strom drauf ist. So ein Bauzaun lässt sich in wenigen Minuten untergraben.
.
Das glaube ich nicht.
Warum sind Wolfsgehege in Tierparks denn so ganz anders gesichert: meterhoch, metertief in die Erde eingelassen mit Untergrabschutz und den Zaun zusätzlich am oberen Ende nach innen abgewinkelt?! Stacheldraht und Strom zusätzlich(?).
Die Parks könnten es sich doch dann auch einfach und preiswert machen, wenn 90 cm "ausreichenden Schutz bieten würden, wenn Strom drauf ist".
Es ist völlig egal, ob der Wolf vor oder hinter dem Zaun ist.
Entscheidend ist, ob er ihn überwinden kann.
Selbst diese "sicheren Wolfszäune" in Tierparks sind nicht 100 % sicher.
Immer wieder ist zu hören, dass Wölfe ausbrechen.
Für mich gibt es deshalb keine Sicherheit vor Wölfen für unsere Tiere, nur eine relative, und diese relative Sicherheit ist aus meiner Sicht nur gegeben, wenn wirklich alle Weiden mit solchen Zäunen umgeben werden. Es sei denn, wir wollten zur Massentier- und Stallhaltung zurück, nichts mehr mit Bio-Landwirtschaft.
Diese rechnet sich irgendwann nicht mehr.
Massentierhaltung und Stallhaltung können wir nicht wirklich wollen.
Es muss ein anderes Konzept her. Und dieses sind nun mal solcherart Zäune.
Es stellt sich freilich die Frage, wer das alles bezahlen soll.
Ich finde, die Gesellschaft ist dafür verantwortlich, das wäre jedenfalls die gerechte Konsequenz zum Ja der Wölfe.
Es geht nicht an, dass wir Nutztiere schlecht gesichert dem Raubtier Wolf aussetzen.
Damit nimmt die Gesellschaft wissentlich und willentlich massenweise Tierleid in Kauf.
Auch Nutztiere haben ein funktionierendes Nervensystem, empfinden Schmerz und Todesangst.
Auch ihnen gegenüber sind wir verpflichtet, denn wir haben sie angeschafft, sie uns vertraut gemacht und haben damit Verantwortung für ihr Wohlbefinden und für ihre Sicherheit übernommen.
Das wird in der gesamten Diskussion zu sehr ausgeklammert.
Grüßli
Lämmchen