

Jos
Das ist die richtige Mischung, die auch bei Hunden recht gut funktioniert. Es gibt eine Menge Bücher darüber, in denen noch mehr geschrieben steht und oft genug versucht wird, Standardmethoden zu lehren. Meiner Meinung nach falsch, den jeder Hund (und logischerweise auch jeder Wolf) ist ein nicht standardisierbares Individuum, auf das man eingehen sollte. Dann klappt's auch mit der Kommunikation...joswolf hat geschrieben:Also vertrouwe ich meinen Instinkt und Intiution und das aus meiner Erfahrungen was ich mit den Woelfe hab. Anders koennte ich es nicht erklaeren jetzt.
Schlimmer noch, so manch einer (auch fernseherprobte Hundeversteher), scheint zu glauben, ein Hund wäre ein Computer, den man nach Belieben (um)programmieren kann. Dem ist meiner Erfahrung nach keineswegs so...balin hat geschrieben:Die Antwort mit der Intuition finde ich gut. Die meißten Menschen glauben aber, daß ein Tier so oder so funktioniert und entbinden sich so der Pflicht auf das Wesen gegenüber in jedem Moment einzugehen. Für einen Hund muß das ganz schön langweilig sein, wenn der andere immer nicht versteht, was er sagt.