Wölfe als Evolutionshelfer
Nach einer führenden US-Anthropologin spielten frühe Hunde, die aus Wölfen gezüchtet wurden, eine entscheidende Rolle bei der Besiedlung Europas durch den modernen Menschen vor 40.000 Jahren, nachdem er die ansässigen Neandertaler verdrängte.
http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=1331
Wie alt ist der Hund wirklich?
- Grauer Wolf
- Beiträge: 4646
- Registriert: 6. Okt 2010, 17:04
Re: Wie alt ist der Hund wirklich?
Schlüssig und letztlich ja auch fossil belegt. Die, die an den klassischen Zahlen 14.000 b.p. festhalten, liegen m.E. falsch. Da haben sich einfach zwei Ausdauer-Hetzjäger gesucht und gefunden. Fraglich bleibt, ob nur Homo sapiens mit Wölfen/Hunden jagte oder ob's auch andere Menschenrassen taten. Die genetische Erforschung legt die "Hundwerdung" ja noch deutlich weiter zurück, bis zu 125.000 Jahre (mit Unsicherheiten bez. der "Eichung" der mtDNA-Uhr), und da sind wir im Bereich des Homo erectus. Gemeinsame Funde von H. erectus mit Canis lupus variabilis könnten durchaus nahelegen, daß schon H. erectus im heutigen China zusammen mit Wölfen jagte, der Pakt (keine Domestizierung!) zwischen Wölfen/Hunden und Menschen also auch mindestens 400.000 Jahre alt sein wäre. Es würde mich keinesfalls wundern, wenn da noch einige Überraschungen zutagetreten. die Sozialstruktur von Menschen und Wölfen gerade in der Frühzeit ist sehr ähnlich und kompatibel, gemischtartlichen Jägerrudeln stände imho kein wissenschaftlich begründbares Argument entgegen, zumal auch heute noch Menschen es schaffen, sich als vollwertiges Mitglied in Wolfsrudel zu integrieren. Eine Theorie? Sicher. Aber eine plausible...Widukind hat geschrieben:Wölfe als Evolutionshelfer
Gruß
Wolf
"Lernt mit uns zu leben, denn wir sind nicht mehr viele..."
Canis lupus
"Gesegnet ist das Land, in dem viele Wölfe laufen..."
Sprichwort der Comanches
Canis lupus
"Gesegnet ist das Land, in dem viele Wölfe laufen..."
Sprichwort der Comanches
Re: Wie alt ist der Hund wirklich?
Habe diesen Artikel heute gefunden, demnach gibt es Hunde mindestens seit 27000 bis 40000 Jahren:
http://www.nzz.ch/wissenschaft/biologie ... 1.18554271
Englischer Report mit Link zum PDF ist hier:
http://www.molecularecologist.com/2015/ ... us-pandas/
PDF direkt:
http://www.cell.com/current-biology/ref ... mobileUi=0
http://www.nzz.ch/wissenschaft/biologie ... 1.18554271
Englischer Report mit Link zum PDF ist hier:
http://www.molecularecologist.com/2015/ ... us-pandas/
PDF direkt:
http://www.cell.com/current-biology/ref ... mobileUi=0
Wir zerstören Millionen Blüten, um Schlösser zu errichten, dabei ist eine einzige Distelblüte wertvoller als tausend Schlösser.