Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenberg)

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von Waldschrat »

hi alle,

nichts neues von ft6 (zora). das landesumweltamt sachsen-anhalt schreibt: zit: "auch wenn noch keine abschliessende aussage moglich ist, muss zunehmend in betracht gezogen werden, dass der sender ausgefallen oder dem tier etwas zugestossen ist"

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von Wolfsheuler »

Es gibt noch mehr Fotos von einer Wölfin in der Lüneburger Heide. Aber nicht die mit Sender. Die Wölfin sieht meiner Meinung nach aber sehr abgemagert aus. Weiter steht in der Meldung, dass man davon ausgeht, dass sie derzeit der einzige Wolf in Niedersachsen sei, da von der anderen Wölfin jede Spur fehlt.
Die junge Wölfin, deren Herkunft bislang unbekannt ist, kann nun als territorial bezeichnet werden, da sie sich schon über vier Monate im selben Raum aufhält. Möglicherweise ist sie inzwischen der einzige Wolf in Niedersachsen. Von "Zora", einer Tochter des Wolfspaares bei Altengrabow, fehlt seit Juni jede Spur.
Tja. Ich fînde es eigentlich schon seltsam, dass 2 Wölfinnen den Weg in die Lüneburger Heide gefunden haben. Aus Erfahrungen der Schweiz weiss man, dass zuerst die männlichen Wölfe kommen und dann die weiblichen. In der Schweiz gibt es auf 5 männliche Wölfe nur 1 Fähe etwa.
Und hier der Link mit den Photos
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=883
Smirre
Beiträge: 43
Registriert: 7. Okt 2010, 13:21

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von Smirre »

Möglicher weise haben die beiden Fähen vor dem Marsch hier im Forum gelesen das Niedersachsen schon mit Wölfen dicht besiedelt ist.
Wolfsheuler
Beiträge: 747
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von Wolfsheuler »

Wenn man die Fotos vom April schaut vom Tüp Munster, sieht der Wolf aber besser genährt aus. Wenn es denn der gleiche ist. Schwer zu sagen.
http://niedersachsen.nabu.de/tiereundpf ... 13816.html
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von nuno22 »

Das dürften 2 verschiedene Tiere sein. Schwer zu sagen, weil der erste Wolf weit weg steht. Er sieht auch eher wie ein Rüde aus, weil insgesamt in allem breiter. Aber, die Fähe sieht doch toll aus! Sie sieht auch wohlgenährt aus. Wölfe in der Natur sind Sportler, die haben kaum ein überflüssiges Gramm fett auf den Rippen, weil sie zur Jagd eben in der Regel doch ein paar mehr Kilometer zurücklegen müssen. Vergiss nicht, der Wolf im ersten Foto hat noch volles Winterfell, während die Fähe schon im Sommerfell ist. Wunderschönes Tier. Aber erstaunlich wie gelassen sie die Fotografierei hingenommen hat. Ob es ein reiner Wolf ist, hm, die Frage stellt sich einmal mehr. Die Pfoten sehen nicht so groß aus. Dafür sind die Ohren riesig und spitz zulaufend. Pure Wölfe haben oben eher gerundete Ohren. Auch ist nicht so viel Fell drin. Lange wunderschöne wölfische Beine. Der Blick ist sehr wölfisch, der Schädel oben auch eher kräftiger - was aber auch bei F 1 Wolfshunden vorkommt.

Christian
Benutzeravatar
Shiroi Kiba
Beiträge: 34
Registriert: 5. Okt 2010, 20:02
Wohnort: Großräschen
Kontaktdaten:

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von Shiroi Kiba »

Ich finde es gar nicht so erstaunlich. dass sie sich so gut fotografieren lassen hat. Es ist ja noch eine junge Wölfin und bei denen
ist die Neugier oft stärker als die Scheu. (so sagte Ilka Reinhardt zu mir) Ich hatte ja im Frühjahr auch eine Begegnung mit einem Wolf.
Da hätte ich 1 1/2 Std. Zeit gehabt auch so tolle Fotos zu machen. Leider war ich viel zu aufgeregt über diese glückliche Fügung, dass ich
die Kamera nicht ruhig halten konnte. Der Wolf hatte sich damals sogar einige Zeit relativ gelassen im Unterholz niedergelegt - nur ca. 50m
von mir entfernt, und er hat mich beobachtet.
Beneidenswert, solche Fotos machen zu können, wie wir sie hier sehen.
Ich finde diese junge Wölfin sehr athletisch gebaut, gut durchtrainiert und kein Gramm Fett. Mager finde ich sie nicht.
In meinen Augen ist sie ein sehr schönes Tier.

lg Kiba
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von SammysHP »

Ist halt Sommer, da kleidet man sich etwas lockerer. ;)
wolflüneburgerheide
Beiträge: 50
Registriert: 11. Feb 2011, 19:40
Wohnort: Evendorf - Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Besenderte Wölfin erreicht Nieders.(Lkrs. Lüchow Dannenb

Beitrag von wolflüneburgerheide »

Gute Nachrichten :) Heute in der Volksstimme:

http://www.volksstimme.de/nachrichten/s ... chtet.html
Wolfige Grüße aus der Lüneburger Heide

Nadja
Antworten