Wolf-Hund Mischlinge
Re: Wolf-Hund Mischlinge
muss hier noch mal was nachfragen, aus einem anderen Forum: wo steht eigentlich das Wolfhybride in Privathand nicht gehalten werden dürfen? Es geht um die Sogenannten Amerikanischen Wolfhunde, die oft nur einen sehr geringen Hundeanteil haben.
also ab wieviel F ist ein Wolf Hundhybride ein Hund? ab wann darf er gehalten werden? Ich meine jetzt die gesetzlichen Bestimmungen, von wem?
also ab wieviel F ist ein Wolf Hundhybride ein Hund? ab wann darf er gehalten werden? Ich meine jetzt die gesetzlichen Bestimmungen, von wem?
Grüße aus der Eifel
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Hier findest du alles über Wolfshunde und zu der Rechtslage in Deutschland. http://www.wolfdogs-siouxtala.de/6.html
Re: Wolf-Hund Mischlinge
so richtig aber nichts zur Rechtslage, bis F4 scheints rechtliche Unsicherheiten zu geben, worauf beruht das?
Das mit der generationslangen Gehegehaltung kommt mit was seltsam vor (ok, eine seltene Pflanze aus der Gärtnerei zu holen ist schon klar)
Das mit der generationslangen Gehegehaltung kommt mit was seltsam vor (ok, eine seltene Pflanze aus der Gärtnerei zu holen ist schon klar)
Grüße aus der Eifel
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Hey Christian,nuno22 hat geschrieben:Hier findest du alles über Wolfshunde ....
das Foto auf Deiner Titelseite (m. Deiner Tochter ?) ist märchenhaft schön = "Schwarzkäppchen und Isegrim"

Re: Wolf-Hund Mischlinge
Sehe ich auch so!Widukind hat geschrieben:...auf Deiner Titelseite (m. Deiner Tochter ?) ist märchenhaft schön = "Schwarzkäppchen und Isegrim"

Es sind überhaupt prächtige Tiere, die einem Wolfs- und Hundefreund das Herz aufgehen lassen...
Gruß
Wolf
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Vielen Dank Grauer Wolf und Widukind, meine Tochter ist die junge Dame, die ganz unten auf der 1. Seite mit Nuno (dem Weißen) zu sehen ist. Sie ist nun 17, da war sie 14 Jahre alt. Mit Suri, der solid blue Wolfshündin, seht ihr ein 26 jähriges Modell.
Steffen, ein Rechtsgutachten steht da nicht, aber mehr, als du in jedem Wolfsmanagement Plan über "Hybriden" findest. Das Gutachten dazu ist noch in Arbeit und mit ein bißchen Glück wird es im Sommer veröffentlicht. Ich habe gerade gesehen, dass die aktuellste VO noch nicht erwähnt ist. Es ist die EG-VO 709/2010. Letztlich steht aber im Anhang Ziff. 10 das gleiche, wie von mir zitiert. Wie gesagt die §§ 71, 69 BNatSchG orientieren sich daran.
Du hast Recht, Rechtssicherheit herrscht darüber - noch - nicht, wie F 1 - F 4 einzuordnen sind. Fragst du beim BfN - Bundesamt für Naturschutz - nach oder bei deiner unteren Naturschutzbehörde, dann wirst du immer als Antwort bekommen, F 1 - F 4 sind verboten bzw. benötigen eine CITIES. Also einen Nachweis, wo das Tier her kommt. Ahnentafel/Pedigree könnte man fast sagen. Damit soll nämlich nachgewiesen werden, dass es eben keine aus der Natur entnommenen "Hybriden" sind. Bei einer Quote von Italien beispielsweise von etwa 5 % meist F 1 (und ein paar F 2) wilden Hybriden in der Natur, gleicht das einem (6stelligen) Lottogewinn, wenn jemanden das gelingen sollte, so einen "Hybriden" aus der Natur zu entnehmen. Und in Italien ist es schon ein eher überdurchschnittlich hohe Quote, weil 1 Millionen Straßenhunde bei ca. 1.000 wilden Wölfen.
Deine Anmerkung mit den Gehegetieren habe ich nicht wirklich verstanden. Bezweifelst du, dass mit in Gefangenschaft geborenen und groß gezogenen Wölfen (und Hunden) gezüchtet wird? Oder wie meinst du das? Oder meinst du, dass nur weil sich Wolfshunde der F 1 usw. Generation in Gefangenschaft befinden nicht gleich "Hunde" drauß werden.
Christian
Steffen, ein Rechtsgutachten steht da nicht, aber mehr, als du in jedem Wolfsmanagement Plan über "Hybriden" findest. Das Gutachten dazu ist noch in Arbeit und mit ein bißchen Glück wird es im Sommer veröffentlicht. Ich habe gerade gesehen, dass die aktuellste VO noch nicht erwähnt ist. Es ist die EG-VO 709/2010. Letztlich steht aber im Anhang Ziff. 10 das gleiche, wie von mir zitiert. Wie gesagt die §§ 71, 69 BNatSchG orientieren sich daran.
Du hast Recht, Rechtssicherheit herrscht darüber - noch - nicht, wie F 1 - F 4 einzuordnen sind. Fragst du beim BfN - Bundesamt für Naturschutz - nach oder bei deiner unteren Naturschutzbehörde, dann wirst du immer als Antwort bekommen, F 1 - F 4 sind verboten bzw. benötigen eine CITIES. Also einen Nachweis, wo das Tier her kommt. Ahnentafel/Pedigree könnte man fast sagen. Damit soll nämlich nachgewiesen werden, dass es eben keine aus der Natur entnommenen "Hybriden" sind. Bei einer Quote von Italien beispielsweise von etwa 5 % meist F 1 (und ein paar F 2) wilden Hybriden in der Natur, gleicht das einem (6stelligen) Lottogewinn, wenn jemanden das gelingen sollte, so einen "Hybriden" aus der Natur zu entnehmen. Und in Italien ist es schon ein eher überdurchschnittlich hohe Quote, weil 1 Millionen Straßenhunde bei ca. 1.000 wilden Wölfen.
Deine Anmerkung mit den Gehegetieren habe ich nicht wirklich verstanden. Bezweifelst du, dass mit in Gefangenschaft geborenen und groß gezogenen Wölfen (und Hunden) gezüchtet wird? Oder wie meinst du das? Oder meinst du, dass nur weil sich Wolfshunde der F 1 usw. Generation in Gefangenschaft befinden nicht gleich "Hunde" drauß werden.
Christian
Re: Wolf-Hund Mischlinge
nuno22 hat geschrieben: Deine Anmerkung mit den Gehegetieren habe ich nicht wirklich verstanden. Bezweifelst du, dass mit in Gefangenschaft geborenen und groß gezogenen Wölfen (und Hunden) gezüchtet wird? Oder wie meinst du das? Oder meinst du, dass nur weil sich Wolfshunde der F 1 usw. Generation in Gefangenschaft befinden nicht gleich "Hunde" drauß werden.
Christian
... das Gehegewölfe nicht als "wild" gelten könnten...
Grüße aus der Eifel
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Caronna
"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"
"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Was ist Wild? Gehege Woelfe sind Woelfe die halt eingesperrt sind. Aber sonnst einfach Wolf. Auch wenn so manscher sich anders benimmt und zu viel Agressionen zeigt was aber nur dadurch kommt das man die im Rudel haelt und Erwachsene zusammen lasst ein Leben lang weil sie nicht weg koennen.
Und Christian, du arbeitest am Tier... das machen hier doch alle wo bisst du denn besonders durch geworden. Es gibt tausenden die mit den Wolfhunden zusammen leben.
Aber auch E Zimen oder Werner Freund oder Ich, wie meinst du das wir neben den Tier arbeiten oder was? Nur bei uns sind die Tieren an den wir arbeiten oder arbeiteten, richtige Woelfe und nicht halbe Hunde.
Was die Hybriden angeht, haben die denn damals keinen DNA Proben von den gefangenen Tieren genommen? Dann koennte mann jetzt doch einfach kontrollieren ob die eine Verwanntschaft haben mit den Wilden.
Jos
Und Christian, du arbeitest am Tier... das machen hier doch alle wo bisst du denn besonders durch geworden. Es gibt tausenden die mit den Wolfhunden zusammen leben.
Aber auch E Zimen oder Werner Freund oder Ich, wie meinst du das wir neben den Tier arbeiten oder was? Nur bei uns sind die Tieren an den wir arbeiten oder arbeiteten, richtige Woelfe und nicht halbe Hunde.
Was die Hybriden angeht, haben die denn damals keinen DNA Proben von den gefangenen Tieren genommen? Dann koennte mann jetzt doch einfach kontrollieren ob die eine Verwanntschaft haben mit den Wilden.
Jos
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Jos, es geht in diesem Thread um Wolf-Hund-Mischlinge! Und du möchtest dich doch nicht allen Ernstes mit einem studierten und promovierten Biologen wie Erik Zimen vergleichen?! Aber auch zwischen dir und Werner Freund liegen Welten .... Zum "Arbeiten" am Tier gehören auch schriftliche Veröffentlichungen, Theorie sozusagen. Und da kann ich bei dir nichts aber auch gar nichts finden... Macht ja auch nichts. Denn um dich geht es hier ja nicht.
Ob sie 2004 genetisches Material vonden "Hybriden" genommen haben, weiß ich nicht. Denn es war Jan oder Feb 2004, da war man mit der Genetik noch nicht so weit. Die hat sich erst in den Zeit danach rasant entwickelt. Aber es kann natürlich sein. Aber dass die Hybriden von der Neustadter Wölfin - so meine ich in Erinnerung zu haben - abstammen, weiß man ja, da man sie ja mit 2 Welpen gefangen hatte - und wieder rausgelassen hatte. Bis dahin hat es erst 1 bzw. 2. Würfe gegeben. Kann man aber alles auf der www.wolfsregion-lausitz.de Seite nachlesen.
Ob sie 2004 genetisches Material vonden "Hybriden" genommen haben, weiß ich nicht. Denn es war Jan oder Feb 2004, da war man mit der Genetik noch nicht so weit. Die hat sich erst in den Zeit danach rasant entwickelt. Aber es kann natürlich sein. Aber dass die Hybriden von der Neustadter Wölfin - so meine ich in Erinnerung zu haben - abstammen, weiß man ja, da man sie ja mit 2 Welpen gefangen hatte - und wieder rausgelassen hatte. Bis dahin hat es erst 1 bzw. 2. Würfe gegeben. Kann man aber alles auf der www.wolfsregion-lausitz.de Seite nachlesen.
Re: Wolf-Hund Mischlinge
Das tut er ja auch nicht wirklich. Aber ich weiß was er meint. Akademiker werden oft überbewertet und probieren geht über studieren. Ich denke z. B., daß solche Pragmatiker, wie der Bundesförster und niedersächsische Wolfsberater Helge John, mehr über Wölfe wissen, als so mancher intellektueller Zahlensortierer ...nuno22 hat geschrieben:.... du möchtest dich doch nicht allen Ernstes mit einem studierten und promovierten Biologen wie Erik Zimen vergleichen?! ...
