Seite 2 von 3

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 28. Nov 2014, 10:18
von jurawolf
Na, ich hab ja schon vieles erlebt und gehört, aber eine derart pseudowissenschaftliche Rechtfertigung für den Motorbootsport hab ich noch nicht vorgesetzt bekommen :shock:

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 29. Nov 2014, 10:08
von LarsD
jurawolf hat geschrieben:Na, ich hab ja schon vieles erlebt und gehört, aber eine derart pseudowissenschaftliche Rechtfertigung für den Motorbootsport hab ich noch nicht vorgesetzt bekommen :shock:
Aber originell ist der Rechtfertigungsansatz schon ...! :mrgreen: Mich würden da weitere Erläuterungen und ggf. Quellen brennend interessieren. Gleiches gilt für das angebliche Angelverbot in Hafeneinfahrten. Vielleicht kann Sven diesen OT-Teil hier abtrennen und in Smaltalk verschieben.

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 3. Dez 2014, 15:47
von Wolfsblut
jurawolf hat geschrieben:Na, ich hab ja schon vieles erlebt und gehört, aber eine derart pseudowissenschaftliche Rechtfertigung für den Motorbootsport hab ich noch nicht vorgesetzt bekommen :shock:
Weil du schlichtweg keine Ahnung hast.... Das ist sogar unter Biologen bekannt das Wasser was ständig umgewalzt wird auch den Sauerstoffgehalt fördert. Bevor man hier mit solchen banalen provokanten Begriffen glänzt empfehle ich dir ein Studium. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß.

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 3. Dez 2014, 15:49
von Wolfsblut
LarsD hat geschrieben:
jurawolf hat geschrieben:Na, ich hab ja schon vieles erlebt und gehört, aber eine derart pseudowissenschaftliche Rechtfertigung für den Motorbootsport hab ich noch nicht vorgesetzt bekommen :shock:
Aber originell ist der Rechtfertigungsansatz schon ...! :mrgreen: Mich würden da weitere Erläuterungen und ggf. Quellen brennend interessieren. Gleiches gilt für das angebliche Angelverbot in Hafeneinfahrten. Vielleicht kann Sven diesen OT-Teil hier abtrennen und in Smaltalk verschieben.
Quelle: Bio-Dozent!
Zweitens: In Hafeneinfahrten ist prinzipiell das angeln verboten. War schon immer so. Junge ich, ich hab nen Bootsschein. :evil:

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 3. Dez 2014, 16:56
von LarsD
Wolfsblut hat geschrieben:Quelle: Bio-Dozent!
Zweitens: In Hafeneinfahrten ist prinzipiell das angeln verboten. War schon immer so. Junge ich, ich hab nen Bootsschein. :evil:
Laut "Bio-Dozent" sind die Fische in der Elbe auf die Sportbootfahrer angewiesen, weil sie sonst an Sauerstoffmangel leiden würden? :-) Sicherlich hat der arme Mann nur versucht, seinen Zuhörern die Bedeutung der Grenzflächenerneuerung in Bezug auf die Effektivität des Gasaustausches an der Oberfläche eines Gewässers zu erläutern. Du beweist, dass solche Erläuterungen nicht immer erfolgreich sind ... ;-) Gemessen an den Sauerstoffmengen, die biogen im Gewässer entstehen bzw. bei entsprechendem Konzentrationsgefälle auch ganz ohne Bootsverkehr aus der Atmosphäre in den Wasserkörper des Flusses diffundieren, bewegen sich die Eintragsmengen durch den Sportbootverkehr im nicht nachweisbaren Bereich. Die Meßwerte zeigen im Jahresverlauf während der Sportbootsaison die niedrigsten Werte (was aber mit den Sportbooten nichts zu tun hat ;-) ), die sich aber nicht in für Fische kritischen Bereichen bewegen: http://undine.bafg.de/servlet/is/12104/ Auch deshalb belustigt Dein vollmundiges Sprüchlein, dass die Angler nicht viel zu angeln hätten, wenn die Sportbootfahrer keinen Sauerstoff ins Wasser bringen. :mrgreen:

Bezüglich des angeblich "prinzipiellen Angelverbots" in Hafeneinfahrten sei doch bitte so gut und recherchiere mal nach der entsprechenden Vorschrift. Ich beschäftige mich nahezu täglich mit Rechtsvorschriften zur Fischerei, kenne dieses "prinzipielle Verbot" nicht, lerne aber gerne dazu. ;-)

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 3. Dez 2014, 18:18
von jurawolf
Wolfsblut hat geschrieben:Weil du schlichtweg keine Ahnung hast.... Das ist sogar unter Biologen bekannt das Wasser was ständig umgewalzt wird auch den Sauerstoffgehalt fördert. Bevor man hier mit solchen banalen provokanten Begriffen glänzt empfehle ich dir ein Studium. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß.
Erstens, ein Bio-Studium hab ich hinter mir. Ist zwar schon ein paar Jahre her, macht aber nix. Zweitens, auch praktische Erfahrung in der versuchten Anreicherung von Kleinseen/grossen Teichen mit Sauerstoff durfte ich sammeln, u.a. sogar mit Umwälzpumpen. Drittens hat dies weitgehend nicht funktioniert aus den von Lars genannten Gründen: Zwar wies das umgewälzte Wasser in der Tat messbar höhere Sauerstoffwerte auf, allerdings veränderte dies den Sauerstoffgehalt im gesamten Wasserkörper nicht signifikant.

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 8. Dez 2014, 12:34
von Wolfsblut
Nun ich weiß nicht woher eure Werte stammen... Aber in unseren Flüssen gab es durchaus beachtenswerte Werte.

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 8. Dez 2014, 12:37
von Wolfsblut
LarsD hat geschrieben: Bezüglich des angeblich "prinzipiellen Angelverbots" in Hafeneinfahrten sei doch bitte so gut und recherchiere mal nach der entsprechenden Vorschrift. Ich beschäftige mich nahezu täglich mit Rechtsvorschriften zur Fischerei, kenne dieses "prinzipielle Verbot" nicht, lerne aber gerne dazu. ;-)
Das entscheiden die Schleusen und Häfen für sich selbst. In den meisten ist es allerdings so. Bei uns werden sie nur geduldet. Aber ich hatte schon mal so ne Schnur im Propeller. Ihr Angler habt da Lachen. Wir allerdings die Arbeit. Man muss sich nicht in Hafeneinfahrten hinsetzen. Es gibt genügend Gewässer.

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 8. Dez 2014, 19:57
von LarsD
Wolfsblut hat geschrieben: Das entscheiden die Schleusen und Häfen für sich selbst. In den meisten ist es allerdings so. Bei uns werden sie nur geduldet. Aber ich hatte schon mal so ne Schnur im Propeller. Ihr Angler habt da Lachen. Wir allerdings die Arbeit. Man muss sich nicht in Hafeneinfahrten hinsetzen. Es gibt genügend Gewässer.
Ich weiß nicht, wen Du mit "Ihr Angler" meinst - ich bin kein Angler, aber viel auf dem Wasser unterwegs. Auch ich bin schon unbeabsichtigt Anglern über die Schnüre gefahren und habe mir diese um den Propeller gewickelt. Den entstandenen Schaden habe ich den Anglern umgehend ersetzt.

Weil es kein generelles Angelverbot an Hafeneinfahrten gibt, ist Rücksichtnahme von beiden Seiten der effektivste und auch einfachste Weg, um Problemen aus dem Weg zu gehen.

Die These, dass Sportboote ernsthaft Sauerstoff in ein Gewässer eintragen und dem Fischbestand so das Überleben sichern, ist Unfug. Mit ihr machst Du Dich bei allen Leuten lächerlich, die sich auch nur etwas mit den Zusammenhängen rund um das Sauerstoffregime von Gewässern auskennen. Durch eine Durchmischung von Wasser und Luft schaffst Du nur dann Sauerstoff ins Wasser, wenn dessen Sauerstoffgehalt unter dem so genannten Sättigungswert liegt. In halbwegs intakten Gewässern liegen die Sauerstoffgehalte durch die dominierende Photosynthese in den Mittags- und Nachmittagsstunden am höchsten und in der Regel über dem Niveau des Sättigungswertes - in dieser Konstellation ("Übersättigung") führt die Durchmischung von Wasser und Luft zu einem Sauerstoffaustrag aus dem Gewässer.
Die niedrigsten Sauerstoffgehalte in natürlichen Gewässern misst man in den Sommermonaten kurz vor Sonnenaufgang und im tiefsten Winter unter einer Eisschicht mit Schneeauflage. Genau zu diesen Zeitpunkten sind verdammt wenig Sportmotorboote unterwegs ... ;-)
Deshalb der dringende Ratschlag, in Zukunft auf diese These "Sportbootfahrer retten durch Sauerstoffeintrag den Fischbestand" einfach zu verzichten. Du machst Dich damit nur zum Gespött der Leute. Die Öko-Bilanz von Sportmotorbooten ist extrem schlecht. Lärm, Wellenschlag und Abgase stören an und in Gewässern massiv.

Damit können wir diesen kurzen Ausflug in die Limnologie an dieser Stelle sicher beenden. ;-)

Re: Da möchte jemand seine Ruhe...

Verfasst: 16. Dez 2014, 13:32
von Skeptiker
Grauer Wolf hat geschrieben:Daß die Lodenträger am liebsten alle Passanten aus dem Revier fernhalten wollen, ist ja nichts Neues. Man könnte ja zu sehen bekommen, was man eigentlich nicht sehen sollte.

Dieser Versuch, den Wolf als gefährlich darzustellen, ist einfach nur jämmerlich. :lol: (sarkastisch)

Gruß
Wolf
Klar, dar redet der Typ aus der Zeitung, dass womöglich Jäger diese Schilder aufgehängt hätten, und du stimmst da ein... Wenn es um Wofshinweise geht, kommt ständig der Ruf nach "belastbaren Beweisen" - aber wenn es mal wieder gegen Jäger geht reicht schon eine Mutmaßung in der Presse.

Ich werde künftig auch jede Mutmaßung der Presse aufgreifen, die sich in der Sache gegen den Wolf richtet... Gut so?