


Versuchmal nur eigenmächtig ein überfahrenes Stück Rehwild von der B97 aufzukratzen und so wie die Naturfreude im Nachbarland - verwerten.......





Aber sonst geht es dir noch gut? Was masst du dir an mir eines Geisteskrankheit vorzuwerfen, ohne mich ueberhaupt zu kennen?aka hat geschrieben:Ha ha ha ha ha..........
Das is hier wie unter den ersten Christen, die sich durch Niemandem und durch Nix von ihrem Glauben abbringen lassen.....Geisteszustand sozusagen.
Hättest schon längst machen können. Was Deine Weisheiten angeht halte ich mich ab sofort daran.Wenn du kein Interesse hast mit anderen Leuten hier sachlich zu diskutieren, sondern nur dein Ego und deine Unfehlbarkeit gebuendelt mit immensem (Halb)wissen zur
Schau zu stellen, dann sag das direkt, so dass man deine Erguesse in Zukunft ignorieren kann.
Nicht nur das, sie spielen ja auch damit. Übrigens kann dieses Spiel artübergreifend stattfinden. Ich kann mich an ein Video erinnern, in dem ein Wolf und ein junger Bär mit einem von Touris liegengelassenen T-Shirt spielten (das war Wildnis, nicht etwa ein Gehege mit Kombihaltung!). Es waren sehr ungewöhnliche Bilder, weshalb mir diese Sequenz im Gedächtnis blieb. Grundsätzlich ist zweckfreies Spiel just for fun bei Beutegreifern ja nichts Ungewöhnliches.Flanellhemdmann hat geschrieben:Es ist NACHGEWIESEN, dass Woelfe Dinge im Revier
aufsammel und durch die Gegend tragen, videografisch dokumentiert, x-fach, unter frei lebenden Woelfen.
balin. Ich sage nur dazu: es gibt immer Leute, die sich gerne verar...... lassen.Wenn ich mich erinnere, so war der Vorsatz.....es gibt auch Nachwuchs in Polen unter freilebenden Wölfen und sogar Filmaufnahmen dazu.
"Fotofallen, die im Rahmen unseres Wolfmonitoringprojektes in Westpolen genutzt werden hatten in diesem Sommer Bilder von Wolfswelpen eingefangen,Fotopułapki wykorzystywane w ramach naszego projektu monitoringu wilka w zachodniej Polsce uchwyciły tego lata wilcze szczenięta przechadzające się po leśnej drodze. Takie ujęcia szczeniąt w środowisku naturalnym to duża rzadkość, maluchy są spokojne, zrelaksowane, zupełnie nie zwracają uwagi na fotopułapkę. Na podstawie tych filmikow można ocenić ich liczbę, wielkość i kondycję. Widać nawet, że jeden ze szczeniaków kuleje, ciekawe czy przeżyje do zimy? Film można zobaczyć w naszym kanale YouTube.