Neues vom Bayernwolf

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Ich fürchte allerdings, dass die dort ziemlich Aufklärungsresistent sind! Das interessiert die dort gar nicht. Man fürchtet bereits im Vorfeld um die eigenen Interessen und vor allem Profite. Und da räumt man sich eben Hindernisse aus dem Wege. Die Lokalpolitiker hat man schnell "im Sack" - Abhängigkeitsverhältnisse. Trotzdem, eigentlich hat dort die GZSDW mit Dr. Blanché doch ihr Heimspiel. Ich meine ihn auch schon öfter als Kommentator unter den diversen Artikeln gelesen zu haben. Ob und was die aber konkret dort tun, kann ich nicht sagen. Für uns wäre es zumindest möglich auch zu kommentieren. Der Münchner Merkur bringt wohl die meisten Artikel online, manchmal aber ziemlich versteckt in den Lokalrubriken für Miesbach, Tölz, etc. Interessant auch, die Kommentare sind überwiegend pro-Wolf!
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Ash »

Miscanthus hat geschrieben: Interessant auch, die Kommentare sind überwiegend pro-Wolf!
DAS liegt vermutlich daran, dass der wolfsunfreundliche Bayer an sich halt net so a Schmarrn wie Internet hat, sondern lieber per Rauchzeichen von Gipfel zu Gipel kommuniziert. Womit auch erklärt wäre evtl., warum sich so wenig Fakten über den Wolf dort herumsprechen, dafür aber Märchen, Sagen und Legenden immer noch topaktuell sind...
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Hier bleibt´s entspannter:
http://www.merkur-online.de/lokales/mie ... 03202.html
während Herr Bürgermeister weiterhin anti-Wolf Propaganda betreibt:
http://www.merkur-online.de/lokales/mie ... 98726.html
Grauer Wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Grauer Wolf »

Ash hat geschrieben:
Miscanthus hat geschrieben: Interessant auch, die Kommentare sind überwiegend pro-Wolf!
DAS liegt vermutlich daran, dass der wolfsunfreundliche Bayer an sich halt net so a Schmarrn wie Internet hat, sondern lieber per Rauchzeichen von Gipfel zu Gipel kommuniziert. Womit auch erklärt wäre evtl., warum sich so wenig Fakten über den Wolf dort herumsprechen, dafür aber Märchen, Sagen und Legenden immer noch topaktuell sind...
Das erklärt dann auch, warum Landräte und Bürgermeister u.ä. durch grandioses Nichtwissen über den Wolf glänzen. Märchen nachzuplappern, die einem Uropa selig (ja, ja, damals in Sibirien... *kopfwackel*) bei wohligem Gänsehautkriegen erzählt hat, ist halt einfacher.
Was mir einfach nicht in den Kopf geht, ist, wie sich erwachsene Menschen mit diesem Ausmaß an Unwissenheit bis Dummheit (Unter Dummheit verstehe ich primär die Weigerung, dazuzulernen!) auch noch in der Presse produzieren können. M.M.n. einfach nur noch peinlich... Einmal diagonal aktuelle Fachliteratur überfliegen (man muß sie ja nicht mal gründlich studieren...) würde diese ganzen Wolfsmärchen dahin packen, wohin sie gehören: In Kinderzimmer anno Piefendeckel, somit auf den Abfallhaufen der Geschichte(n)...
timber-der-wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von timber-der-wolf »

Grauer Wolf hat geschrieben:Was mir einfach nicht in den Kopf geht, ist, wie sich erwachsene Menschen mit diesem Ausmaß an Unwissenheit bis Dummheit (Unter Dummheit verstehe ich primär die Weigerung, dazuzulernen!) auch noch in der Presse produzieren können.
... nicht nur in der Presse, auch in den Weiten des I-Net. Die Jagdforen sind doch die reinsten "Foren des Grauens". Hab noch nirgends soviel Unsinn und Schwachsinn gelesen, wie dort.
Allerdings, das muss man auch ehrlich sagen, gibt es auch dort ganz vernünftige Jäger, leider viel zu wenige!
Grauer Wolf hat geschrieben: M.M.n. einfach nur noch peinlich... Einmal diagonal aktuelle Fachliteratur überfliegen ... würde diese ganzen Wolfsmärchen dahin packen, ...
Du verlangst aber wirklich etwas :shock: , sich mit Fachliteratur befassen ... ist das nicht ein bischen viel verlangt von den Politikern, Jägerlobby & Co.?
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Tiroler und Bayern arbeiten eng zusammen……
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... schuss.csp
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Wer von uns kommt denn aus Bayern bzw. wohnt/arbeitet/... dort? Ich habe das Gefühl, dass langsam der Punkt gekommen ist, wo wir nicht nur darüber diskutieren, sondern auch handeln müssen. Was wird denn von den Wolfsvereinen momentan gemacht? Was meint ihr, wie man sich am besten selbst einbringen könnte?
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Ash »

Es wäre gut, wenn die Verbände da intern auch mobil machen könnten. Wir zwei beiden z.B., als Nordlichter, können da schlecht mehr tun als versuchen, sachlich zu argumentieren und zu erklären. Aber ich fürchte, DER Zeitpunkt ist längst vorbei, sollte er je dagewesen sein bei denen... Aber direkt Betroffene würden da wirklich mehr Sinn machen und mehr bewirken können.

Aber Moment - die leben von der schönen Natur da, ihren glücklichen fetten Sahnekühen und den Touris - aber Natur dann bitte auch nur eingezäunt, gezählt, frisiert und parfümiert? Na danke. Reich mir die Berge, ich will jodeln. Warum nicht mal Bärenmarke, Weihenstephan und Urlaub in bajuwarischen Landen boykottieren? (ich hoffe, das sind auch wirklich bayerische Produkte - Weischwurscht ess ich eh nicht, pfuibäh) DAS können wir zumindest alle... :-)

Edit: Es gibt auch noch ein paar sinnvolle Leute da! http://www.merkur-online.de/lokales/lan ... 06826.html
Miscanthus
Beiträge: 1304
Registriert: 8. Okt 2010, 10:54

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Miscanthus »

So richtig ´ne Idee habe ich da auch nicht. Ich bin zwar in Südbayern geboren und kenn mich da mit Land und Leuten noch ganz gut aus, aber schon seit ewigen Zeiten in Hessen lebend. Da ist man einfach zu weit "vom Schuß" um effektiv zu sein. Wie ich schon mal hier irgendwo gepostet, Dr. Blanché von der GSZDW wohnt so einigermaßen in der Nähe. Ob und was die da tun hab´ ich aber keine Ahnung.
Antworten