Seite 2 von 2

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 10. Apr 2015, 13:00
von SammysHP
Ein Wolf könnte locker ein paar Meter überwinden. Aber bei 80-90 cm bleibt er erstmal stehen und nur wenige Wölfe springen überhaupt über Zäune. Wenn sie in Bodennähe stromführend sind, dann bekommt der Wolf eine gewischt, wenn er drunter durch will. Also kein Problem.

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 24. Apr 2015, 10:04
von Upstalsboom
Ein Interview mit dem Landesschafzuchtverbands-Vorsitzenden Heiko Schmidt u.a. zu einem Pilotprojekt mit Eseln und von (aus seiner Sicht) wirkungslosen Herdenschutzhunden auf den Deichen. Hier ein Ausschnitt, den ich unter Tierschutzgesichtspunkten besonders interessant finde:
Sie stehen in Kontakt mit dem Leiter des Wolfcenters Dörverden. Was sagt Frank Faß zur Bedrohung durch den Wolf, ist der Wolf seiner Meinung nach besser im Zoo aufgehoben?

Nein. Mit Sicherheit nicht. Aber Herr Faß ist der Meinung, dass in den an der Küste gelegenen Landkreisen kein Wolf sein darf, weil er sich mit dem Deichschutz und den Touristen nicht vereinbaren lässt.

Wie wollen Sie die Küstenstriche für Wölfe unzugänglich machen?

Kanadische Berichte zeigen, dass der Wolf verjagt werden kann, dass er sehr schnell merkt, wo er sein darf und wo nicht. Herr Faß ist Vorsitzender des Arbeitskreises Wolf, der das niedersächsische Umweltministerium berät. Trotzdem steht er mit dieser Meinung bei der Regierung, beim NABU und BUND allein da.
Das ganze Interview im Delmenhorster Kurier:
http://www.weser-kurier.de/region/delme ... 08809.html

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 24. Apr 2015, 10:25
von SammysHP
Hier noch ein Hinweis auf die Forenregeln: Das Zitat ist ok, aber bitte hier nicht über Frank Faß diskutieren, das möchte er nicht.

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 24. Apr 2015, 10:48
von Upstalsboom
@SammysHP
Ich halte mich an die Forenregeln.
Faß ist hier nicht diskutabel, verstanden!

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:10
von Fischkopp
SammysHP hat geschrieben:aber bitte hier nicht über Frank Faß diskutieren, das möchte er nicht.
Entschuldige, aber das verstehe ich nicht ganz, bestimmt Herr Faß jetzt, wie weit die Meinungsfreiheit geht? Wer wie er (selbstgewählt) in der Öffentlichkeit steht, muss es auch hinnehmen, dass öffentlich über ihn diskutiert wird, selbst oder gerade wenn es dabei um Kritik geht.

Zum Ausgangsthema: Ich kenne die Deiche in Butjadingen und der Wesermarsch recht gut und gerade dort, wo neue Zaunanlagen errichtet wurden sind diese bereits sehr stabil und gut verankert. Ich glaube es ist für die Schäfer vor allem eine Frage der Kosten und des Aufwandes, weshalb von vorne herein behauptet wird, dass ein Wolfsschutz auf/an Deichen nicht möglich sei. Hier ist dann natürlich das Land bzw. die Politik gefordert.

Ich bin gespannt, welche Erkenntnisse das Eselprojekt bringt.

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 26. Apr 2015, 14:14
von Upstalsboom
@Fischkopp
Nur zur Klarstellung, mit der Aussage in meinem vorhergehenden Beitrag beuge ich mich weder den Sichtweisen oder gar Vorgaben eines Herrn Faß, noch laß ich mir meine Meinungsfreiheit beschränken.Ich komme nur dem Wunsch eines Administrators nach, über dessen Motivation zu seiner Aussage ich nur spekulieren kann.
Auch ich bin sehr gespannt, wie das Esel Projekt verläuft.

Re: Wolfsschutz auf den Deichen

Verfasst: 26. Apr 2015, 14:48
von SammysHP
Alles wichtige steht hier drin: viewtopic.php?f=2&t=419

@Fischkopp
Du darfst mir gerne Anwalts- und Gerichtskosten zahlen und natürlich auch jegliche Haftung übernehmen. Manchmal ist es halt einfacher, solchen Problemen aus dem Weg zu gehen anstatt sie auszusitzen. Alternativ könnte hier ganz schnell Schluss sein, wenn die ersten Unterlassungserklärungen eintreffen.

Und jetzt zurück zum Thema oder ich muss den Thread schließen. Eure Kommentare könnt ihr mir (und euch untereinander) gerne per PN schicken.