Moritzburg hat neues Wolfsgehege :: Was tun, ... |
Autor |
Nachricht |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 06 Jul 2009 12:57 Titel: Ein Patenwolf bei Jos |
|
|
Ich bin so happy - ich habe eine kleine Patenwölfin bei Jos !!
Ich durfte ihr auch einen Namen geben : 'Luna' .nach der Wölfin aus den Buch : Kein land für Luna.Ich kann verfolgen wie sie wächst und sie vielleicht mal besuchen. Das ist soooo toll.
Vielleicht gibt es im Forum noch andere Interessenten an eine Patenschaft !!??
Ich fände das prima - so können wir den Wölfen und Jos helfen ! _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 06 Jul 2009 14:36 Titel: |
|
|
@CindyCandy7
Sehr schön zu lesen, herzlichen Glückwunsch zum Patenkind. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 10:14 Titel: |
|
|
Hallo, ich bin Luna und freu mich das Man sich um mich kummert.
Ich hoffe meinen Patenfreundin mal zu treffen.
Meine Geschwister koennen auch noch ein par Patenfreunde gebrauchen.
doei, Luna |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 10:30 Titel: |
|
|
Sieht ja süß aus  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 11:06 Titel: |
|
|
Sie sieht nicht nur süß aus -sie wird bestimmt einmal eine schöne starke Wölfin. _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 13:56 Titel: |
|
|
Wirklich ein feines Bild von Luna.
@joswolf
Wie hoch sind den die Gebühren für eine Patenschaft?
Bekommt man für die Patenschaftsgebühr eine Spendenquittung die vom Finanzamt anerkannt wird?
Bei unserer Spende für das Russlandprojekt von Asha wurde dies über den Wolfsverein des Herrn Jäger abgewickelt und wir haben eine ordentliche Quittung erhalten.
Schön wäre es ein genehmigtes Projekt in Deutschland unterstützen zu können, bei dem wie in Russland, die Wölfe nach der Aufzucht, in die freie Natur integriert werden. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 14:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Schön wäre es ein genehmigtes Projekt in Deutschland unterstützen zu können, bei dem wie in Russland, die Wölfe nach der Aufzucht, in die freie Natur integriert werden. |
So etwas wird es in Deutschland nicht geben und davon müssen wir uns als Wolfsfreunde auch eindeutig distanzieren. Ansonsten hätten die Wolfsgegner wieder ein Argument.
In Deutschland ist der Wolf geschützt und hat daher die Möglichkeit, von alleine die Population zu vergrößern. In Russland mag das anders sein, aber hier ist es absolut nicht notwendig. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 14:41 Titel: |
|
|
Sehr schön. Luna macht einen guten Eindruck, ein sehr aufgeweckter Blick! Herzlichen Glückwunsch CindyCandy zu Deiner Patenschaft  _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 15:40 Titel: |
|
|
SammysHP hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Schön wäre es ein genehmigtes Projekt in Deutschland unterstützen zu können, bei dem wie in Russland, die Wölfe nach der Aufzucht, in die freie Natur integriert werden. |
So etwas wird es in Deutschland nicht geben und davon müssen wir uns als Wolfsfreunde auch eindeutig distanzieren. Ansonsten hätten die Wolfsgegner wieder ein Argument.
| Da bin ich mir nicht sicher, beim Luchs, in Bayern und im Harz, hat die Neuansiedlung durch die
Aussetzung von Gehegetieren stattgefunden. Proteste von Raubtiergegnern im großen Maßstab sind mir nicht bekannt. |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 16:24 Titel: |
|
|
In Rusland werden auch keine Gehege Woelfe ausgesetzt. Sondern Jungwoelfe die Jaeger verkaufen wenn die Eltern erschossen sind.
In Deutschland passiert das nicht und Gehegewoelfe haben erstens die Scheuheit oft nicht und sollen nicht gelernt haben von Menschen gefuttert zu werden. Und dan koennen durch inzucht entstandenen Erbliche Fehler in die Population kommen und und und. Und es wurden wieder viele Gegner vom Wolf schreckliche Sachen erfinden wodurch man wieder Angst kriegt.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 08 Jul 2009 16:46 Titel: |
|
|
joswolf hat folgendes geschrieben: | In Rusland werden auch keine Gehege Woelfe ausgesetzt. Sondern Jungwoelfe die Jaeger verkaufen wenn die Eltern erschossen sind.
In Deutschland passiert das nicht und Gehegewoelfe haben erstens die Scheuheit oft nicht und sollen nicht gelernt haben von Menschen gefuttert zu werden. Und dan koennen durch inzucht entstandenen Erbliche Fehler in die Population kommen und und und. Und es wurden wieder viele Gegner vom Wolf schreckliche Sachen erfinden wodurch man wieder Angst kriegt.
Jos | Ja, es ist richtig die Welpen in Russland stammen von den Jägern, aber letztendlich werden diese Wolfswelpen auch vom Menschen groß gezogen, bevor sie in die Natur entlassen werden.
Natürlich dachte ich nicht daran alte Gehegewölfe in Deutschland auszusiedeln, sondern im Rahmen eines gezielten, genehmigten Forschungs-Projektes, dies mit Wölfen aus dem Ausland zu tun (sind aber alles nur Gedankenspiele).
Aber gut, dann warten wir noch 50 oder 100 Jahre bis wieder freilebende Wölfe in Bayern, in der Eifel oder Lüneburger Heide in festen Rudeln zu Hause sind.
Beleibt zu hoffen, dass wenigstens die Wölfe in Sachsen und Brandenburg durchhalten. |
|
Nach oben |
|
 |
hanninadina Gast
|
Verfasst am: 19 Jul 2009 15:05 Titel: |
|
|
Vladimir Bologov kauft auch Wolfswelpen aus Zoos und zieht diese groß und wildert sie aus. Bis dato sind es übrigens gar nicht so viele, wie man anhand der beiden existenten TV-Reportgen glauben könnte. Es sind noch unter 30 Tiere!
In Deutschland ist man der Meinung, es sei nicht möglich, Wolfswelpen mit der Hand groß zu ziehen und sie dann auszuwildern. Staat glaubt, dass sie dann zu sehr an den Menschen gewöhnt seien.
Dazu kann ich auf zwei Beispiele verweisen in den USA, wo man Mexkanische Wölfe und den Rot Wolf von Hand aufgezogen hat und zwar von Gehegewölfen abstammend und es hat prächtig funktioniert.
In Europa tut man dies z.B. auch in England und Deutschland mit Griefvögeln. Mit Adlern, Uhus hat man es getan.
Und um wieder auf die Deutschen Wölfe zu kommen. Ich habe das Thema schon mal mit Verantwortlichen aus den Ämtern angesprochen, was denn nun sei, wenn mal Wolfswelpen gefunden wären. Die würde man gleich tot machen. Mittlerweile hat man ja in dem Sächsischen Managementplan dazu gelernt und sagt, Wolfsjunge bis 4 Monate (ich glaube Stichtag 1.10. des Jahres) würden aufgenommen und groß gezogen.
Aber, unsere Erfahrungen mit Füchsen - wir haben zur Zeit 20 Jungfüchse aus dieser Saison - ist, dass es problemlos geht, diese aufzuziehen und dann frei zu lassen. Selbst die Tiere, die wir mit 2 Tagen 120 gramm schwer bekommen haben, sind jetzt so scheu, dass nur noch der Pfleger ran kann, der sie die meiste Zeit betreut hat.
Ich bin fest davon überzeugt und werde in meiner Meinung von den Erfahrungen mit den Mexikanischen Wölfen und Rot Wölfen unterstützt, dass es natürlich da genau so funktionieren würde. Insbesondere weil die europäischen Wölfe genau so scheu sind, wie Füchse. Auch dafür werde ich mich noch einsetzen. Denn das große Problem ist, was wir in Deutschland haben, wir haben da Biologen, die im Feld arbeiten wie Gesa Kluth . Das ist die große Ausnahme. Und wir haben Biologen, die am Schreibtisch in den Ämtern sitzen. Die, die am Schreibtisch sitzen bestimmen, was passiert. Leider geht an denen das reale Leben in der Natur komplett vorbei. In den bisherigen Managementplänen fehlt es einfach an der Einbindung von Meinungen von Menschen die real mit den Tieren zu tun haben.
Aber wir arbeiten dran.
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 18 Aug 2009 23:43 Titel: |
|
|
Zuruck zum Thema Patenwolf Luna. |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 29 Aug 2009 15:39 Titel: |
|
|
Jetzt sieht sie schon richtig wie ein Wolf aus,sie wächst ganz schön schnell.
Jos , gibt es schon mehr Paten für die Kleinen ?  _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
Polarwölfin

Anmeldungsdatum: 03.01.2008 Beiträge: 209 Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 30 Aug 2009 18:50 Titel: |
|
|
Ich würd ja auch sehr gerne eine Patenschaft übernehmen, kanns mir aber finanziell einfach nicht leisten (leider)...
Die Infos zur Patenschaft stehen übrigens hier : http://www.wolf-auffang.de/wolfspatenschaft.htm
@CindyCandy: Hast aber echt ein niedliches Patenkind abbekommen. Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Den Namen hätte ich übrigens auch gewählt...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|