Wolf nach 152 Jahren wieder zurück in der Waadt :: Bildserie auf n-tv.de |
Autor |
Nachricht |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 30 Aug 2007 10:24 Titel: Am Sonntag, 02.09.07, um 19.30 Uhr im ZDF - Küstenwölfe |
|
|
Ich möchte Euch einen TV-Tipp geben.
Am Sonntag, den 02.09.2007 um 19.30 Uhr läuft auf ZDF eine Expedition zu den Küstenwölfen Kanada's
"Film von Richard Matthews Wölfe - die großen Jäger des Nordens. Bisher glaubte man, alles über sie zu wissen. Doch an der Westküste Kanadas leben Wölfe, die bis vor kurzem unentdeckt blieben. Gudrun Pflüger, eine junge Wissenschaftlerin, macht sich in den undurchdringlichen Küstenregenwäldern British Columbias auf die abenteuerliche Suche nach den geheimnisvollen Küstenwölfen und setzt dabei sogar ihr Leben aufs Spiel. In den endlosen Gebirgsketten der Coastalmountains, bedeckt mit Schnee und Eis, haben die Gletscherüber Jahrmillionen tiefe Täler und Fjorde geschliffen. Die Küste British Columbias wird gesäumt von dichten Regenwäldern in einer einzig-artigen Naturlandschaft. In dem nur sehr schwer zugänglichen Gebiet leben unbehelligt von Menschen bis zu 2000 Wölfe. Und doch sind sie nur schwer zu finden. Genetische Untersuchungen belegen, dass die Küstenwölfe die ursprünglichsten aller Wölfe sind. Die junge Wissenschaftlerin ist drei Jahre lang den Spuren der Wölfe gefolgt, doch nahe gekommen ist die Biologin den Tieren nie. Bei ihrer Forschungsarbeit hat sie aber Erstaunliches entdeckt. Wenn im Herbst die Lachse die Flüsse zu ihren Laichgründen heraufziehen, locken die Fische nicht nur Bären an die Ufer. Aus den Tiefen der Küstenregenwälder kommen auch die Wölfe, um auf Lachsfang zu gehen. Doch sie verspeisen nur die Köpfe. Ein weiteres Rätsel: Die Wölfe überwinden schwimmend große Distanzen, mehr als 10 Kilometer. Gudrun Pflügers Zielgebiet liegt etwa 1000 Kilometer nördlich von Vancouver, an der Westküste Kanadas zwischen zahllosen Fjorden und einem Gewirr vorgelagerter Inseln. Sie will mehr erfahren über die seltenen Wölfe. Vor allem, wie groß ist ihr Verbreitungsgebiet und wie ist ihr ursprüngliches Sozialverhalten? Die Suche in einem Gebiet, das fast so groß ist wie die Schweiz, gestaltet sich aber wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Als ehemalige mehrfache Weltmeisterin im Berglauf ist die Österreicherin bestens auf die körperliche Herausforderung vorbereitet. Doch dasunwegsame Gelände und die ewige Nässe machen die Suche nicht einfach. Nach etlichen Fehlschlägen will Gudrun die Expedition fast schon aufgeben, als sie auf einer entlegenen Insel ein Rudel Wölfe entdeckt. Diese Wölfe hatten noch nie eine Begegnung mit Menschen. Gudrun Pflügers Traum wird endlich wahr, von Angesicht zu Angesicht steht sie ihren Wölfen gegenüber. Dann die Sensation: Sie wird zum Familienmitglied. Richard Matthews gelingt es mit seiner Kamera neben der großen Abenteuerreportage auch die einzigartige Landschaftskulisse British Columbias mit ihren Küstenregenwäldern in all ihrer Schönheit zu zeigen."
Klingt doch sehr verlockend, oder? _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 02 Sep 2007 20:15 Titel: |
|
|
Ist wirklich ein fantastischer Film! Ab Minute 35 wird es richtig genial... So zwischen Wölfen möchte ich auch mal liegen ^^
LG Sven _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Moni

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 23 Wohnort: Neunkirchen Seelscheid (NRW)

|
Verfasst am: 02 Sep 2007 21:16 Titel: |
|
|
Hallo Sven!
SammysHP hat folgendes geschrieben: | Ist wirklich ein fantastischer Film! Ab Minute 35 wird es richtig genial... So zwischen Wölfen möchte ich auch mal liegen ^^
LG Sven |
Stimmt, ein fantastischer Film, mir sind tatsächlich vor Begeisterung Tränen geflossen....schäm....
Für alle, die die Sendung nicht gesehen haben.
Video Auf der Spur der Küstenwölfe
Die Dokumentation in voller Länge
und
Video Der erste Kontakt
Gudrun Pflüger sieht zum ersten Mal Küstenwölfe
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7000545,00.html
oder Wiederholung
03.09.2007 | 04:45 Uhr
ZDF
LG Moni |
|
Nach oben |
|
 |
Larka

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 74 Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 04 Sep 2007 17:49 Titel: |
|
|
Das hab ich auch gesehen! Wirklich klasse!
Aber das war ein zweiteiler, oder?
Leider konnte ich nur noch die letzten 25 min gucken, da meine Hunde um halb acht nochmal rausmussten. :'-(
Aber @ Moni: Ich hab da auch geflennt wie'n kleines Kind!!
Naja, die letzten 25 Minuten waren ja echt klasse!
LG Larka |
|
Nach oben |
|
 |
Moni

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 23 Wohnort: Neunkirchen Seelscheid (NRW)

|
Verfasst am: 05 Sep 2007 18:59 Titel: |
|
|
Hallo Larka!
Larka hat folgendes geschrieben: | Das hab ich auch gesehen! Wirklich klasse!
Aber das war ein zweiteiler, oder?
Leider konnte ich nur noch die letzten 25 min gucken, da meine Hunde um halb acht nochmal rausmussten. :'-( |
Schau mal hier:
Video Auf der Spur der Küstenwölfe
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/256952?inPopup=true
Video Der erste Kontakt
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/257004?inPopup=true
Larka hat folgendes geschrieben: | Aber @ Moni: Ich hab da auch geflennt wie'n kleines Kind!! |
Puh....dachte schon ich wäre die Einzige.
LG Moni _________________ "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln."
Mahatma Gandhi |
|
Nach oben |
|
 |
Larka

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 74 Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 10 Sep 2007 17:35 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Tipp! Leider kann mein Computer das nicht abspielen, der braucht dafür glaube ich eine neuere Version vom Windows Media Player, da lasse ich lieber die Finger von!
Ich fand das aber echt zum heulen schön, als die Frau da umgeben von Wölfen lag. Aber auch mit welcher Ruhe die überall ihren Kommentar anschließend gab...also so einer Tierfreundin gönne ich so ein Erlebnis!^^
LG Larka |
|
Nach oben |
|
 |
Marsupial Wolf
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 251 Wohnort: Pfalz

|
Verfasst am: 10 Sep 2007 22:55 Titel: |
|
|
Der "Schwarze" ist ja klasse! (Bzw. sind ja 2).
Weiß jemand ob die schwarze Fellfarbe auch bei europäischen Wölfen vorkommen kann? Ich dachte immer, dass bestimmte Unterarten schwarz sind, aber dieses Rudel ist ja nicht einheitlich.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|