Seite 2 von 3
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 19. Mai 2015, 16:48
von jurawolf
derbösewolf hat geschrieben:Danke für die Info. Habe für NRW eh den Eindruck das der Wolf zumindest hier im Westen eher aus Frankreich kommen wird
Diese Vermutung hatte ich zwar auch schon, aber bisher hat sich das nicht bestätigt. Die jüngsten Nachweise in Hessen stammten von deutschen Wölfen, die bisherigen Nachweise aus NRW ebenfalls. Bisher wurde nur ein Franko-Italiener in Deutschland nachgewiesen, der damals im Westerwald illegal getötete Rüde. Vorderhand scheint der Druck von Osten her stärker zu sein als derjenige von Süden.
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 19. Mai 2015, 19:50
von Caronna
jede Menge Naturschutzgebiete, den Nationalpark, nebenan die Adennen... Wolöfsgebiet
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 19. Mai 2015, 22:07
von derbösewolf
Ja Wölfe in der Eifel wären super. Fürchte aber der Rhein (mit den Schnellstrassen, Autobahnen, Bahntrassen im engen Rheintal und viel Verkehr auf dem Wasser)könnte eine andere Barriere darstellen als Oder oder Elbe
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 20. Mai 2015, 13:30
von Grauer Wolf
derbösewolf hat geschrieben:Ja Wölfe in der Eifel wären super. Fürchte aber der Rhein (mit den Schnellstrassen, Autobahnen, Bahntrassen im engen Rheintal und viel Verkehr auf dem Wasser)könnte eine andere Barriere darstellen als Oder oder Elbe
Wenn die aus Südfrankreich kommen, stellt sich das Problem eher weniger... Vogesen, Pfälzer Wald, Hunsrück, Eifel, Ardennen, Hohes Venn...
Gruß
Wolf
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 20. Mai 2015, 20:12
von chienloup
Grauer Wolf hat geschrieben:derbösewolf hat geschrieben:Ja Wölfe in der Eifel wären super. Fürchte aber der Rhein (mit den Schnellstrassen, Autobahnen, Bahntrassen im engen Rheintal und viel Verkehr auf dem Wasser)könnte eine andere Barriere darstellen als Oder oder Elbe
Wenn die aus Südfrankreich kommen, stellt sich das Problem eher weniger... Vogesen, Pfälzer Wald, Hunsrück, Eifel, Ardennen, Hohes Venn...
Allzu weit muss er nicht mehr laufen, in Belgien ist er wie in Holland schon dabei anzukommen:
http://www.sudinfo.be/1232433/article/2 ... ays-bas-ce
http://www.buvettedesalpages.be/2014/05 ... entot.html
Wildbiologen erwarten ja schon bald, dass sich bald die Populationen aus dem Osten mit denen aus dem Süden Europas treffen. Das würde die genetische Variation erhöhen, die Rudel stammen ja von nur wenigen Tieren ab und ein Problem wie in Schweden, wo man wegen zu kleiner Bestände schon eine gewisse Inzucht hat, will man vermeiden. Sauerland oder Eifel sind als Treffpunkt geradezu prädestiniert für paneuropäische Wolfs-Flitterwochen. In ein bis drei Jahren kann man damit rechnen, die isolierten Teilpopulationen Europas würden wieder verschmelzen. Fehlen dann nur noch die Iberer, die sind ja aus den Pyrenäen auch schon auf dem Weg ins französische Kernland.
http://www.pyrenees-pireneus.com/Faune/ ... renees.htm
Dauert nicht mehr so lange und Wolfsland reicht wieder von Portugal bis zum Ural!
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 21. Mai 2015, 11:27
von derbösewolf
Super, Namur ist wirklich nicht weit. Bin mal gespannt, wann der Wolf ins Venn kommt. Wahner heide dürfte ja woll länger noch kein Thema sein
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 21. Mai 2015, 12:00
von chienloup
derbösewolf hat geschrieben:Super, Namur ist wirklich nicht weit. Bin mal gespannt, wann der Wolf ins Venn kommt. Wahner heide dürfte ja woll länger noch kein Thema sein
Wäre ich nicht mal sicher, nachdem Druchzügler schon Frankfurt und München besucht haben. Ein Wolfsrudel im Kölner Stadtwald oder auf den Düsseldorfer Rheinwiesen wird es aber wohl nicht geben. Andererseits sind ja die Raubvögel wie Bussarde, Habichte und jetzt sogar Seeadler auch schon in oder bei Städten heimisch, ebenso Füchse und Wildschweine.
Die zunehmenden Sichtungen von Coyoten in Großstädten der USA und Wölfen in Rumänien und ihre Anpassung an das Stadtleben sind aber ein Hinweis auf das was uns eventuell noch erwartet. Die Tiere haben sogar gelernt, beim Überqueren breiter Straßen jeweils vorher auf den getrennten Fahrstreifen in die richtige Richtung zu schauen, bevor sie rüberlaufen. Der in Holland hat ja auch brav den Gehweg im Ort benutzt

.
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 25. Mai 2015, 13:03
von derbösewolf
Gibt in Stadtnähe halt eine Menge unbesetzten Lebensraum mit guten Futterquellen. Hier bei uns Innenstadt läuft der Fuchs jede Nacht seelenruhig von einem Park in den nächsten, quer über sämtliche Hauptverkehrsstraßen und freut sich im Sommer über die Griller. deren Abfall könnte gut noch ein paar Wildschweine oder Braunbären miternähren

Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 25. Mai 2015, 14:12
von HowlingWolf
Aber genau da beginnt das Problem! D
Die indirekte Anfütterung und damit einhergehend dann auf Dauer der Verlust der Angst vorm Menschen und die Erwartungshaltung: Beim Menschen gibt es Fressen!
Mit allen Begleiterscheinungen!
Ähnlich läuft es teilweise in den amerikanischen Nationalparks ab!
Gruß
HowlingWolf
Re: Der Wolf kommt näher ;)
Verfasst: 25. Mai 2015, 14:51
von derbösewolf
Stimmt, hast recht. Ist auch eine komische Art von "Kulturfolge" wenn sich die Viecher auf menschliche Hinterlassenschaften in der Stadt spezialisieren. (Und natürlich im Raubtierfall gefährlich). Interessant ist aber auch daß die Stadt abseits davon mittlerweile komplette Lebensgemeinschaften beherbergt und nicht nur Tiere die auf Unfallopfer oder Ähnliches angelegt sind. Scheint als ob in den Ballungsräumen die Trennlinie zwischen Natur und Stadt schwindet. Wobei unsere Natur natürlich sowieso mit Wildnis nicht mehr viel gemeinsam hat.