Seite 2 von 3

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 12:59
von harris
Wolfsblut hat geschrieben:Nur für Wölfe brauch es keine Grünbrücken.... Anders als Rehe und Hirsche hoppeln die ja nicht gleich drüber, sondern spazieren ne ganze Weile die Straße entlang und laufen dann halt rüber...
...und laufen dann vors Auto.... :evil:
Muß ja nicht unbedungt sein. Somit ist eine Grünbrücke doch schon sinnvoll...

Gruß Harris

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 13:43
von Miscanthus
Die Grünbrücken wären ja nicht ausschließlich für Wölfe. Studien aus verschiedenen Teilen Europas und auch aus Amerika belegen, dass Grünbrücken von den verschiedensten Tierarten, auch Wolf und Bär, schon nach kurzer Zeit gerne angenommen werden. Dabei hat sich wohl auch herauskristallisiert, dass die meisten Tiere eine Überquerung der Unterquerung vorziehen. Grünbrücken haben halt eigentlich nur einen Nachteil: Sie sind relativ teuer.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 15:17
von Richard M
Auf unserer Adelsrieder A8-Grünbrücke war ich im Rohzustand oben drauf. Noch nichts grünes, aber bei den Dimensionen dieses Bauwerkes ist klar, dass das teuer ist. Ich bin sehr froh, dass den Verantwortlichen des Autobahnausbaus die Umwelt dies wert ist.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 16:05
von Wolfsblut
harris hat geschrieben:
Wolfsblut hat geschrieben:Nur für Wölfe brauch es keine Grünbrücken.... Anders als Rehe und Hirsche hoppeln die ja nicht gleich drüber, sondern spazieren ne ganze Weile die Straße entlang und laufen dann halt rüber...
...und laufen dann vors Auto.... :evil:
Muß ja nicht unbedungt sein. Somit ist eine Grünbrücke doch schon sinnvoll...

Gruß Harris
Klar sind sie sinnvoll, hab ich nicht in Abrede gestellt. Aber laut Gesa Kluth werden von Wölfe nun mal keine Grünbrücken genutzt.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 16:25
von Lutra
Wolfsblut hat geschrieben: Klar sind sie sinnvoll, hab ich nicht in Abrede gestellt. Aber laut Gesa Kluth werden von Wölfe nun mal keine Grünbrücken genutzt.
Grünbrücken werden schon von Wölfen benutzt. Da gibt es Fotos. Aber anders als manches andere Wild gehen die Wölfe auch über Straßenbrücken oder durch Unterführungen.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 16:27
von Wolfsblut
Ausnahmen gibts, gar keine Frage. Gesa Kluth hat es in Verbindung des Wolfs-Monitoring gebracht. Die Aussage stammt im übrigen von der Besprechung im Ausschuss des Umweltministeriumgs.... Ich wiedergebe ja nur das was gesagt wird.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 16:31
von Lutra
Sagen wir mal so, die Wölfe brauchen nicht unbedingt Grünbrücken.

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 21:02
von Grauer Wolf
Miscanthus hat geschrieben:Grünbrücken haben halt eigentlich nur einen Nachteil: Sie sind relativ teuer.
Wir werfen in diesem Land gerade derzeit die Milliarden im 3/4 Takt aus dem Fenster, man muß nur die Nachrichten verfolgen... :x

Da sind ja wohl ~4 Millionen Euro für unsere einheimischen Tiere, also auch die Wölfe nicht zu viel verlangt! Das ist Geld, das tatsächlich mal sinnvoll angelegt ist!

Gruß
Wolf

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 11. Dez 2015, 23:41
von tierfreund
Grauer Wolf hat geschrieben:...Das ist Geld, das tatsächlich mal sinnvoll angelegt ist!

Gruß
Wolf
Mit Grünbrücken könnte man die Wölfe evtl. auch etwas von den Menschen fernhalten.
Sie sind aber bestimmt sinnvoller als Fledermausbrücken...

Re: Wolf überfahren in Baden-Württemberg

Verfasst: 12. Dez 2015, 13:30
von Grauer Wolf
tierfreund hat geschrieben:Fledermausbrücken...
:shocked: ................ :lol:

Ich wußt' gar net, daß Fledermäuse zu Fuß gehen... :p

Gruß
Wolf