Ich hoffe nicht gravierend gegen das Impressum zu verstoßen, aber letzte Woche erreichte mich diese Nachricht:
Zitat entfernt, Artikel findet sich hier: http://www.google.de/url?q=http://www.a ... chsen.html -- SammysHP

Der Wert der Herdenschutzhunde für die Einwanderung der Wölfe (auch wir leben in der Lünebuger Heide) ist uns ebenfalls erst in den letzten Jahren klar geworden. Wir haben uns zur Zucht entschlossen und denken an eine Verpaarung mit dem Zuchtrüden Terremotto, den wir uns vor Ostern in der Schweiz angesehen haben und der mit Walter Hildbrand als mobile Einsatztruppe in der Lausitz war.
In einem Gespräch mit dem Tierarzt Dr. Peter Blanché von der GZSD, Begleiter des Projektes in der Lausitz, plädierte er ebenfalls dafür, jetzt zu Handeln und Erfahrungen mit dem Einsatz der Herdenschutzhunde zu sammeln. Es gibt auch ein Angebot seinerseits in Kooperation mit Schafzuchtverbänden Info- und Fachtagungen anzubieten. Es ist an den Schäfern und Nutztierhaltern ihrer Bedürfnisse und Vorstellungen anzumelden und abzuklären.
Auch beim Thema Herdenschutzhunde im Harz in diesem Forum sind einige Aspekte angesprochen, wie die Mär "von den Hunden, die unter Schafen geboren sein müssen"

. Auch unser Hund ist dies nicht, ist jedoch "angeboren instinktsicher" und egal wozu wir sie packen würden, würde sie beschützen

.Wir haben mit unserer Hündin die Erfahrung gemacht, dass die Hunde

sehr wohl

zu unterscheiden wissen, zwischen Touristen und Spaziergängern mit ihren Hunden und Zwei- oder Vierbeinern, die "nichts Gutes wollen"

.
Wir sind auf der Suche, nach interessierten und aufgeschlossenen Nutztierhaltern, die Herdenschutzhunde einsetzten möchten. Kooperation und Begleitung biete ich an. Wir geben unsere Hunde nur in Haltungsbedingungen, die nicht nur Nutztiere, sondern ebenfalls Anschluss an die Familie und eine optimale Sozialisation in unserem dicht besiedelten Raum bietet. Zur Hilfestellung und Unterstützung bin ich bereit.
Weitere Informationen über die Linie unserer Hündin, die Idee und Beispiele für Aufklärungskampanien in der Schweiz und in Italien sind auch auf unsere Homepage zu finden:
http://www.maremmano-castellessio.de
Vielleicht können auch hier im Lüneburger Raum fruchtbare Kooperationen zu Stande kommen, die rechtzeitig der Einwanderungen der Wölfe dient, bevor erste Schäden zu beklagen sind und die Atmosphäre emotionsgeladen wird.
Wir sind fasziniert und lieben das Wesen der Hunde, die einerseits auf absolute Verträglichkeit im Sozialverband und andererseits auf das zuverlässige Beschützen und Bewachen der Herden gezüchtet wurden. Auch ich vermute, dass unerwünschte Wesenseigenschaften, wie beispielsweise Aggression innerhalb des Sozialverbandes, konsequent aussortiert wurden.
Wir stehen sozusagen in den Startlöchern und suchen Mitstreiter. Ich würde gerne zur Gründung einer guten, systematischen und bewährten Arbeitszuchtlinie in Deutschland beitragen.