Bei rundum geschlossenen Fahrzeugen zeigt wohl kaum ein Tier Scheu. Das ist bei ihnen einfach nicht im Programm.Naturfuehrer hat geschrieben:
"Scheu" war für mich immer mit einem Meideverhalten verbunden. Im simplen Wikipedia-Sinne als "Bezeichnung für eine große Fluchtdistanz".
Was hier halt nicht vorliegt. Daher der Titel.
Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 31. Dez 2012, 10:34
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Das hab' ich bisher immer anders erlebt: Rotwild äst neben der Straße und dem fließenden Verkehr. Anhalten - Wild weg. Dto. für Rehwild und Schwarzwild, Wildtauben, Aaskrähen...
Aber das mag bei Beutegreifern natürlich anders aussehen als bei "Beute". Warum sollten die auch vor stehenden Autos flüchten?
Mit dem "Programm" - da bin ich mir nicht so sicher. Ich denke, das unterschätzt die intelligenz der Wölfe.
"Nicht scheu" wäre also hier nicht falsch. Aber zugleich auch nicht relevant...?
Aber das mag bei Beutegreifern natürlich anders aussehen als bei "Beute". Warum sollten die auch vor stehenden Autos flüchten?
Mit dem "Programm" - da bin ich mir nicht so sicher. Ich denke, das unterschätzt die intelligenz der Wölfe.
"Nicht scheu" wäre also hier nicht falsch. Aber zugleich auch nicht relevant...?
ACHTUNG: Jäger!

Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Scheu bedeutet schlichtweg einfach nur das er prinzipiell Menschen aus dem Weg geht. Sich nicht annähert, sondern weiter läuft. Was Scheu ist wirst du dann sehen wenn du vor einem Wolf stehst, und auf ihn zu gehst. In der Regel zieht er den Schwanz ein und trappt weiter. Das ist Scheu. Logischerweise will er aber auch ermitteln und seine Umwelt wahr nehmen. Er muss ja erstmal feststellen ob da eine Gefahr lauert. Demzufolge kann er dich schon mal Minuten lang ansehen, hin und her laufen (der Wind spielt auch eine Rolle). Gab mal ein nettes Video. Ein Mann filmt wie gerade ein Jungwolf aus dem Wald kam. Der Wolf wollte logischerweise wissen was da Sache ist und kam näher, als er feststellte wer da sitzt, hat er in die Eisen getreten und hat sich verabschiedet. Gerade Jungwölfe sind dann so naiv das sie es mit der Ermittlung übertreiben, anders die Elterntiere, die dann sogar in die Luft springen un es über die Wind herauszufinden. Im Prinzip gab es in Deutschland bis heute noch keinen einzigen nicht-scheuen Wolf. Auch wenn du einen mal im Dorf siehst. Ist halt Wolfsrevier, und er geht logischerweise keine Umwege. Wieso auch? Und Autos nimmt er eher als stinkende Gegenstände war. Den Menschen darin eher weniger- Geruch.Naturfuehrer hat geschrieben:Sorry, wenn Euch der Titel nicht gefallen hat.
"Scheu" war für mich immer mit einem Meideverhalten verbunden. Im simplen Wikipedia-Sinne als "Bezeichnung für eine große Fluchtdistanz".
Was hier halt nicht vorliegt. Daher der Titel.
Mit "zutraulich" hat das aber nun mal gar nix zu tun... und mit "Menschen bedrängen" noch weniger.
Aber vielleicht gibt es ja eine offizielle Definition von "Scheu"? Dann bitte ich um Aufklärung. Ich lern gerne was dazu.
@Wolfsblut: Ich bin auf der Suche nach Videos mit ähnlichem Verhalten auf ähnliche kurze Distanz bei Anwesenheit von Menschen - speziell aus dem Ausland. Hast Du ein paar Links? Mir fällt im Moment nur ein Video aus Schweden ein sowie dieser ältere Film aus Rumänien.
Mit Bilder meine ich diverse Literatur, zb. Auge in Auge mit dem Wolf von Günther Bloch uvm.
Wölfe sind nicht doof, aber erklär denen mal was ein Auto ist.Naturfuehrer hat geschrieben: Ich denke, das unterschätzt die intelligenz der Wölfe.
Es ist schlichtweg falsch.Naturfuehrer hat geschrieben: "Nicht scheu" wäre also hier nicht falsch. Aber zugleich auch nicht relevant...?
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 31. Dez 2012, 10:34
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Der und scheu? Das klingt mir jetzt doch ziemlich "passend gemacht". Warum eigentlich? Müssen die deutschen Wölfe irgendwie scheu sein?
Der Wolf hier schiebt sich seelenruhig mit seiner Beute zwischen den Autos durch, in denen Leute sitzen, die auch noch die Scheibe runterfahren (!) und sich dabei unterhalten. Und der ist "scheu"? Sorry, aber der ist genauso wenig scheu wie die Schwarzbären im kan. Nationalpark.
Ich hab' aber jetzt doch nochmal ein wenig nachgelesen, weil ich mir nicht sicher war - und hier auch keine befriedigende Antwort erhalten habe. Resultat: Nein, scheu ist der definitiv nicht. Weil er den Menschen eben nicht aus dem Weg geht. Der ignoriert sie lediglich nach Kräften. Mit Scheu hat Ignorieren aber nun wirklich nix zu tun. Niemand in der Verhaltensforschung definiert das so (soweit ich sehe, jedenfalls). Wer doch eine entsprechende Quelle hat - bitte verlinken.
So sieht's z. B. die IFAW: "Wölfe sind in der Regel sehr scheue Tiere und suchen frühzeitig das Weite, sobald sie einen Menschen bemerken."
Quelle: http://www.ifaw.org/deutschland/unsere- ... f%C3%A4hig
Hat dieser hier das getan? Nein - das hat er nicht.
Eine schöne Seite über Wölfe (in der Schweiz) meint zum Thema: "Bei einem Wolf, dessen Fluchtdistanz durch Gewöhnung an den Menschen geringer als „normal“ ist, spricht man im englischen Sprachraum von einem „bold Wolf“, was so viel wie „mutiger Wolf“ bedeutet. Ein solcher Wolf ist zutraulicher und hat seine natürliche Scheu gegenüber dem Menschen reduziert oder sogar verloren." (Bezüge zum Thema unterstrichen).
Nun - wie groß war in diesem Fall die Fluchtdistanz?
Der Wolf hier schiebt sich seelenruhig mit seiner Beute zwischen den Autos durch, in denen Leute sitzen, die auch noch die Scheibe runterfahren (!) und sich dabei unterhalten. Und der ist "scheu"? Sorry, aber der ist genauso wenig scheu wie die Schwarzbären im kan. Nationalpark.
Ich hab' aber jetzt doch nochmal ein wenig nachgelesen, weil ich mir nicht sicher war - und hier auch keine befriedigende Antwort erhalten habe. Resultat: Nein, scheu ist der definitiv nicht. Weil er den Menschen eben nicht aus dem Weg geht. Der ignoriert sie lediglich nach Kräften. Mit Scheu hat Ignorieren aber nun wirklich nix zu tun. Niemand in der Verhaltensforschung definiert das so (soweit ich sehe, jedenfalls). Wer doch eine entsprechende Quelle hat - bitte verlinken.
So sieht's z. B. die IFAW: "Wölfe sind in der Regel sehr scheue Tiere und suchen frühzeitig das Weite, sobald sie einen Menschen bemerken."
Quelle: http://www.ifaw.org/deutschland/unsere- ... f%C3%A4hig
Hat dieser hier das getan? Nein - das hat er nicht.
Eine schöne Seite über Wölfe (in der Schweiz) meint zum Thema: "Bei einem Wolf, dessen Fluchtdistanz durch Gewöhnung an den Menschen geringer als „normal“ ist, spricht man im englischen Sprachraum von einem „bold Wolf“, was so viel wie „mutiger Wolf“ bedeutet. Ein solcher Wolf ist zutraulicher und hat seine natürliche Scheu gegenüber dem Menschen reduziert oder sogar verloren." (Bezüge zum Thema unterstrichen).
Nun - wie groß war in diesem Fall die Fluchtdistanz?
ACHTUNG: Jäger!

Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Das ist doch Quatsch, der wechselt nur die Straßenseite mit seiner Beute und verdünisiert sich dann. Was erwartest du denn? Da stehen 2 Aludosen rum. Soll er deswegen gleich die Flatter bekommen? Was du beschreibst ist Angst. Aber wieso sollte er Angst haben.
Ist das selbe wie bei diesem Experiment: https://youtu.be/Q_e7Xna1EOg?t=407
Um sowas zu schaffen, das dauert. Im Video sieht es vielleicht so aus als wären die Wölfe nicht scheu. Aber um so ne Begegnung möglich zu machen, das geht nicht einfach so in wenigen Minuten. Und das eigene Verhalten ist anschließend weiterhin wichtig.
Die Scheuheit zeigt sich in der Behutsamkeit. Scheu bedeutet nie Angst.
Ist das selbe wie bei diesem Experiment: https://youtu.be/Q_e7Xna1EOg?t=407
Um sowas zu schaffen, das dauert. Im Video sieht es vielleicht so aus als wären die Wölfe nicht scheu. Aber um so ne Begegnung möglich zu machen, das geht nicht einfach so in wenigen Minuten. Und das eigene Verhalten ist anschließend weiterhin wichtig.
Die Scheuheit zeigt sich in der Behutsamkeit. Scheu bedeutet nie Angst.
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Können wir uns einigen, dass der Wolf vorsichtig ist? Er geht Situationen, die ihm nicht geheuer sind, aus dem Wege. Er guckt Dich an, guckt noch mal und dann verschwindet er.
Es sind allerdings schon oft Fälle beschrieben worden, wo er z.B. auf Schafe oder Hunde fixiert ist und den Menschen einfach nicht wahrnimmt. Könnte auch bei dem Video zutreffen. Er war zu sehr mit seinem Reh beschäftigt.
Es sind allerdings schon oft Fälle beschrieben worden, wo er z.B. auf Schafe oder Hunde fixiert ist und den Menschen einfach nicht wahrnimmt. Könnte auch bei dem Video zutreffen. Er war zu sehr mit seinem Reh beschäftigt.
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Für mich ist er scheu und vorsichtig. Wäre er es nicht kommt er kuscheln, so einfach isses.
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
So kann man es sehen. Scheu ist das Gegenteil von zahm, zutraulich. Und das ist er sicher nicht. 

Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Korrekt. Und eben den Begriff Scheu versteht man bei den Medien usw. als Angst... Und das ist ist völliger Humbug.
Re: Nettes Video: definitiv nicht-scheuer Wolf...
Lutra hat geschrieben:So kann man es sehen. Scheu ist das Gegenteil von zahm, zutraulich. Und das ist er sicher nicht.
... ihr habt beide völlig recht ...Wolfsblut hat geschrieben:Korrekt. Und eben den Begriff Scheu versteht man bei den Medien usw. als Angst... Und das ist ist völliger Humbug.
