das habe ich nicht abgestritten. das problem ist, dass ich nur medienverarbeitungen gefunden habe, wo das gutachten erwähnt wird, nicht aber das gutachten selbst. ich muss mal schauen, dass ich die entsprechenden medienartikel wieder finde, auch wenn das nicht viel bringen wird.Wolfsheuler hat geschrieben:Na ja du hast selbst das Gutachten erwähnt, ohne einen Link dazu anzugeben.
wie gesagt, ob legal oder illegal ist nicht so eindeutig und recht kann (fast) immer verschieden interpretiert werden. dass schweden seine abmachung bezüglich wolfsimport nicht einhält, ist aber falsch. schweden hat nur festgelegt, innert 5 jahren bis zu 20 wölfe zu importieren, wenn die zuwanderung von finnisch-russischen wölfe nicht sichergestellt ist.Wolfsheuler hat geschrieben:Vor allem deshalb, weil sie den anderen Teil der Abmachung (Wölfe zu importieren) nicht eingehalten haben.
dazu muss folgendes gesagt werden:
1. schweden hat im prinzip noch 4 jahre zeit (nicht dass ich finde, dass sie so lange warten sollten... aber eben, die frist ist noch lange nicht abgelaufen).
2. die zuwanderung und das überleben von finnisch-russischen wölfen klappt seit ein zwei jahren massiv besser als in den letzten 20 jahren. inzwischen gibt es sowohl in schweden als auch in norwegen je ein rudel mit je einem finnisch-russischen wolf, welches sich erfolgreich fortpflanzt. teilweise konnten sich bereits jungtiere aus diesen rudeln ebenfalls fortpflanzen. zudem wurden auch mehrere jüngst neu zugewanderte finnisch-russische wölfe nachgewiesen, die zumindest im moment noch am leben sind.
3. trotz punkt 1 und 2 sind die planungen für den wolfsimport weit fortgeschritten und werden weiter vorangetrieben - trotz teilweise heftigstem wiederstand. seit ein paar wochen ist die provinz bekannt, in welcher die wölfe ausgesetzt werden sollen, ein tierärtzliches gutachten zur seuchengefahr liegt inzwischen ebenfalls vor (mit positivem resultat) und ein import scheint noch dieses jahr möglich - wenn er nicht politisch noch blockiert wird.
so, versuche jetzt noch den artikel zum EU-gutachten zu finden...