Grauer Wolf hat geschrieben: ....
Ach du meine Güte... Gibt es irgend was in der Natur, vor dem Du nicht angst hast? 'Ne Kreuzotter kann einem gesunden, kräftigen Erwachsenen nicht viel anhaben. Um einen Menschen umzubringen, müßten fünfe auf einmal beißen und zwar mit voller Giftdosierung. Was eine Schlange bei einem Verteidigungsbiß nicht macht. Ihre Giftzähne sind kurz und schon durch eine normale Jeans zu beißen fällt ihr schwer. Für dichtes Hundefell dürfte das gleiche gelten. Im übrigen paßt man einfach auf, wo man hinlatscht... Ich hab diese Art schon in den Alpen und in Steinbrüchen getroffen. Es sind hübsche, nützliche (wenn man in diesen Kategorien denken mag) Tiere, die, sehr scheu, lieber abhauen als angreifen.
Die heimtückischen, mörderischen, blutgierigen Mückenbanden da oben dagegen...? Ei jei jei...
Gruß
Wolf
Du musst natürlich deinen Senf dazu geben.
Habe ich geschrieben, Kreuzottern würden Menschen umbringen?
Nein, habe ich nicht!
Aber wenn du es wissen willst, die Bissstelle schwillt an, meist passiert nichts gravierendes, es bedarf aber einer professionellen Wundversorgung.
Es kann aber in seltenen Fällen auch zu einem Blutdruckabfall bis hin zum Kollaps kommen, Atemstillstand, Erbrechen. Das kommt nur selten vor, und die wenigsten Bisse sind tödlich.
Kreuzottern greifen grundsätzlich keine Menschen an. Sie gehen ihnen aus dem Weg. So wie du sie schlummernd "schon in den Alpen und in Steinbrüchen getroffen " hast, war ja keine Gefahr dabei. Ach, wie süß!
Ist man aber in der Pampa unterwegs und die Wege sind nicht so gut zu erkennen, kann es passieren, dass man eine schlummernde Kreuzotter erschreckt und dann gebissen wird. So mir passiert. Bin halt nicht so klug wie du.
Was du bezüglich der Hunde schreibst, das ist mal wieder typisch selektiv.
Erstens haben nicht alle Hunde dichtes Fell, zweitens kommt es darauf an, wohin die Schlange beißt.
Wenn sie deinen Hund am Kopf, Hals erwischt, kann das u.U. ganz schnell lebensgefährlich werden.
Das schwillt dann in kurzer Zeit so stark an, dass du deinen Hund kaum wiederkennst.
Funktioniert dann das Handy nicht und du bist plötzlich ganz alleine auf dich gestellt, und nicht schnell genug oder es ist zu weit weg oder du bist als schwache Frau nicht stark genug, um deinen Hund eine lange Strecke weit zu tragen, so im Gegensatz zu dir als gestandenes "Mannsbild", dann kann es sein, dass du einmal einen Hund hattest.
Grußli