Neues vom Bayernwolf
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 8. Okt 2010, 10:54
Re: Neues vom Bayernwolf
Der Herr Tierarzt, der sich hier zu Wort meldet, der ist mit seiner Argumentation auch nicht schlecht.....
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/inc ... p?id=15093
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/inc ... p?id=15093
Re: Neues vom Bayernwolf
so viel stumpfsinn auf einmal liest man wirklich nicht alle tage 

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 8. Okt 2010, 10:54
Re: Neues vom Bayernwolf
Halb Bayern macht sich in die Hose. Traunstein (und der Herr Amtstierarzt sind in Traunstein ansässig) ist ein ganzes Stück weg vom derzeitigen "Einzugsgebiet" des Wolfes.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 8. Okt 2010, 10:54
Re: Neues vom Bayernwolf
Auch die Gemeinde Kochel ist gegen den Wolf, na super:
http://www.merkur-online.de/lokales/koc ... ml#1451989
aber das beste ist der "Wildtierexperte" hier, man könnte auch sagen, der durchgeknallte Killer-Opa:
http://www.merkur-online.de/lokales/mur ... ml#1452049
http://www.merkur-online.de/lokales/koc ... ml#1451989
aber das beste ist der "Wildtierexperte" hier, man könnte auch sagen, der durchgeknallte Killer-Opa:
http://www.merkur-online.de/lokales/mur ... ml#1452049
Re: Neues vom Bayernwolf
Ob die sich nun dagegen aussprechen und da was abstimmen oder in Barmbek eine Wurst auf dem Imbissgrill platzt... so what? Die wollten halt auch mal in die Zeitung 

Re: Neues vom Bayernwolf
Yeah, Mutanten-Wölfe.Der Murnauer Wildexperte Hubert Hertlein [...] ist skeptisch, ob der Wolf, der im ausgewachsenen Zustand bis zu 80 Kilo wiegen kann [...].


Der Herr holt ja ganz schön weit aus. Kanada, Rumänien, menschenfressende Bestien...Der Murnauer, der jedes Jahr mehrere Monate in der kanadischen Wildnis verbringt [...]. Die Wölfe hätten sich in Osteuropa stark vermehrt [...]. Im Winter wagten sie sich, vom Hunger getrieben, sogar in Wohngebiete vor, meint Hertlein. „Es kann passieren, dass der Wolf Menschen angreift.“ Solche Fälle habe es beispielsweise schon in Rumänien gegeben.
Was mir sehr stark auffällt: Fast alle Entscheidungsträger (Bürgermeister, Politiker, "Experten") haben absolut kein fachliches Wissen zum Wolf. Und die, die Ahnung haben, halten sich in der Öffentlichkeit zurück.
Ich sehe das schon recht ernst. Der Image-Schaden für den Wolf ist enorm, die Artikel erreichen schließlich etliche tausend Menschen. Es ist wirklich Zeit, zu handeln und dieser wahnsinnigen Märchenstunde "da unten" ein Ende zu setzen.Ash hat geschrieben:so what?
Vielleicht kann Andreas oder Jens etwas dazu sagen, was von den Wolfsvereinen nun konkret geplant wurde, um dagegen anzugehen. So weitergehen kann es schließlich nicht.
Schaut euch mal das Bild im Anhang an. Fällt euch was auf? Ähnlich ist es bei den anderen Artikeln in Bayern zum Thema Wolf übrigens auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 8. Okt 2010, 10:54
Re: Neues vom Bayernwolf
Stimmt schon, der Münchner Merkur (zumindest in Druckausgabe) hat schon einen ganz gehörigen Einzugsbereich. Der ganze Müll, den die da ungefiltert und unkommentiert einfach durchreichen ist sicherlich bis zu einem gewissen Maße "meinungsbildend". Wenn man sich die jeweiligen Kommentarsektionen mit den Leserstimmen zu den einzelnen Artikeln auf der online Version anguckt muß man allerdings sagen, dass zum Glück die gemäßigten Stimmen überwiegen und nicht das Bild wiedergeben, dass von den Artikeln selbst vorgezeichnet wird.
Re: Neues vom Bayernwolf
Hier ging es inhaltlich u.a. um gerissene Hunde mit Bezug auf diesen Thread: http://www.landlive.de/boards/thread/28 ... sage718990
Re: Neues vom Bayernwolf
Wer seinen Hund wegschickt, muss mit so etwas rechnen. In unüberschaubarem Gelände lasse ich meinen Hund nie ohne Leine laufen (die 8 Meter der Flexileine sind für uns beide gut zu ertragen). Angriffe auf Hunde finden normalerweise nur auf Hunde ohne menschliche Begleitung statt. Wenn ein Hund dann auch noch versucht, den Wolf zu stellen - selbst Schuld.
Re: Neues vom Bayernwolf
Vielleicht sollte der Herrtierarzt mal zur Kenntnis nehmen, daß Deutschland amtlich tollwutfrei ist! (Für die Fledermaustollwut ist ein anderer Erreger verantwortlich.)Miscanthus hat geschrieben:Der Herr Tierarzt, der sich hier zu Wort meldet, der ist mit seiner Argumentation auch nicht schlecht.....
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/inc ... p?id=15093
Wenn ich diese Ansammlung von Halb- und Unwissen, Märchen- und Lügengeschichtenerzählerei samt dem restlichen Müll betrachte, dann weiß ich wirklich nicht, ob ich mich über die Dummheit und Ignoranz schwarz ärgern oder drüber lachen soll. Nur irgendwann vergeht einem das Lachen. Leider bietet die heutige Medienlandschaft samt Internet jedem Simpel die Möglichkeit, mit seinem Nichtwissen hausieren zu gehen: "Menschenfressende Bestien...", ich glaub, ich bin im falschen Film!
Ich kläre bei jeder passender Gelegenheit auf und verweise "Rotkäppchen" ins Reich der Märchen, aber ich habe schon mehrfach erlebt, daß Leute trotz Verweises auf explizite, akademische Quellen


Was die Jagdhunde angeht... Nun, man könnte sagen, wer in Wolfsgebiet seine Hunde laufen läßt, hat nichts besseres verdient. Nur leider ist bei dieser Geschichte in erster der unschuldige Hund der Leidtragende

Ich liebe meine Hunde über alles und gönne ihnen draußen soviel Freiheit wie irgend möglich und machbar, halte sie trotzdem immer unter Aufsicht!
ABER: In unübersichtlichem Gebiet, in dem Wölfe leben, gingen sie an der Langleine, eben weil ich sie liebe...