Re: Hessen: Jäger haben Angst vorm Wolf
Verfasst: 4. Mär 2015, 20:17
Ursula Hammann hat geschrieben:Wir gehen davon aus, dass auch für Hessen ein so genannter "Managementplan Wolf" rechtzeitig vorliegen wird.

Informationen und Austausch über Wölfe
https://wolf-forum.de/
Ursula Hammann hat geschrieben:Wir gehen davon aus, dass auch für Hessen ein so genannter "Managementplan Wolf" rechtzeitig vorliegen wird.
Die Dame ist Bankkauffrau. Die dürfte von der Materie, insbesondere zum Thema Wolf, so viel Ahnung haben, wie eine Kuh vom Stricken... Das sind Politiker-Sprechblasen, sonst nichts.Lone Wolf hat geschrieben:Also diese Antwort ist in der Tat für eine Regierungsbeteiligung der angefragten Politikerin mehr als dünne...Der und jener wird schon wissen...gehe davon aus... so genannter...Ich würde mich schämen, derartig geballte Unvorbereitung und Nichtwissen auf paar Sätzchen aufgeblasen, einem anfragenden Bürger zurück zu schicken.
Grauer Wolf hat geschrieben: Die Dame ist Bankkauffrau. Die dürfte von der Materie, insbesondere zum Thema Wolf, so viel Ahnung haben, wie eine Kuh vom Stricken... Das sind Politiker-Sprechblasen, sonst nichts.
Gruß
Wolf
In dem Falle magst Du vielleicht recht haben. Aber es ist nicht zwingend vom erlernten Beruf darauf zu schließen, wovon man sonst noch Ahnung hat. Im Zweifelsfall haben die sicher jemand, den sie fragen können. Das sollte jedenfalls ein Politiker machen, bevor er sich äußert.Grauer Wolf hat geschrieben: Die Dame ist Bankkauffrau. Die dürfte von der Materie, insbesondere zum Thema Wolf, so viel Ahnung haben, wie eine Kuh vom Stricken...
Gruß
Wolf
O.k., das ist richtig...Lutra hat geschrieben:Aber es ist nicht zwingend vom erlernten Beruf darauf zu schließen, wovon man sonst noch Ahnung hat.
Irgendwie unterschätzen die Verwaltungen alle die Dynamik, mit der sich die Wölfe wieder breit machen. Bleibt nur zu hoffen, dass sie in Hessen zumindest schon an einer Richtlinie zur Förderung von Herdenschutzmaßnahmen und der Entschädigung von Rissen stricken. Ansonsten läuft es dort am Ende so stümperhaft wie derzeit in Niedersachsen, wo man den Ereignissen hinterher läuft.holsteiner in nrw hat geschrieben:Na das nenne ich mal eine Auskunft. Chapeau
Das müsste doch hinzubekommen sein.LarsD hat geschrieben: Bleibt nur zu hoffen, dass sie in Hessen zumindest schon an einer Richtlinie zur Förderung von Herdenschutzmaßnahmen und der Entschädigung von Rissen stricken. Ansonsten läuft es dort am Ende so stümperhaft wie derzeit in Niedersachsen, wo man den Ereignissen hinterher läuft.