Die Suche ergab 955 Treffer

von jurawolf
19. Jan 2016, 17:11
Forum: Ost
Thema: Hier wird Hilfe gebraucht
Antworten: 41
Zugriffe: 6680

Re: Hier wird Hilfe gebraucht

Naja, man muss der Vollständigkeit halber schon sagen, dass auch in der Schweiz nirgends Esel (oder Lamas) in Gebieten mit Wolfsrudeln eingesetzt werden.
von jurawolf
18. Jan 2016, 20:05
Forum: Ost
Thema: Im Wolfsrevier
Antworten: 110
Zugriffe: 43757

Re: Im Wolfsrevier

Es gibt bei uns schon Menschen, die Wolfs- und andere Tierspuren wie ein Buch lesen können. Ist ja nicht so, dass diese Fähigkeit nur in den Genen von nordamerikanischen Menschen verankert ist. Allerdings hat wohl nur ein Bruchteil aller Biologen und Wolfsberater wirklich die entsprechenden Kenntnis...
von jurawolf
18. Jan 2016, 16:04
Forum: Deutschland
Thema: Petition für den Wolf online!
Antworten: 146
Zugriffe: 40398

Re: Petition für den Wolf online!

Wenn entsprechend Schnee auf den Zäunen liegt, heisst das Stichwort eben Unterhalt. Nichts tun geht ohnehin nicht, mit oder ohne Wolf. Legt der Schneedruck meine Zäune lahm, muss ich was dagegen machen, weil ich ja nicht nur nicht will, dass der Wolf rein kommt, sondern auch nicht, dass die Schafe r...
von jurawolf
18. Jan 2016, 14:50
Forum: Deutschland
Thema: Petition für den Wolf online!
Antworten: 146
Zugriffe: 40398

Re: Petition für den Wolf online!

Gute Tips für sichere Weidezäune werden immer gern genommen. Daher ran an die Tasten - gerade aktuell - Wie hält man einen E-Weidezaun trotz Schnee und gefrierender Nässe funktionsfähig - und zwar 24 Stunden. Zum Beispiel so: http://www.weidezaun.info/Information/PlusMinusElektrozaun/Plus-Minus-Ele...
von jurawolf
18. Jan 2016, 11:41
Forum: Nord
Thema: Gar nicht gut
Antworten: 98
Zugriffe: 14998

Re: Gar nicht gut

Aus der französischen Tabelle: Alpen maritimes: Die Ersteller der Listen nennen es Beobachtung? Nicht Vorfall oder Angriff? Oder ist das ein Übersetzungsfehler? Zudem haben sich die Nutztierrisse (?) wesentlich erhöht... um ca. 874 Risse von 2013 bis 2015. Betreiben die keinen Herdenschutz oder wie...
von jurawolf
18. Jan 2016, 11:20
Forum: Ost
Thema: Im Wolfsrevier
Antworten: 110
Zugriffe: 43757

Re: Im Wolfsrevier

Zu dieser Jahreszeit kannst die Spuren von Jungwölfen quasi nicht mehr von denen der Alttiere unterscheiden. Grösse oder Eintrittstiefe sind nicht brauchbar. Allenfalls am Verhalten der Tiere im Gelände mag man die Tiere unterscheiden können - wenn überhaupt.
von jurawolf
17. Jan 2016, 22:58
Forum: Nord
Thema: Gar nicht gut
Antworten: 98
Zugriffe: 14998

Re: Gar nicht gut

PR-Berater für welche Seite? :mrgreen:
von jurawolf
17. Jan 2016, 21:06
Forum: Nord
Thema: Gar nicht gut
Antworten: 98
Zugriffe: 14998

Re: Gar nicht gut

@Jan: In der Schweiz gibt es seit dem Winter 1994/95 wieder Wölfe. Lange Jahre waren es nur Einzeltiere, 2012 bildete sich das erste Rudel, 2015 das zweite. Aktuell kann man von etwa 30 Wölfen ausgehen (inkl. Jungtieren der beiden Rudel). In diesem Zeitraum von nun 21 Jahren wurden insgesamt rund 21...
von jurawolf
16. Jan 2016, 00:50
Forum: Nord
Thema: Gar nicht gut
Antworten: 98
Zugriffe: 14998

Re: Gar nicht gut

Das ist alles soweit richtig, nur ein einziger Punkt ist einfach nur Quatsch. In den Berichten über sogenannte "Wolfsrisse" fehlen in Vechta oft der Wolfstypische Kehlbiss und die Schafe sind erheblich verletzt worden. Das sind keine Anzeichen für einen Wolf! Das ist kein energieeffiziente...
von jurawolf
12. Jan 2016, 10:26
Forum: Allgemein
Thema: Verpaarung mit Hunden?
Antworten: 21
Zugriffe: 9745

Re: Verpaarung mit Hunden?

Ich kenne die Leute von CHWOLF ganz gut, auch den Homepage-Admin (bin ja selber Schweizer). Aus den Fingern gesaugt haben sie sich das nicht, sondern sie haben sich einfach auf eine von vielen Quellen abgestützt. Das ist nicht verkehrt. Bloss ist diese Quelle aber weder aktuell, noch berücksichtigt ...