Neues vom Bayernwolf

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Hatte mir schon Sorgen gemacht. Das ganze Wochenende nix vom Bayernwolf? Was ist passiert? Aber, auf die Jäger ist halt doch wenigstens Verlass:
http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 32679.html
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Hier eine recht ausführliche Pressemitteilung des Bund Naturschutz in Bayern e.V.

http://www.bund-naturschutz.de/presse/p ... 2e7ab.html
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Komödienstadl im Landtag, der Freie Wähler meldet sich wieder zu Wort:
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 94271.html
Benutzeravatar
Waldschrat
Beiträge: 194
Registriert: 5. Okt 2010, 23:45

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Waldschrat »

hi widukind,

na das hat mich auch gewundert, deshalb hab ich mal nachgehakt. aiwangers antrag forderte einen bericht und diesem antrag haben die oder einige grüne zugestimmt. beründung: dieser bericht könnte einen beitrag zur versachlichung der debatte leisten

http://www.bayern.landtag.de/lisp/metaf ... akamai.asx

begründung am ende der rede

hier nochmal der aiwanger-antrag:


http://www.bayern.landtag.de/www/ElanTe ... 004235.pdf

schau mal aufs datum :shock:

grüße vom waldschrat
"It's not easy to be green"
____________________Kermit
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von jurawolf »

was soll denn mit dem datum sein? dann wurde der antrag eingereicht. es ist völlig normal, dass die behandlung nicht am tage der einreichung stattfindet.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Widukind hat geschrieben:
jurawolf hat geschrieben:... es ist völlig normal, dass die behandlung nicht am tage der einreichung stattfindet.
... hey jurawolf, Du mußt etwas nachsichtiger mit uns Germanen - insbesondere den Preußen - sein.
Wir haben schließlich nicht - wie die Schwyzer - die Langsamkeit mit der Muttermilch aufgesogen ... :mrgreen:
Und was soll das jetzt schon wieder bedeuten. Unsere Bürokratie ist auch langsam. (Aber nicht, dass du irgendwann wieder ankommst und deine Beiträge gelöscht haben willst. ;) )
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von jurawolf »

das stimmt schon, bei uns wäre es eine sensation, wenn ein vorstoss von ende letzten jahres bereits jetzt behandelt würde :lol:
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Na endlich tut sich mal wieder was. Ich hab´mir schon Sorgen gemacht. Man hört verdächtig lange nix mehr vom Bayernwolf!
Die habe doch sonst jedes tote Reh gemeldet!
http://www.merkur-online.de/lokales/koe ... 44757.html
Interessant auch in den Kommentaren der Hinweis auf ein Buch „Wolfnot“. Ich hab´mal recherchiert, das ist ein wohl in seiner Endausprägung 8-bändiges Werk zum Thema „Wolfsnot und andere Landplagen“. Einige Bände stellen die Landplage „Bär“ in den Vordergrund. Mal die Kurzbeschreibung auf buch.de lesen!
Smirre
Beiträge: 43
Registriert: 7. Okt 2010, 13:21

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Smirre »

Gerade habe ich mit dem DAV Deutschen Alpenverein/Oberland telefoniert ind gesagt das ein AVO Alpenverein Oberbayern durch Pressearbeit im Merkur den Deutschen Alpenraum in ein schlimmes Licht bringt in dem von Bürgermeister zu Bürgermeister gelaufen wird um ein Wolfsfreies Gebiet zu haben. Ich habe vorgeschlagen das sich der DAV davon ditanziert.
timber-der-wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von timber-der-wolf »

Smirre hat geschrieben:Gerade habe ich mit dem DAV Deutschen Alpenverein/Oberland telefoniert ind gesagt das ein AVO Alpenverein Oberbayern durch Pressearbeit im Merkur den Deutschen Alpenraum in ein schlimmes Licht bringt in dem von Bürgermeister zu Bürgermeister gelaufen wird um ein Wolfsfreies Gebiet zu haben. Ich habe vorgeschlagen das sich der DAV davon ditanziert.
Und wie lautete die Antwort dieses Alpenvereins?
Antworten