Seite 2 von 2

Re: Celle: Wolfsnachwuchs in Eschede

Verfasst: 11. Sep 2014, 08:31
von Rotkäpchen
Hallo Friloo,
da muss ich aber leider widersprechen:
Der Wald ist nach Bundeswaldgesetz unter anderem ausdrücklich für die Erholung der Menschen da, und daher gibt es KEIN allgemeines Wegegebot. Das ist in den Landesgesetzen auch nicht anders, allerdings ist die Ausgestaltung je nach Land unterschiedlich.
Das heißt, im Allgemeinen darf jeder überall herumlaufen. Das das in Einzelfällen eingeschränkt wird ist auch klar (Naturschutz, Forstbetrieb, Jagd ...). Die Einschränkung muss allerdings immer auf Grund eines Gesetzes erfolgen und in den meisten Ländern muss eine Behörde sie erlassen. Darüber hinaus darf niemand freilebende Tiere stören etc. (Naturschutzgesetze)
Auch klar ist, dass es nicht sinnvoll ist, wenn immer überall durchs Unterholz gekrochen wird. Aber es aber liegt insbesondere nicht im Ermessen der Jäger (die das gerne behaupten) hier Beschränkungen zu erlassen.

Gruß RK

PS: wenn ich mit meinen Kindern durch den Wald gehe, sehen wir regelmäßig Wild. Auch im Wolfsrevier und nicht nur halb-domestizierte Rehe.

Re: Celle: Wolfsnachwuchs in Eschede

Verfasst: 11. Sep 2014, 10:59
von Grauer Wolf
Rotkäpchen hat geschrieben:Der Wald ist nach Bundeswaldgesetz unter anderem ausdrücklich für die Erholung der Menschen da, und daher gibt es KEIN allgemeines Wegegebot. Das ist in den Landesgesetzen auch nicht anders, allerdings ist die Ausgestaltung je nach Land unterschiedlich.
Stimmt!
Rotkäpchen hat geschrieben:PS: wenn ich mit meinen Kindern durch den Wald gehe, sehen wir regelmäßig Wild. Auch im Wolfsrevier und nicht nur halb-domestizierte Rehe.
Ich laufe auch mit meinem Hund querbeet (ggf. 3-m-Leine, wo ich's für erforderlich halte, z.B. wenn's wegen des Unterholzes unübersichtlich wird). Im richtigen Gebiet begegne ich eigentlich auch täglich irgend welchem Wild, vom Eichkatzerl über den Fuchs bis zur Sauen-Rotte.

Gruß
Wolf

Re: Celle: Wolfsnachwuchs in Eschede

Verfasst: 31. Jul 2015, 22:48
von Widukind
Und wieder ...

Escheder Wölfe haben Nachwuchs

Bisher ist ein Welpe aus diesem Jahr beim Wolfsrudel auf dem Truppenübungsplatz Bergen nachgewiesen worden, beim Escheder Rudel wurde in dieser Woche vierfacher Nachwuchs beobachtet. Die Naturschutz-Experten im Land beobachten unterdessen, welche Wege die besenderten Wölfe aus Munster gehen.

http://www.cellesche-zeitung.de/S421134 ... -Nachwuchs

Autor: Joachim Gries, am 31.07.2015 um 17:50 Uhr

Re: Celle: Wolfsnachwuchs in Eschede

Verfasst: 19. Jul 2016, 20:12
von Widukind
Nochmal ... ;)

Escheder Wölfe haben Nachwuchs

Das Wolfsrudel bei Eschede hat Nachwuchs, das beweisen Aufnahmen, die am Wochenende eine automatische Fotofalle schoss. Auf einem Bild sind zwei Welpen zu sehen. Ob damit die Wolfsfamilie, die westlich von Eschede beheimatet ist, nur um diese zwei Tiere gewachsen ist, steht aber nicht fest. Nach Angaben des Wolfsberaters Helge John aus Eschede gibt es einen Hinweis aus der Bevölkerung, wonach fünf Welpen beobachtet wurden. Als sichere Quelle gilt das nicht, denn als sogenannte C1-Nachweise erkennen Wissenschaftler und Behörden nur ein lebend gefangenes Tier, einen Totfund, einen genetischen Nachweis, ein Foto oder die Ortung eines Wolfes durch ein Senderhalsband an.

http://www.cellesche-zeitung.de/S501851 ... -Nachwuchs