Die Bild-Zeitung hat Fotos der Verletzungen veröffentlicht und titelt: "War es ein Wolf? Schimmel verletzt nach Beiß-Attacke"².
Laut Bild sprächen alle Indizien für einen "Wolf-Angriff". Von "grauen Fellstücken" am Weidezaun und Wundabstrichen des Ponys seien DNA-Proben entnommen und zur Untersuchung eingeschickt worden.
Dass die Verletzungen von einem Wolf stammen, schließt Wolfsberater Torsten Schumacher, der auch Tierarzt ist, laut MK Kreiszeitung³ anhand des Verletzungsmusters "mit hoher Wahrscheinlichkeit" aus. Die Bissverletzungen seien weder tief gewesen noch habe man Eckzahnspuren entdecken können.
Die Besitzerin habe die Verletzungen bereits am Morgen festgestellt. Der Wolfsberater dagegen habe erst um 18:00 davon erfahren. Die Wunden seien bereits gewaschen und behandelt gewesen, was die Spurensuche erschweren würde. Die Besitzerin habe dem Wolfsberater jedoch Haarproben des Ponys ausgehändigt. Der riete nun dazu, "für Gebiete, in denen Wölfe gesichtet wurden", "nach Möglichkeit keine Pferde auf der Weide stehen zu lassen".³
Als Wolfsberater hätte er alternativ natürlich auch Aufklärung darüber leisten können, wie man Pferde wolfssicher einzäunen und dann beruhigt auf der Weide stehen lassen kann. Ob er das nicht getan oder die Kreiszeitung es nicht gedruckt hat, werden wir wohl nicht erfahren.
Trotz der bislang unklaren Ursache erfolgt jedenfalls nach bekanntem Muster in einigen Medien sofort die Verknüpfung mit einem Wolfsangriff. Wolfsmonitor-Blogger Jürgen Vogler kritisiert diese Vorgehensweise in einem Kommentar als "Aus jeder Mücke einen Wolf machen?"⁴
Zu erwarten war die übliche Zustimmung auf mediale Wolfsvorverurteilungen in den Wolfsgegner-Gruppen wie "Gegen Wolf und Bär in Niedersachsen" in einem FB-Eintrag vom 08. Juni 2016: "Tja wer soll sonst versucht haben, ein Pony zu töten?⁵"
Tja, wer wohl? Homo sapiens persönlich wäre da ein nicht unüblicher Kandidat:
07.06.2016: "Bredstedt: Neuer Fall von Tierquälerei: Metallspitze in Pferd gerammt", Flensburger Tageblatt⁶
25.05.2016: "Pferderipper in Goldelund?"⁷, Husumer Nachrichten
09.06.2016: Springe: "Unbekannte zerstören Weidezaun von Pferdekoppel"⁸, HAZ
Laut Flensburger Tageblatt gibt es aktuell zwei weitere Fälle in der Region Nordfriesland, die die Polizei noch nicht bestätigen wollte.
In Ostenfeld sei aber zudem ein Pony am 03. Januar erschossen worden.⁶
War bestimmt alles der Wolf, neuerdings eben offenbar auch mit Schusswaffe, Metallspitze, Schneidewerkzeug und vandalierend mit Schuhen und Wodkaflaschen...
Als Weidtierhalter gilt möglichen Schäden durch den Wolf nun wirklich meine geringste Sorge...

¹ http://www.wildtiermanagement.com/wildt ... sse_karte/
² http://www.bild.de/regional/bremen/tier ... .bild.html
³ http://www.kreiszeitung.de/lokales/olde ... 68360.html
⁴ http://wolfsmonitor.de/?p=3820
⁵ https://www.facebook.com/niedersachsen. ... .und.baer/
⁶ http://www.shz.de/lokales/flensburger-t ... 11207.html
⁷ http://www.shz.de/lokales/husumer-nachr ... 97546.html
⁸ http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... erdekoppel