twizzle hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 19:57
Weiterleitung an die Behörde
...
Laut Pressebericht des SWR ist der Fuchsbau verwaist und die Füchse sind von alleine umgesiedelt. Das heißt, bis auf den ersten Welpen, lebt die Fähe nun mit ihren 5 Jungtieren woanders.
Einfach so verwaist, der Fuchsbau?
... oder hat die klammheimlich schon jemand umgebracht?
Daß Fuchsfamilien hin und wieder umziehen, ist tatsächlich normal. Wenn der Fähe etwas schräg vorkommt, dann bezieht sie einen Ausweichbau.
Mir jedenfalls käme es sehr schräg vor, wenn draußen Menschen rummachen, es knallt und einer meiner Welpen bleibt verschwunden.
Mannomann... Ich habe im Frühjahr vielleicht 20 Meter neben einer Fuchsfamilie im Gras gesessen, völlig ungedeckt. Einer der Kleinen kam auf mich zugestolpert , um mal zu schauen was da für ein "Waldschrat" hockt"... Nach einer halben Stunde wurde es den Kleinen langweilig und die ganze Familie, Fähe wie Welpen, schlief in meinem Beisein in der Sonne ein... Das sind Momente, die sind unvergeßlich, und ich frage mich, wie blutrünstig, wie mental widerlich einer gestrickt sein muß, so einem Tierchen Übles anzutun. Das werde ich nie begreifen und ich will es auch nicht. Denn dann wäre ich fähig, auch so brutal und abartig zu denken.
twizzle hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 19:57Mein Vater hätte damals gesagt:"Was ein Fuchsbau,...mit Jungtieren drin?
Na gut dann muss der Kindergarten halt geschlossen werden, bis die Füchse groß sind und ihrer Wege gehen!"
Denn normale Leute erfreuen sich an so einem herrlichen Anblick, wie einer Fuchsfähe mit Welpen.
Aber nicht die heutige Gesellschaft. Pokemon(oder wie der Mist heißt
*)) das ist süß, Tierbabys sind ihhh.
Amen! Wenn ich sehe, wie sich Kinder im Wald benehmen, dann frage ich mich, was denen für Werte beigebracht werden... Man hätte den Kindergarten nicht mal schließen müssen, man hätte auch für die Kinder ein Fuchsprojekt draus machen können: Mit aller Rücksichtnahme beobachten, kindgerecht was zu Füchsen erzählen, entsprechende Spiele veranstalten etc.
Ein Fuchsbau mit Welpen... Als kleiner Bub hätte man mich mit Gewalt an den Haaren davon wegschleifen müssen...
twizzle hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 19:57Als damals vor Urzeiten, der erste Affe angefangen hat zu labern, da hätten die anderen sofort mit der Keule draufhauen sollen.
Damit sich diese alles andere vernichtende Spezies garnicht erst entwickelt.
Amen zum zweiten!
Gruß
Wolf
*)Der Mist heißt so. Es hat schon Jugendliche gegeben, die vor lauter auf den Bildschirm starren, vor eine Laterne oder in den Verkehr gelaufen sind.
Und wenn ich im Wald Touris sehe, bei denen die Kinder statt in die Natur zu schauen auf die Miniglotze starren und nichts mitkriegen, dann weiß ich nicht, ob ich das lächerlich oder traurig finden soll. Wahrscheinlich beides...
Wie nennt man das? Lügenpresse!
Nun machen sich die Eltern der Kinder Sorgen, denn Füchse können zahlreiche Krankheiten übertragen - zum Beispiel den bekannten Fuchsbandwurm. Der Erreger kann von Menschen ganz leicht aufgenommen werden. Die Kinder müssten sich nur die Hände mit der infizierten Erde in den Mund stecken.
Vor allem kleine Kinder, die ständig die Hände in den Mund nehmen, sind besonders gefährdet.
https://www.mannheim24.de/region/ilvesh ... 18058.html
Noch nie so dämliches Zeug gelesen. Wenn das stimmte, wäre ich schon seit über 50 Jahren tot... Wie oft habe ich auf dem Waldboden im Moos gelegen, Waldbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Moosbeeren gefuttert, ungewaschen und ohne mir die Hände zu desinfizieren.
Die markierte "Info" ist schlicht und ergreifend falsch, ein Märchen, daß besonders von der "Jäger"schaft gerne kolportiert wird. Tatsächlich liegen die Fuchsbandwurmfälle
bundesweit im niedrigen 2-stelligen Bereich.
Aber was ist von der naturentfremdeten "Generation Desinfektionsmittel", die mit dem Sagrotanlappen hinter ihren Kindern herrennen, schon anderes zu erwarten als Hysterie...
