Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Über freilebende Wölfe in Europa.
aka

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von aka »

erklärt auch die Stellung, die der Wolf für uns innehat.
Für Dich balin, für Dich, der noch nie einen Wolf gesehen hat. Und wahrscheinlich nie zu sehen bekommen wird.
Für diese Oma z.B. :
http://videos.t-online.de/frau-56-ersch ... 5754/index
stellt das Tier ganz andere Dimension dar. Und das obwohl sie vermutlich keine Ahnung von den Wölfen in Nordamerika hat und sich nach BNschG strafbar
gemacht hätte. Aber sie weisst WOVON sie redet. DU - nicht. Sprich bitte daher für sich.
Im Gegensatz zur Slowakei - w man "barbarisch" mit dem Wolf umgeht - hatten Deine Vorfahren Deine Gegend von Wölfen von Jahrhunderten gesäubert.
Jetzt kommst Du, labberst irgend ein wirres Zeuch und willst wie Ein Eskimo den Kongolesen (Slowaken) erklären wie sie sich bei der Hitze zu verhalten haben....
Den Wolf hat es dort "schon immer gegeben", gibt es, und wird es geben - obwohl der eine oder andere erschossen wurde, ist oder wird.

Ich glaube mit Deinen Predigten machst Du dich...wie denn auch ...Deine Sache.
gruß
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von balin »

Sven muß mal für Fußgänger erklären, wie man hier ein Bild reinsetzt.
Mit den rechteckigen Klammern kann ich nicht viel anfangen.
Einfach mal deswegen um Aka zu zeigen, wie sehr mich der Wolf betrifft. Im übrigen gehe ich davon aus, Wölfe noch innerhalb meiner Berufslaufbahn in der Nähe zu haben. Wenn ich seit zwanzig Jahren mit Hunden in Rudelstärke und ohne Leine bei den Rindern unterwegs bin, dann darf ich mir ein gewisses Urteil über Wölfe erlauben. Wenn so einer wie ich nicht, wer denn dann? Wenn ich etwas sage, dann habe ich lange vorher zugeschaut. Das sind andere Erfahrungen und mühsamere
als mal einen Wolf zu erschlagen oder vornehm zu erschiessen.Ich bin nicht so arg weit weg von der Slowakei. Die Angst um eine versprengte Herde ist bei mir die gleiche und ich habe vermutlich mehr durchwachte Nächte hinter mir als die mutige Dame mit der Axt.
Nebenher, der Wolf, der mich direkt nebenan haben würde, würde sich sehr wohl hüten, mir zu begegnen. Er kann ja mal bei dem Bullen nachfragen, der mir das Auto die Böschung runtergeschmissen hat. :mrgreen:
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von SammysHP »

@balin
Entweder, wenn du über die Schaltfläche "Antworten" unten einen Beitrag erstellst, dann bei "Dateianhang hochladen" eine Datei auswählen, oder

Code: Alles auswählen

[img]Link zum Bild[/img]
nutzen, wenn es bereits irgendwo hochgeladen wurde.

@aka
Grauer Wolf hat vielleicht ein etwas übertriebenes Verständnis von "Natur", aber letztendlich trifft er den Kern der Sache. Und dass balin weder betroffen sei noch keine Ahnung habe, hättest du dir besser sparen sollen. Was das Video betrifft, so sehe ich einen toten Wolf, was da genau passiert ist, weißt du aber auch nicht (außer du bist dabei gewesen). Kann natürlich sein, dass es sich so abgespielt hat, kann aber auch völlig anders gewesen sein. Mir ist aber immer noch nicht ganz klar, was du damit sagen möchtest. Warum bist du der Meinung, dass der Wolf ein Problem ist und dass man da keine Lösung finden kann? Zu faul? Gut, dass nicht jeder so schnell aufgibt.

Nochmal klar gesagt: Der Wolf ist kein Problem und wenn wir uns auf ihn einstellen, dann wird er auch nicht zu einem Problem. Klar, das Leben wird nicht so weitergehen, wie bisher. Aber wir sind halt nicht die "Krone der Schöpfung".

Und bevor du wieder damit anfängst mit "Aber da, wo es Wölfe schon immer gab..." - vergleich mal das Leben dort mit "unserem" Leben in großen, industrialisierten Städten. Selbst die Landwirtschaft spielt sich bei uns beinahe in den Städten ab. Die gesamte Lebensweise ist nicht vergleichbar, auch nicht mit der bei uns "auf dem Land".
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von balin »

Wenn es funktioniert hat, das war Pionierausbildung im Bildzuschneiden, dann sieht man rechts den Schenkel der Kuh. Wehe dem Wolf, der mich bei dieser Tätigkeit stört oder auch sonst. Das ganze unweit der Slovakei!gg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
aka

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von aka »

Warum bist du der Meinung, dass der Wolf ein Problem ist und dass man da keine Lösung finden kann? Zu faul? Gut, dass nicht jeder so schnell aufgibt.
Sammy , zeig mir bitte EIN meiner Beiträge wo ich schreibe dass der Wolf an sich ein Problem ist .....

Problem sehe ich schon - aber das sind Menschen und ihre extreme Einstellungen.

Keiner hier kennt die Situation in der Slowakei - ich unterstelle, daß die meisten, die sich zum Thema der Wölfe in diesem Land produzieren, nicht
in der Lage wären, auf Anhieb auf der Karte zu zeigen wo das Land ist. Ist doch so. Oder ?

Die Lösung besteht mit Sicherheit nich darin , hirnlos nachzuaffen , was eine mehr oder weniger hmmmm.....Dame aus Polen zu dem Wolfsbaschuß
in der Slowakei von sich gegeben hat.....


Ich würde nur eins empehlen - vergleicht mal die Situation vom Wolf in Nowegen und in der Slowakei ....was da ist, was da sein könnte,
wie damit umgegangen wird......da sieht man wie verlogen die ganze Debatte ist. Und manch einer merkt nicht daß er höchsten einen nützlichen
Idioten abgibt.

Und das gefällt mir ..... :mrgreen:

grüße
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von balin »

Aka, Du löst das Problem nicht, nur wir. Der Wolf ist schon da, das Handwerk dazu ist zu erlernen und die Jäger sind da nur Begleitmusik.
Den Wolf ersetzen zu können ist sowieso Phantasie, und wenn er denn da ist, wieso nicht mit ihm teilen. Nach meiner Kenntnis nimmt der nur die Tiere, die für den Jäger sowieso nicht verwertbar sind. Betrachte ihn als Tierkörperverwertungsanstalt, wie wir als Tierhalter das für die Anstalt nach der Abschaffung der Notschlachtung schon lange aktzeptiert haben. Jäger dürfen nur Gesunde nehmen, an sich schon abartig, aber dann noch den Wolf, der genau das Gegenteil praktiziert zum Konkurrenten zu erklären, ist nicht ganz folgerichtig. Man soll seine Mitarbeiter würdigen, daran mangelt es den Jägern. Ich finde es etwas schamhaft, wenn sich die Jäger auf Kosten der Nutztierhalter zum Schutzpatron der Schafe, Rinder und Pferde aufschwingen wollen.
Herdenschutz hat mit der allgemeinen Jagd ein bißchen überhauptnichts zu tun. Gezieltes Entnehmen von notorischen Schafstötern, die alle Schliche kennen , ja,
aber die Sorge um die eigenen Tiere den Flintenmännern überantworten....keine Sache für Männer...wie in der Slovakei müssen wir da für uns selber sorgen, einfach
weil ein Jäger träge und egoistsch ist und Wildschäden nur widerwillig zur Kenntnis nimmt.
So kommt es zur Axt!
Ich gestehe "Tir de defense" zu, ich würde den Knüppel nehmen, aber alles andere ist abzulehnen. Ich behaupte, wir sind dem Wolf intellektuell überlegen, charakterlich gelegentlich ebenbürtig und in unseren sinnlichen und körperlichen Fähigkeiten ausser der Mann zu Mann Situation(auf mich bezogen) unterlegen.
Werfen wir das in die Waagschale!
Das steht den Slovaken, den Polen, den Deutschen, den Franzosen und ..und auch an.
Ausnahme sind natürlich die US Amerikaner, mal sehen, was aus denen wird? Meine Lebensplanung geht bis ungefähr November 2094 ;-) .
Grauer Wolf

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von Grauer Wolf »

aka hat geschrieben:Klär mich bitte über mich bitte über die finanzielle Seite auf.
Um Geld dreht sich doch die ganze G'schicht: Hier, in der Schweiz, in Frankreich, in Skandinavien (Schafe, Ziegen, Rentiere, gelegentlich Rinder...). Und die Jägerschaft hat ein Interesse an möglichst leichten Abschüssen, was sich letztlich in Form von Wildpret und damit als "Gegenwert" für die Pacht manifestiert. Es gab doch schon Jäger, die allen Ernstes Schadensersatz forderten, weil ihnen der Wolf das Wild zu vorsichtig machte und ein Revier nicht mehr genug hergab. Oft genug wurde gerade in diesem Forum darüber diskutiert. Himmel, es ging und geht doch immer und immer und immer nur um Profite, egal in welcher Form...
aka hat geschrieben:Und zum Spaß kannst Du sagen wieviele Tiere DU schon im Deinem Leben getötet hast, daß Du so selbstisicher und selbstherrlich über das Töten und den Tod von Tieren sprichst. Was steckt hinter Deiner Aussage ? Welcher Erfahrungsschatz ? Weisst Du überhaupt wovon Du sprichst ?
Ich weiß sehr genau, wovon ich rede, und ebenso, daß (Wild-)Fleisch nicht in der Kühltheke wächst. Wenn in einem Schlachthof links durchs Tor der LKW mit den Rindviechern fährt und ich rechts Kehlköpfe, Pansen und Co. noch lebendwarm für meine Hunde hole, dann weiß ich, was Sache ist, ebenso, wenn ich dieses Fleisch zentnerweise zerlege und portioniere (eine ziemlich blutige Arbeit). Das selber töten beschränkt sich auf Fische außerhalb Deutschlands (sind das keine Lebewesen?). Rehe, Hirsche ö.ä. scheiden logischerweise aus, da ich keine Jagdlizenz habe und nicht vorhabe, in Deutschland eine zu erwerben, da sie mir nichts bringen würde... Ich weiß nur definitiv, daß ich es könnte, um meine Familie zu ernähren: Das Äonen alte Prinzip des Beutemachens für die Ernährung. Aber was ich niemals könnte, ist, einen Wolf zu töten, denn ich käme mir wie ein Mörder vor...
Was hinter meiner Aussage steckt ist also nichts anderes, als daß ich Beute zu machen, um sie zu essen, für legitim halte, denn es ist nichts anderes als das, was der Wolf macht. Für illegitim halte ich jede Form der Spaßjagd, bei der es nur um Trophäen geht, während das Fleisch den Jäger gar nicht interessiert.
aka hat geschrieben:
der Wolf ist schlichtweg die Seele der Wildnis
Und ich bin der Meinung dass ALLE Tiere gleich sind.
Ist das falsch ? Gibt es "gleichere" ?
Das ist eine persönliche Einschätzung und hat mit richtig oder falsch nichts zu tun. Es ist das gleiche wie mit den Löwen usw., was ich beschrieben habe.
Ich möchte dazu ein Zitat anbringen:

„Es gibt Wildnis nicht als eigentliches, materielles Objekt. Der Terminus beschreibt eine Eigenschaft […], die in einem bestimmten Individuum eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Gefühl erzeugt.“

Roderick Nash

Und genauso sehe ich das auch...

Gruß
Wolf
Grauer Wolf

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von Grauer Wolf »

aka hat geschrieben:...ich unterstelle, daß die meisten, die sich zum Thema der Wölfe in diesem Land produzieren, nicht
in der Lage wären, auf Anhieb auf der Karte zu zeigen wo das Land ist. Ist doch so. Oder ?
Nee, sowas gehört zur Allgemeinbildung... ;)

Gruß
Wolf
aka

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von aka »

Als mein lieber Grauer Wolf,
eigentlich hast Du keine Ahnung von der Materie - ich hab nicht gefragt ob Du könntest sonder ob Du hast.
Aus meiner Sicht alles klar. Punkt. Is halt so wie es is.

Um jetzt auf das Thema zurückzukommen:
Nee, sowas gehört zur Allgemeinbildung... ;)
Um die muß hier schlecht bestellt zu sein.....

Also hilf den Kollegen und stelle ein Paar zahlen und FAKTEN zusammen:

Wolf

Slowakei vs. Norwegen (von mir aus Schweden)

Fakten, Fakten und nochmals Fakten. Bitte. Wenn es nicht zuviel verlangt ist.

grüsse
Grauer Wolf

Re: Jagdsaison auf Wölfe geöffnet (Slowakei)

Beitrag von Grauer Wolf »

aka hat geschrieben:Als mein lieber Grauer Wolf,
eigentlich hast Du keine Ahnung von der Materie - ich hab nicht gefragt ob Du könntest sonder ob Du hast.
Habe ich ja geschrieben. Es sei denn, die Fische (waren lecker!) zählen nicht...
Ich bin bei weitem nicht so realistätsfern, wie Du vielleicht glaubst... ;) Aber ein Forum ist nun mal keine direkte Unterhaltung.

Gruß
Wolf
Antworten