Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von SammysHP »

Oder die Schafe sind erst raus und dann wieder rein. Wer weiß.
Grauer Wolf

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Grauer Wolf »

SammysHP hat geschrieben:Oder die Schafe sind erst raus und dann wieder rein. Wer weiß.
Hmmm, dagegen spricht, daß lt. Beschreibung nur eine Stelle nach innen gedrückt ist. Das Problem ist, daß Schafe faktisch durch alles mögliche in Panik versetzt werden können (hab ich schon selber erlebt), evtl. die Stromzuführung beschädigen oder den Zaun erden, und wenn Wölfe in der Nähe sind, die die Gelegenheit natürlich nicht ungenutzt lassen: Das endgültige Chaos ist perfekt.
Aber wenn man die Situation nicht selber gesehen hat, ist's natürlich bestenfalls gut geraten...

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Ulrike »

Wenn der Wolf den Zaun beim Überspringen umgerissen hat und er in dem Moment in der Luft war, ist völlig egal ob da Strom drauf ist.

Das System funktioniert nur, wenn er bei der Zaunberührung Bodenkontakt hat.
Lämmchen
Beiträge: 272
Registriert: 12. Jul 2015, 17:47

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Lämmchen »

Jeder der Wölfe liebt, sollte ein solches Gemetzel einmal von Anfang bis zum bitteren Ende LIVE miterleben müssen!
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3704
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von SammysHP »

Es wäre doch sinnvoller, es zu verhindern, wenn man dabei ist.
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von jurawolf »

Ach Sven, du weisst doch wie die militanten Gegner funktionieren: Sie wollen Blut fliessen sehen, damit sie recht behalten. Wenn ich jedes mal einen Euro gekriegt hätte, als ich einen Gegner sagen hörte, er wünsche sich dass ein Kind eines Wolfsfreundes gerissen wird, wäre ich reich. Das ist eben der Unterschied zwischen Wolfsfreunden und Wolfsgegnern: Die Ersteren wünschen sich, dass nichts passiert, die Letzteren dass etwas passiert.
Grauer Wolf

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Grauer Wolf »

Lämmchen hat geschrieben:Jeder der Wölfe liebt, sollte ein solches Gemetzel einmal von Anfang bis zum bitteren Ende LIVE miterleben müssen!
*achselzuck* Die Tischsitten bei Wolfens sind halt recht robust. Ich hab genug gute Dokus inkl. Detailaufnahmen gesehen, ich hab Wölfe im Gehege beim Futtern gesehen (ist schon länger her). Wo ist das Problem? Ich kippe nicht davon in Ohnmacht, wenn ein Schaf (oder Reh oder sonst was) zerlegt wird, ich krieg höchstens Appetit und will was abhaben... :pleased: :lol: Die Natur ist kein Streichelzoo...

Gruß
Wolf
Grauer Wolf

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Grauer Wolf »

jurawolf hat geschrieben:Ach Sven, du weisst doch wie die militanten Gegner funktionieren: Sie wollen Blut fliessen sehen, damit sie recht behalten. Wenn ich jedes mal einen Euro gekriegt hätte, als ich einen Gegner sagen hörte, er wünsche sich dass ein Kind eines Wolfsfreundes gerissen wird, wäre ich reich. Das ist eben der Unterschied zwischen Wolfsfreunden und Wolfsgegnern: Die Ersteren wünschen sich, dass nichts passiert, die Letzteren dass etwas passiert.
Ja, da ist viel wahres dran...

Gruß
Wolf
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Ulrike »

So unterschiedlich ist die Sichtweise - der eine finde 40 tote Schafe sind unerträglich - der andere findet ein toter Wolf ist ein Drama.
Benutzeravatar
Lone Wolf
Beiträge: 438
Registriert: 15. Dez 2012, 13:02

Re: Schafsrisse in der "Königsbrücker Heide"

Beitrag von Lone Wolf »

Dies ist, vom Umfang des Schadens, ein gefundenes Fressen, im wahrsten Sinne der Wörter und zwar nicht nur für die Wölfe, sondern v.a. für die Gegner, dies werden sie maximal nutzen! Man hört förmlich die Schenkelklopfer...Hinweise auf subventionierten Wolfsschutz der Herden in ländlichen Diskussionsrunden werden sie mit Hinweis auf dieses katastrophale Ereignis und dem angeblich sowieso wirkungslosen elektr. EuroSchutzzaun aushebeln.
Ich persönlich bezweifle ebenso wie der Graue die Funktionalität des Zaunes in jener Nacht, denke die Wölfe haben getestet und danach den Durchbruch zur Herde ausgeführt.Doch dies bleibt Spekulation...Was sicher ist, siehe oben und dies obwohl sich in den Dörfern ringsum die Aufregung um die Anwesenheit schon länger legte...Schöner Mist...
Zuletzt geändert von Lone Wolf am 23. Feb 2016, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
Antworten