Neues vom Bayernwolf

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von nuno22 »

"Das Grundproblem ist, dass die rechtzeitige Aufklärung der Bevölkerung versäumt wurde", sagt Peter Blanché von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Es sei zu erwarten gewesen, dass sich Wölfe auch in den Bayerischen Alpen niederlassen. Aber erst als der erste Schaden eingetreten sei, hätten die Behörden mit der Bevölkerung gesprochen. Inzwischen sind Schafe und Rotwild Beute des Wolfs geworden. Die Entschädigungen werden prompt bezahlt, trotzdem ist die Unruhe groß."

Ich muss gleich brechen... Wozu ist denn ein Wolfsschutzverein da? Nicht immer alles auf die Behörden schieben. Das steht in der Satzung drin "Schutz von Gehege- und wilden Wölfen". Hier geht es nicht mal darum, ob schon ein Wolf nachgewiesen wurde mit C 1 Beweis, sondern um die Bevölkerung darüber aufzuklären, dass die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, dass Wölfe aus Italien zu wandern. Man kann anhand der Wölfe in der Schweiz und Frankreich relativ einfach einen "Zeitplan" aufstellen. Da sieht man mal wieder, dass doch einige Wolfsschutz nur um ihrer Selbstwillen tun und nicht um tatsächlich was für die Wölfe zu tun.
Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 153
Registriert: 7. Okt 2010, 05:40

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Joerg »

Nachfolgend ein Artikel der FAZ über den bayrischen Wolf.
Am Rande wird berichtet, dass der Wolfsjournalist beim Besuch eines Wolfsforschers ins Bein gebissen wurde (aber nicht vom Wolf, sondern dessen Hund).


Link zum Artikel: http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von nuno22 »

So entstehen Gerüchte! Es war der Hund eines "Wolfsexperten" und nicht Wolfsforscher! Vorsicht bitte.

Da der "Experte" auch Tierarzt ist und da unten wohnt, könnte es sich um Dr. Peter Blanche handeln, dem einen des geschäftsführenden Vorstands der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Sag ich ja, Hunde sind gefährlicher als Wölfe. Es muss den Journalisten aber echt getroffen haben, der erwähnt das ja mehrfach in seinem Artikel, der sich mal abhebt von den üblichen Artikeln.
Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 153
Registriert: 7. Okt 2010, 05:40

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Joerg »

nuno22 hat geschrieben:So entstehen Gerüchte! Es war der Hund eines "Wolfsexperten" und nicht Wolfsforscher! Vorsicht bitte.

Da der "Experte" auch Tierarzt ist und da unten wohnt, könnte es sich um Dr. Peter Blanche handeln, dem einen des geschäftsführenden Vorstands der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Sag ich ja, Hunde sind gefährlicher als Wölfe. Es muss den Journalisten aber echt getroffen haben, der erwähnt das ja mehrfach in seinem Artikel, der sich mal abhebt von den üblichen Artikeln.
Aus Deinem Post könnten aber auch welche entstehen... :D
timber-der-wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von timber-der-wolf »

Joerg hat geschrieben:
nuno22 hat geschrieben:So entstehen Gerüchte! ... Da der "Experte" auch Tierarzt ist und da unten wohnt, könnte es sich um Dr. Peter Blanche handeln, dem einen des geschäftsführenden Vorstands der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. ...
Aus Deinem Post könnten aber auch welche entstehen... :D
So ist es!

Oder ist Dr. Blanche das nächste "Racheopfer", da Du nun doch nicht Geschäftsführer der GzSdW wurdest? :mrgreen:
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Ist ja gut jetzt. :D
timber-der-wolf

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von timber-der-wolf »

SammysHP hat geschrieben:Ist ja gut jetzt. :D
OK, OK. ;)

Christian soll doch bitte nicht immer in seinem Übereifer soviel spekulieren! Er meint es sicher gut, aber es bringt nichts!
(Der Hinweis, dass Hunde gefährlich sein können, wie der Beißvorfall mit dem Journalisten belegt, hätte völlig ausgereicht, oder?)

Wenn man schon etwas in der Öffentlichkeit / in einem Forum kund tut, dann sollten das schon nachweisbare, beweisfähige Fakten einstellen. Alles andere ist reine Spekulation und führt zu Gerüchten und Mißverständnissen.
nuno22
Beiträge: 474
Registriert: 20. Okt 2010, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von nuno22 »

Das lustige ist immer, dass Leute wie du es sind, Norbert, die es hochkochen. Lesen, zur Kenntnis nehmen, ruhig bleiben und die Sache wäre erledigt. Schon mal drüber nachgedacht?

Wenn es denn derjenige ist - ich habe ihn direkt angefragt unter Übersendung des Artikels, wobei ich nicht davon ausgehe, dass er sich melden wird -, ist es in meinen Augen wichtig, dass die Menschen wissen, wie unvorsichtig so jemand ist, der 1.000 Mitglieder vertritt. Und da der betreffende Herr bezüglich des Bayernwolfes mehrfach zitiert wurde in den Medien, ist es sehr wahrscheinlich, dass die FAZ sich an ihn gewandt hat. Und wenn er es nicht war, kann er mir das ja schreiben.

Aber wie gesagt, Norbert, man kann auch mal still eine Provokation oder Stichelei zur Kenntnis nehmen - wenn man denn angeblich nichts hoch kochen möchte. Dann ist so ein post auch schnell wieder in der Versenkung verschwunden. So ist das im Netz bei der Nachrichten und Poster Flut. Ich bin ein blühender Anhänger von Julian Assange und wikileads. Und lieber zu viel Infos als zu wenig.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von SammysHP »

Seid ihr jetzt fertig? :roll: Der nächste Beitrag mit so einem Inhalt wird gelöscht.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Neues vom Bayernwolf

Beitrag von Ash »

Danke, Sammy...
Antworten