Wolfsaugen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marsupial Wolf
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 251 Wohnort: Pfalz

|
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 29 Sep 2010 22:56 Titel: |
|
|
Ich bin Teile von dem Weg zu Fuß gegangen, aber noch lange nicht alles, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Aber ich würde gerne mal 'ne Fahrradtour dort lang machen.
Über das eine Zitat von der Nabu-Seite muss ich mich gerade ein wenig amüsieren:
Zitat: | Das Wolfserlebnis soll jedoch nicht auf der Strecke bleiben. Fast jeder wird auf seiner Radtour auch ein Reh zu sehen bekommen. |
Heute Abend habe ich 5 Rehe gesehen, das ist in etwa der Durchschnitt, den ich auf meinen Hunderunden sehe.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Shiroi Kiba

Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 15

|
Verfasst am: 30 Sep 2010 23:13 Titel: |
|
|
Ich bin diesen Sommer auf diesem "Radweg" unterwegs gewesen. Der Verlauf der Strecke ist eigentlich sehr schön wie ich finde,
nur leider empfand ich den Weg als solches eher als eine Zumutung nicht nur für den Fahrer, sondern auch für mein armes Rad.
Zur Befestigung des Weges (sonst wohl eher sumpfiges Gelände) hat man groben Schotter und ähnliches Material verwendet,
was die Fahrerei sehr holprig macht. Zum Teil sind die Wege auch recht zugewachsen.
Fazit:
Die Strecke selbst ist schon schön gewählt, aber nur bedingt fahradtauglich (meine Meinung).
Zu Fuß sieht man sicher mehr von der Natur, muss man aber ordentlich Zeit mitbringen da der Weg recht lang ist.
btw: Ich habe unterwegs weder Reh noch Hase gesehen, was mir sehr selten passiert wenn ich im Wald bin. Spuren/Fährten von
Wölfen gab es auch keine, dafür aber jede menge Schmetterlinge und einen Eisvogel, dessen Schriller Ruf weithin zu hören war.
lg Kiba |
|
Nach oben |
|
 |
|
|