Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Würger vom Lichtenmoor


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein
Wolf Cam :: Wolf als Freund  
Autor Nachricht
Nicole



Anmeldungsdatum: 03.05.2006
Beiträge: 98
Wohnort: Leverkusen

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 Jul 2006 19:13    Titel: Der Würger vom Lichtenmoor Antworten mit Zitat

Der „Würger von Lichtenmoor“.
(Jens Hennings)

Es war wieder einmal der Zufall, der uns auf eine Sonderausstellung im Heimatmuseum von Rodewald aufmerksam machte. Rodewald liegt an der Landstraße zwischen Schwarmstedt und Nienburg an der Weser. In dem Heimatmuseum, dass in einem sehr alten Fachwerkhaus untergebracht ist, wird noch bis zum 10. September 2006 eine sehr schön gestaltete Ausstellung unter dem Motto „Der Würger kehrt zurück“ gezeigt. Als besonderes Exponat, kann der präparierte Kopf des „Würgers“ besichtigt werden.
Anfang Mai 1948 fielen fast jede Nacht in den weiten Heide- und Moorgebieten rund um das Lichtenmoor Schafe, Rinder und Wildtiere der unbekannten Bestie zum Opfer. Die Bevölkerung lebte damals in ständiger Angst und Sorge. Man glaubte, dass dort ein Puma oder ein Tiger, evtl. auch ein Vielfraß sein Unwesen trieb. Auch von einer Löwin mit zwei Jungen wurde gesprochen. Über 100 Schafe, 65 Rinder und jede Menge Wildtiere sollte die Bestie auf dem Gewissen haben. Heute werden diese Zahlen angezweifelt und man glaubt, dass viele dieser Tiere geschlachtet wurden. Täglich gingen nun hunderte von Männern, Bauern, Jäger und Polizei auf die Jagd nach diesem Untier. Dann am 27. August 1948 erlegte der Bauer Herrman Gaatz aus Eilte den „Würger vom Lichtenmoor“ – einen Wolfsrüden von beachtlicher Größe.
An der Stelle, an der der große Wolfsrüde erlegt wurde, hat der Landesjagdverband Niedersachsen einen Denkstein errichtet. Wir hatten uns mit unseren Hunden auf den Weg gemacht, diesen Stein zu finden. Nachdem ich in Eilte zwei Einwohner befragt hatte, war es ganz einfach. Vom ehemaligen Bahnhof in Eilte geht man 2,5 km auf einer schmalen Straße in den Wald hinein und dann findet man den „Wolfstein“ am rechten Wegrand.

GPS- Daten des Wolfsteins: N 52 43 58.6 E 9 28 44.2

_________________
Liebe Grüße
Nicole

www.puckihs-cats.de
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 17 Jun 2009 5:39    Titel: Moderne "Wolfssteine" Antworten mit Zitat

Quelle: http://www.newsclick.de
Zitat: 17.6.2009
Wölfe sind in die Porschestraße zurückgekehrt

Stadtbaurätin Monika Thomas (von rechts), WMG-Aufsichtsratschef Ralf Krüger, Bürgermeisterin Hiltrud Jeworrek, viele Wolfsburger und Lucas Lupino feierten die Rückkehr der Wölfe in die Fußgängerzone.

Zitatende

Ein Bild der Wolfs-Skulpturen findet man unter:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/include/2f67616c65726965732f73696e676c65496d6167652e6a7370/imageId/10491613/artid/10491404
Nach oben
hanninadina
Gast





BeitragVerfasst am: 18 Jun 2009 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass durch Zufall der Würger vom Lichtenmoor auftaucht. Dass ist nämlich der Wolfsrüde, den ich bei Mark Rowlands meinte, der 46 kg und ich meine 87 cm in der Schulter hatte. DA wurde eine Wiederveröffentlichung nebst Foto aus 1948 im letzten Jahr bei uns veröffentlicht. Irgendwo habe ich den Artikel. Mein Hauptwohnsitz ist nur 3 km von Schwarmstedt entfernt.

Christian
Nach oben
hagen



Anmeldungsdatum: 19.09.2009
Beiträge: 1

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 Sep 2009 8:00    Titel: Würger vom Lichtenmoor jagt nach Terminkalender Antworten mit Zitat

Moin,

http://www.zeit.de/2008/01/A-Wuerger

hier findet Ihr die "wahre" Geschichte des Würgers vom Lichtenmoor. Noch nie ist Menschen die Einwanderung eines Wolfes so gelegen gekommen. Das mag der wirkliche Grund für seinen Ruhm gewesen sein.
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Sep 2009 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, klingt interessant.
_________________
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 Sep 2009 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Danke @hagen - interessanter Artikel mit Hintergrund.
Nach oben
Panki0



Anmeldungsdatum: 19.04.2009
Beiträge: 87
Wohnort: Hessen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2009 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

sehr interessante Geschichte,dankeschön
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Wölfe allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen